I'm Live
Watch Now

Ehrenwand

Last War Survival Wall of Honor-Leitfaden: Einführung

Das Überleben im letzten Krieg Wall of Honor ist ein wichtiges Feature, das verfügbar wird, sobald ein Held 5 Sterne erreicht. Dieses Feature bietet Spielern eine wertvolle Gelegenheit, ihre Helden weiter zu verbessern und ihr gesamtes Team zu stärken. Sobald ein Held 5 Sterne erreicht, wird er automatisch zur Wall of Honor hinzugefügt, vorausgesetzt, das entsprechende Heldengebäude, wie das Raketenzentrum, das Panzerzentrum oder das Flugzeugzentrum, hat Level 20 erreicht. Diese Integration ermöglicht es Spielern, überschüssige Heldensplitter zu nutzen, um ihre Helden zu verbessern, was ihre Leistung erheblich steigert.

Um auf die Last War Survival Wall of Honor für einen bestimmten Truppentyp zuzugreifen, müssen die Spieler durch das entsprechende Truppentypgebäude navigieren, wie zum Beispiel das Tank Center für Helden vom Typ Panzer. Die Last War Survival Wall of Honor verbessert nicht nur einzelne Helden, sondern bietet auch teamweite Boni, die das gesamte Gameplay verbessern. Durch die Nutzung dieser Funktion können die Spieler das Potenzial ihrer Heldenliste steigern, was letztendlich zu stärkeren Strategien und einer effektiveren Kampftruppe führt.

Last War Survival Wall of Honor-Leitfaden: Helden in der Wall of Honor aufrüsten

Sobald ein Held zur Wall of Honor von Last War Survival hinzugefügt wurde, können Sie ihn mithilfe überschüssiger Heldensplitter weiter verbessern. Diese Upgrades verbessern die Eigenschaften des Helden erheblich und bieten zusätzliche Boni, von denen Ihr gesamtes Team profitiert. Mit der Wall of Honor können Sie in das langfristige Wachstum Ihrer Helden investieren, was zu stärkeren Einheiten und einer verbesserten Gesamtleistung im Kampf führt.

So rüsten Sie Helden auf

Um Helden in der Last War Survival Wall of Honor zu verbessern, müssen Spieler Heldensplitter verwenden. Diese Splitter können entweder spezifisch für den jeweiligen Helden sein oder generische violette Splitter, die für jeden Helden verwendet werden können. Der Zugriff auf die Verbesserungsoptionen ist über das entsprechende Truppentypgebäude möglich, beispielsweise das Panzerzentrum für Helden vom Typ Panzer oder das Flugzeugzentrum für Helden vom Typ Flugzeug. Von dort aus können Spieler die Splitter anwenden, um ihre Helden zu verbessern und die Effektivität ihres Teams zu steigern.

Ehrenwand-Level

Ein wichtiges Merkmal der Wall of Honor von Last War Survival ist, dass es keine Level-Obergrenze für Upgrades gibt, was bedeutet, dass Spieler ihre Helden unbegrenzt weiter upgraden können. Dies ermöglicht kontinuierliche Investitionen in die Heldenentwicklung, wodurch Ihr Team mit der Zeit stärker wird. Alle 50 Level erhöhen sich die heldenspezifischen Boni je nach Held um 0.25 % bis 1 %. Je mehr Ressourcen Sie in die Wall of Honor investieren, desto bedeutender werden die Boni, was sich nachhaltig auf die Fähigkeiten Ihrer Heldenliste auswirkt.

Vorteile der Heldenaufwertung

Das Aufrüsten von Helden in der Wall of Honor von Last War Survival bietet zahlreiche Vorteile. In erster Linie gewährt das Aufrüsten zusätzliche Heldenattribute, wie z. B. verbesserte Angriffs- und Verteidigungseigenschaften sowie andere Kernwerte, die die Leistung des Helden direkt verbessern. Wenn Helden bestimmte Meilensteine ​​der Ehre erreichen, werden Sie außerdem zusätzliche Attribute freischalten, die für alle Helden desselben Truppentyps gelten. Wenn Sie beispielsweise einen Panzerhelden aufrüsten, werden die Angriffswerte aller Panzerhelden in Ihrer Armee verbessert, wodurch eine Synergie zwischen Ihren Einheiten entsteht. Darüber hinaus erhöht das Aufrüsten der Wall of Honor den Bonus, der auf die Werte jedes Helden angewendet wird, und stärkt so Ihr Team als Ganzes.

