I'm Live
Watch Now

Loki

Last War Survival Loki-Leitfaden: Einführung

Überleben im letzten Krieg Loki ist ein vielseitiger, mächtiger Charakter, der für seine Schlauheit und Täuschung bekannt ist und dessen Fähigkeiten das Gefecht zu Ihren Gunsten wenden können. Egal, ob Sie neu im Spiel sind oder ein erfahrener Spieler, das Verständnis von Lokis Potenzial und wie Sie seine Wirkung maximieren können, ist der Schlüssel zum Aufbau einer erfolgreichen Strategie.

Dieser Leitfaden befasst sich eingehend mit Lokis Rolle in Last War Survival und bietet Einblicke in seine Fähigkeiten, Statistiken und wie man ihn effektiv in verschiedenen Teamzusammenstellungen einsetzen kann. Von seiner SSR-Form bis zu seiner UR-Version erkunden wir die besten Möglichkeiten, Loki aufzubauen und zu verbessern, um sicherzustellen, dass Sie sein volles Potenzial sowohl in Angriffs- als auch in Verteidigungsstrategien ausschöpfen können.

Last War Survival Loki-Leitfaden: Lokis Fähigkeiten

Loki ist ein Meister der Täuschung. Er nutzt seine cleveren Fähigkeiten, um das Schlachtfeld zu manipulieren und seine Feinde zu überlisten. Seine Fähigkeiten sind darauf ausgelegt, Schaden zuzufügen, den Verlauf des Kampfes zu beeinflussen und seinem Team taktische Vorteile zu verschaffen. Nachfolgend finden Sie eine detaillierte Aufschlüsselung von Lokis Fähigkeiten, ihren Auswirkungen und wie Sie sie optimal nutzen können.

Automatischer Angriff: Schrotflinte

  • Fähigkeitsname: Schrotflinte
  • Details: Feuern Sie einmal mit einer Waffe und verursachen Sie physischen Schaden in Höhe von 69.80 % des Angriffs. [Abkühlungsdauer: 1.35 s]

Last War Survival Lokis „Shotgun Skill“ ist eine mächtige Fähigkeit, die eine Salve von Angriffen mit hohem Schaden über einen weiten Bereich entfesselt. Obwohl es sich nicht um eine seiner primären Täuschungsfähigkeiten handelt, ist es ein wichtiger Teil seines Angriffswerkzeugs, mit dem er mehreren Feinden gleichzeitig erheblichen Schaden zufügen kann.

Loki feuert einen Energiestoß oder Projektile in einem kegelförmigen Muster ab und trifft alle Gegner in Reichweite. Diese Fähigkeit fügt mehreren Gegnern gleichzeitig mittleren bis hohen Schaden zu. Außerdem besteht die Chance, einen Debuff anzuwenden, der den Schaden oder die Verteidigung der Gegner für kurze Zeit verringert.

Taktik: Traubenschusssalve

  • Fähigkeitsname: Grapeshot Burst
  • Details: Zielen Sie vorrangig auf bis zu 2 Einheiten in der ersten Reihe, von denen jede 181.40 % Gesamtschaden verursacht. [Abklingzeit: 10 s]

Lokis Grapeshot Burst ist eine wirkungsvolle AoE-Fähigkeit (Area-of-Effect), die Gegnern in einem bestimmten Bereich großen Schaden zufügt. Es ist eines der Angriffswerkzeuge von Last War Survival Loki, das dabei helfen kann, das Schlachtfeld zu kontrollieren, indem es mehreren Gegnern Schaden zufügt und möglicherweise Debuffs anwendet, um die Effektivität der Gegner zu beeinträchtigen.

Loki feuert eine Salve explosiver Geschosse auf ein Zielgebiet ab, die allen Gegnern in diesem Umkreis erheblichen Schaden zufügt. Zusätzlich zum Schaden können Gegner, die von der Grapeshot-Salve getroffen werden, unter Debuffs wie reduziertem Angriff oder reduzierter Verteidigung leiden, wodurch sie leichter zu besiegen sind. Der Explosionseffekt kann einige Gegner auch taumeln lassen, was ihre Aktionen kurz unterbricht.

Expertise: Feldkampf

  • Fähigkeitsname: Feldkampf
  • Details: Eigene HP, Angriff und Verteidigung jeweils +5 %.

Last War Survival Lokis Feldkampffähigkeit ist eine wesentliche Fähigkeit, die seine Rolle in groß angelegten Schlachten stärkt. Diese Fähigkeit wurde entwickelt, um seine Wirkung im breiteren Schlachtfeldkontext zu maximieren, indem sie es ihm ermöglicht, die Bewegungen des Feindes zu kontrollieren, Schaden zuzufügen und nützliche Debuffs anzuwenden, die den Verlauf des Kampfes ändern.

Lokis Feldkampffähigkeit ermöglicht es ihm, einen Angriff zu starten, der allen Feinden in einem Zielbereich Flächenschaden zufügt. Diese Fähigkeit fügt Feinden nicht nur Schaden zu, sondern kann auch mächtige Debuffs anwenden, wie z. B. die Verringerung der Verteidigung oder der Angriffsgeschwindigkeit der Feinde. Die Debuffs erschweren es dem gegnerischen Team, Schaden zuzufügen, und verschaffen Ihrem Team einen erheblichen Vorteil.

Last War Survival Loki-Leitfaden: Lokis Rolle verstehen

Last War Survival Loki ist einer der anpassungsfähigsten und vielseitigsten Charaktere. Seine kluge Natur, gepaart mit Fähigkeiten rund um Täuschung, Schaden und Kontrolle des Schlachtfelds, ermöglicht es ihm, in einer Vielzahl von Rollen zu glänzen, sei es in der Offensive oder Defensive. Das Verständnis von Lokis Rolle ist entscheidend, um sein volles Potenzial auszuschöpfen und sicherzustellen, dass er in jeder Schlacht die größte Wirkung erzielt.