Darüber hinaus wirkt sich das Aufwerten des Ehrenlevels eines Helden direkt auf seine individuellen Werte aus, beispielsweise durch eine Erhöhung der HP, was seine Überlebenschancen und Kampfkraft weiter verbessert. Die Last War Survival Wall of Honor ist ein wichtiges Feature für jeden Spieler, der die Gesamtstärke seines Teams steigern möchte. Da die Boni nicht nur für den aufgewerteten Helden, sondern für das gesamte Team gelten, ist die Investition in die Wall of Honor eine äußerst effektive Möglichkeit, die Stärke Ihres Teams zu steigern und Ihre Erfolgschancen in Schlachten zu verbessern.

Last War Survival Wall of Honor-Leitfaden: Wall of Honor-Boni

Die Wall of Honor von Last War Survival bietet mächtige Boni, die die Leistung Ihres Teams in Last War: Survival deutlich steigern können. Diese Boni gelten nicht nur für den einzelnen Helden, der aufgewertet wird, sondern für Ihr gesamtes Team und sind somit ein Schlüsselfaktor für Ihren strategischen Fortschritt. Indem Sie in die Wall of Honor investieren, können Sie die Stärken Ihrer Helden verstärken, Synergien zwischen Ihren Einheiten schaffen und Ihre Erfolgschancen in Schlachten steigern.

Allgemeine Boni

Einer der bemerkenswertesten Aspekte der Wall of Honor von Last War Survival ist, dass ihre Boni für das gesamte Team stapelbar sind. Daher ist es äußerst vorteilhaft, in Walls of Honor mehrerer Helden zu investieren, da sich die Boni ansammeln und so ein starkes, geschlossenes Team bilden. Die von der Wall of Honor gewährten Boni gelten für alle Helden desselben Truppentyps. Wenn Sie beispielsweise die Wall of Honor eines Panzerhelden verbessern, erhalten alle Panzerhelden in Ihrem Team die Vorteile, darunter Verbesserungen bei Angriff, Verteidigung, Gesundheit und mehr. Diese Mechanik ermutigt die Spieler, ihre Verbesserungen zu diversifizieren und in mehrere Helden desselben Typs zu investieren, was zu einem vielseitigen und schlagkräftigen Team führt.

Heldenspezifische Boni

Zusätzlich zu den allgemeinen Boni bietet jeder Held einen einzigartigen, spezifischen Bonus, wenn er über die Wall of Honor aufgewertet wird. Diese heldenspezifischen Boni erhöhen sich normalerweise alle 50 Level der Last War Survival Wall of Honor. Einige der Boni, die Helden bieten, sind die folgenden:

  • Angriffssteigerung: Helden wie Kimberly, Morrison, Schuyler, Swift, Fiona, Mason und Braz bieten Boni, die die Angriffskraft aller Helden desselben Truppentyps erhöhen.
  • Verteidigungssteigerung: Helden wie Marshall, Stetmann, DVA, Lucius, Tesla, Richard, Farhad, Venom und Sarah verstärken die Verteidigung Ihres Teams.
  • Gesundheitssteigerung: Helden wie Murphy, Williams, Carlie, Adam, McGregor, Violet, Monica, Scarlett, Cage und Esla bieten Gesundheitssteigerungen, die die allgemeine Überlebenschancen Ihres Teams verbessern.
  • Erhöhung der Truppenstärke: Helden wie Loki, Gump, Ambolt und Kane bieten Boni, die die Truppenstärke erhöhen.
HeroWall of Honor-Bonus (alle 50 Level)
Kimberly+0.50% Angriff
Marshall+0.50 % Verteidigung
Murphy+0.50 % Gesundheit
Stetmann+0.50 % Verteidigung
Williams+0.50 % Gesundheit
Carlie+0.50 % Gesundheit
DVA+0.50 % Verteidigung
Lucius+0.50 % Verteidigung
Morrison+0.50% Angriff
Schuyler+0.50% Angriff
Marcus+0.50 % Gesundheit
Fiona+0.50% Angriff
McGregor+0.50 % Gesundheit
Swift+0.50% Angriff
Tesla+0.50 % Verteidigung
Maurer+0.50 % Angriff als UR und +0.25 % Angriff als SSR
Lila+0.50 % Gesundheit als UR und +0.25 % Gesundheit als SSR
Monica+0.25 % Gesundheit
Daniel+0.25 % Verteidigung
Scarlett+0.25 % Gesundheit
Farhad+0.25 % Verteidigung
Käfig+0.25 % Gesundheit
Sarah+0.25 % Verteidigung
Maxwell+0.25% Angriff
Braz+0.25% Angriff
Esla+0.25 % Gesundheit
Gift+0.25 % Verteidigung
Loki+1.00 % Truppenstärke
Gump+1.00 % Truppenstärke
Ambolt+1.00 % Truppenstärke
Kane+1.00 % Truppenstärke

Einige Helden bieten auch spezielle Boni, die sich ändern, wenn sie auf die Seltenheitsstufe „Ultra Rare“ (UR) aufgewertet werden. Mason beispielsweise bietet einen Angriffsbonus von +0.50 % bei UR und +0.25 % Angriff bei SSR, während Violet einen Gesundheitsbonus von +0.50 % bei UR und +0.25 % Gesundheit bei SSR bietet. Diese Änderungen können erheblich beeinflussen, wie Spieler in die Wall of Honor-Aufwertungen ihrer Helden investieren. Mit steigendem Wall of Honor-Level werden diese Boni noch wirkungsvoller und bieten inkrementelle Boosts, die die Effektivität Ihres Teams im Laufe der Zeit verbessern.

Mason als Sonderfall

Mason ist ein Sonderfall im Last War Survival of Honor-System, da er einer der wenigen Helden ist, der eine Angriffssteigerung als Wall of Honor-Bonus bietet. Sein Angriffsschub macht ihn zu einer attraktiven Investition für Spieler, die ihre Angriffsfähigkeiten verbessern möchten. Einige Spieler empfehlen, alle verfügbaren Ressourcen auf die Verbesserung von Masons Wall of Honor zu konzentrieren, um die Angriffsboni für das gesamte Team zu maximieren. Wenn Mason auf UR-Rarität verbessert wird, werden außerdem die in seiner Wall of Honor verwendeten Scherben zurückerstattet, sodass Spieler sie bei Bedarf anderswo neu zuweisen können. Dies bietet Flexibilität und ermutigt Spieler, strategische Entscheidungen über die Weiterentwicklung ihres Helden zu treffen.

Durch das Verständnis dieser Wall of Honor-Boni können Spieler fundierte Entscheidungen über die Investition ihrer Ressourcen treffen und so sicherstellen, dass sie das Potenzial ihrer Helden maximieren und insgesamt ein stärkeres Team aufbauen.

Last War Survival Wall of Honor-Leitfaden: Ressourcenmanagement

Um die Vorteile der Wall of Honor in Last War: Survival optimal zu nutzen, ist es wichtig, Ihre Ressourcen effektiv zu verwalten. Die wichtigsten Ressourcen, die zum Aufrüsten von Helden und Verbessern der Wall of Honor erforderlich sind, sind lila Scherben, Allianzpunkte und Heldenscherben. Wenn Sie wissen, wie Sie diese Ressourcen effizient verwalten, können Sie Ihren Heldenfortschritt erheblich beschleunigen und Ihrem Team mächtige Boni verschaffen.

Lila Scherben

Lila Scherben sind eine wichtige Ressource für das Upgraden von Helden in der Wall of Honor. Diese Scherben werden verwendet, um das Ehrenlevel eines Helden zu erhöhen, was ihm wiederum zusätzliche Attribute verleiht und seine spezifischen Boni verbessert. Es wird im Allgemeinen empfohlen, lila Scherben auf die Wall of Honor eines einzelnen Helden zu konzentrieren, anstatt sie auf mehrere Helden zu verteilen. Wenn Sie Ihre lila Scherben auf zwei oder mehr Helden aufteilen, verlangsamt sich die Geschwindigkeit, mit der Sie Attributssteigerungen erzielen, wodurch Ihre Upgrades weniger effizient werden.

Viele Spieler bevorzugen die Verwendung von lila Scherben an Masons Wall of Honor, da dieser Bonus den Heldenangriff steigert, was ihn zu einer beliebten Wahl für die Maximierung des Angriffspotenzials macht. Indem Sie Ihre lila Scherben einem Helden widmen, können Sie das Wachstum seiner spezifischen Boni beschleunigen und die Stärke Ihres Teams schneller steigern.

Allianzpunkte

Allianzpunkte sind eine weitere wichtige Ressource in Letzter Krieg: Überleben, da sie im Allianzladen ausgegeben werden können, um eine Vielzahl nützlicher Gegenstände zu kaufen. Ein wichtiger Gegenstand, der im Allianzladen erhältlich ist, ist Violets Scherben, die hilfreich sind, um sie zur Wall of Honor hinzuzufügen oder sie weiter zu verbessern. Abhängig von Ihrer Strategie können Sie sich dafür entscheiden, Allianzpunkte vorrangig für Violets Scherben auszugeben, um ihren Beitrag zu Ihrem Team zu verbessern.

Manche Spieler entscheiden sich jedoch möglicherweise dafür, ihre Allianzpunkte für andere im Shop erhältliche Gegenstände auszugeben, je nach ihren Bedürfnissen und den Helden, auf die sie sich konzentrieren. Die strategische Zuteilung von Allianzpunkten ist für effiziente Fortschritte im Spiel unerlässlich. Daher ist es wichtig, beim Kauf die langfristigen Vorteile zu berücksichtigen.

Heldensplitter

Heldensplitter sind eine wichtige Ressource, mit der man das Ehrenlevel eines Helden erhöhen kann. Sie können aus verschiedenen Quellen gesammelt werden, beispielsweise aus Missionen, Ereignissen oder Schlachten. Beim Upgraden der Ehrenwand eines Helden aus „Last War Survival“ werden die dabei verwendeten Heldensplitter zurückerstattet, wenn der Held zur Seltenheit UR befördert wird, beispielsweise bei Mason oder Violet. Diese Rückerstattungsfunktion ermöglicht es Ihnen, diese Splitter anderen Helden zuzuweisen oder denselben Helden nach seiner Beförderung weiter zu upgraden und so den Wert Ihrer Ressourcen zu maximieren. Dieses System verleiht dem Spiel Flexibilität und Strategie, da die Spieler ihren Fokus kontinuierlich an die Zusammensetzung und Ziele ihres Teams anpassen können.

Durch sorgfältiges Verwalten dieser Ressourcen – lila Scherben, Allianzpunkte und Heldenscherben – können Sie Ihren Fortschritt in der Wall of Honor von Last War Survival optimieren und erhebliche Vorteile für Ihr Team freischalten. Indem Sie Ihre lila Scherben für wichtige Helden priorisieren, fundierte Entscheidungen über die Ausgabe von Allianzpunkten treffen und die Rückerstattung von Heldenscherben nutzen, wenn Sie Helden auf die Seltenheitsstufe UR befördern, können Sie Ihre Ressourceneffizienz maximieren und die allgemeine Entwicklung Ihres Teams beschleunigen.

Last War Survival Wall of Honor-Leitfaden: Strategische Überlegungen

Die Teilnahme an der Last War Survival Wall of Honor erfordert wohlüberlegte strategische Entscheidungen, die Ihren Gesamtfortschritt erheblich beeinflussen können. Bei diesen Entscheidungen geht es darum, welche Helden Priorität haben, wie Sie Ihre Ressourcen am besten verteilen und die langfristigen Vorteile Ihrer Investitionen verstehen. Indem Sie in diesen Bereichen fundierte Entscheidungen treffen, können Sie das Potenzial Ihres Teams maximieren und im Spiel effektiver vorankommen.

Helden priorisieren

Eine der wichtigsten Entscheidungen bei der Verwendung der Wall of Honor von Last War Survival ist die Auswahl der Helden, die für Upgrades priorisiert werden sollen. Mason ist aufgrund seines einzigartigen Bonus, der den Heldenangriff erhöht, eine beliebte Wahl für frühe Investitionen, was ihn zu einer attraktiven Option für Spieler macht, die ihre Offensivfähigkeiten verbessern möchten. Viele Spieler empfehlen, im frühen Spiel alle violetten Scherben auf Masons Wall of Honor zu konzentrieren, um diesen Bonus zu maximieren und die Gesamtstärke Ihres Teams zu steigern.

Violet, eine weitere mächtige Heldin, bietet Panzerboni, aber es wird normalerweise empfohlen, nicht gleich violette Scherben in sie zu investieren. Stattdessen können Sie Violets Scherben aus dem Allianzladen beziehen, wenn Sie sie zur Last War Survival Wall of Honor hinzufügen möchten, obwohl manche Spieler sich dafür entscheiden, Allianzpunkte zuerst für andere Gegenstände auszugeben. Im Allgemeinen ist es besser, Ihre Ressourcen auf einen oder zwei Helden zu konzentrieren, als sie zu sehr auf mehrere Helden zu verteilen. Mit diesem Ansatz erreichen Sie Meilensteine ​​schneller und können so bedeutendere Boni freischalten.

Ressourcenverteilung

Um das Beste aus der Wall of Honor von Last War Survival herauszuholen, ist eine effektive Ressourcenverteilung unerlässlich. Die Konzentration von lila Scherben auf die Wall of Honor eines einzelnen Helden ist oft effizienter, als sie auf mehrere Helden aufzuteilen. Indem Sie Ihre Ressourcen konzentrieren, können Sie die Rate beschleunigen, mit der Sie Attributsteigerungen für Ihren gewählten Helden erzielen, und so deren Wirkung auf Ihr Team maximieren. Darüber hinaus ist es wichtig, lila Scherben vorrangig für Helden einzusetzen, deren Boni mit Ihrer Teamzusammensetzung und -strategie übereinstimmen. Wenn Ihr Team beispielsweise stark auf Panzerhelden angewiesen ist, ist es vorteilhafter, sich auf die Verbesserung von Panzerhelden in der Wall of Honor zu konzentrieren.

Wenn Sie Helden wie Mason oder Violet zur UR-Rarität befördern, werden alle in ihrer Last War Survival Wall of Honor verwendeten Scherben zurückerstattet. Dieses Rückerstattungssystem bietet einen strategischen Vorteil, da Sie diese Scherben einem anderen Helden neu zuweisen oder in denselben Helden reinvestieren können. Wenn Sie vorhaben, Mason oder Violet zur UR zu befördern, ist es effizienter, alle Ihre violetten Scherben für sie zu verwenden, da die Scherben bei der Beförderung zurückerstattet werden. Indem Sie bei der Ressourcenzuweisung Ihre langfristigen Ziele berücksichtigen, können Sie dieses System optimal nutzen und sicherstellen, dass sich Ihre Investitionen in Zukunft auszahlen.

Langzeitplanung

Die Wall of Honor von Last War Survival bietet erhebliche langfristige Vorteile, da sie keine Levelbegrenzung hat und unendlich verbessert werden kann. Das bedeutet, dass die Boni, die Ihre Helden durch die Wall of Honor bieten, mächtiger werden, je mehr Ressourcen Sie im Laufe der Zeit investieren. Da das Verbessern von Helden in der Wall of Honor dem gesamten Team zugutekommt, nicht nur dem einzelnen Helden, erhöht die Investition in diese Funktion die Gesamtstärke Ihres Trupps. Aus diesem Grund ist das Verbessern von Helden in der Wall of Honor eine langfristige Verpflichtung und keine schnelle, kurzfristige Lösung. Die Boni der Wall of Honor sind ein Kernbestandteil Ihres Fortschritts in Last War: Survival, daher ist die Priorisierung von Upgrades entscheidend für den Erfolg.

Wenn Sie diese strategischen Überlegungen im Hinterkopf behalten, können Sie fundierte Entscheidungen darüber treffen, wo Sie Ihre Ressourcen investieren, Ihre Bemühungen konzentrieren und langfristig planen. Durch die Optimierung Ihrer Wall of Honor-Investitionen stellen Sie sicher, dass Ihre Helden stärker werden, Ihr Team geschlossener wird und Ihr Fortschritt in Last War: Survival beschleunigt wird.

Affiliates