Lokis Kampfrolle

In Last War Survival ist Lokis Hauptaufgabe die des Schadensverursachers und Kontrolleurs des Schlachtfelds. Er entspricht zwar nicht dem traditionellen Schema eines Tanks oder reinen Support-Charakters, aber seine vielseitigen Fähigkeiten ermöglichen es ihm, wichtige strategische Lücken zu schließen und den Verlauf der Schlacht subtil zu beeinflussen.

Schadenshändler

  • Loki kann erheblichen Flächenschaden (AoE) verursachen, insbesondere wenn Feinde in Gruppen zusammenstehen. Seine Fähigkeiten, die Schadensspitzen verursachen, wie Grapeshot Burst und Chaos Burst, sind darauf ausgelegt, mehrere Feinde gleichzeitig anzugreifen, was ihn zu einem wertvollen Helfer in Kämpfen mit großen Gruppen von Feinden macht.

Debuffer

  • Viele Fähigkeiten von Loki in Last War Survival sind mit Debuffs verbunden, die die gegnerische Verteidigung, Angriffsgeschwindigkeit oder Schadensausstoß verringern. Indem Loki gegnerische Einheiten schwächt, ermöglicht er Ihren anderen Schadensverursachern, effektiver zu agieren, was ihn zu einem entscheidenden Teil von Teamstrategien macht, die auf Schadensmaximierung ausgerichtet sind.

Kontrolle und Störung

  • Lokis Fähigkeiten ermöglichen es ihm außerdem, das Schlachtfeld durch Verwirrung, Betäubung und Umlenkung feindlicher Angriffe zu manipulieren. Seine Fähigkeit, feindliche Strategien zu durchkreuzen, macht ihn zu einem unverzichtbaren Mitglied jedes Teams, das auf strategische Manipulation und präzises Timing setzt.

Last War Survival Loki-Leitfaden: Lokis Statistiken und Attribute

Last War Survival: Lokis Effektivität wird durch Schlüsselstatistiken bestimmt, die seine Leistung als Schadensverursacher und Schlachtfeldkontrolleur verbessern.

  • Angriffskraft steigert seinen Schaden, insbesondere bei AoE-Fähigkeiten wie Grapeshot Burst.
  • Gesundheit und Verteidigung sorgen dafür, dass er im Kampf länger überleben kann, obwohl er zerbrechlicher ist als ein herkömmlicher Panzer.
  • Durch die Angriffsgeschwindigkeit kann er Fähigkeiten schneller auslösen und so die Konsistenz seines Schadens verbessern.
  • Krit. Trefferrate und Krit. Schaden verstärken sein Burst-Potenzial.
  • Durch Ausweichen kann er Schäden vermeiden und so seine Überlebenschancen erhöhen.
  • Skill Power erhöht die Effektivität seiner Fähigkeiten und macht seinen Flächenschaden und seine Debuffs wirksamer.

Lokis passive Fähigkeiten „Täuschende Natur“ und „Illusionäres Trugbild“ bieten zusätzlichen Nutzen, indem sie Feinde verwirren und Angriffen ausweichen. Um sein Potenzial zu maximieren, konzentrieren Sie sich auf Ausrüstung, die seine Angriffskraft, kritische Trefferquote und Fähigkeitsstärke steigert, und ziehen Sie Gegenstände in Betracht, die das Ausweichen verbessern, um die Überlebenschancen zu erhöhen.

Last War Survival Loki-Leitfaden: Lokis SSR- und UR-Formen

SSR-Formular: Mehr Leistung freisetzen

Lokis SSR-Form steigert seine Basiswerte und macht ihn widerstandsfähiger und effektiver im Kampf. Zu den wichtigsten Upgrades gehören erhöhte Angriffskraft, Gesundheit und Verteidigung, sodass er mehr Schaden verursachen und Angriffen standhalten kann. Seine Fähigkeiten werden stärker, mit verbessertem Flächenschaden und Debuff-Dauer. Passive Fähigkeiten wie Ausweichen und Massenkontrolle werden verbessert, was Loki in Last War Survival zu einem noch stärkeren Manipulator auf dem Schlachtfeld macht.
Anwendung:

  • Erhöhter Schaden durch verbesserte Fähigkeiten wie Grapeshot Burst und Chaos Burst.
  • Verbesserte Überlebensfähigkeit durch höhere Gesundheit und Verteidigung.
  • Stärkere Debuffs, um Feinde zu schwächen und Verbündete zu unterstützen.

UR Form: Neue Leistungshöhen erreichen

Lokis UR-Form maximiert sein Potenzial und verleiht ihm massive Statusverbesserungen bei Angriffskraft, Gesundheit, Verteidigung und Fähigkeitsstärke. Er erhält eine ultimative Fähigkeit, die Kämpfe dramatisch beeinflussen kann, sowie stark verbesserte passive Fähigkeiten, die das Ausweichen verbessern und neue Buffs oder Debuffs einführen. Seine Synergie mit anderen UR-Charakteren steigert seine Effektivität in Team-Setups.
Anwendung:

  • Maximierter Flächenschaden mit seiner ultimativen Fähigkeit und verbesserten Statistiken.
  • Verbesserte Störungsmöglichkeiten, einschließlich Verwirrung und Ausweichen.
  • Starke Synergie mit anderen UR-Charakteren zur Unterstützung und Stärkung des Teams.

Last War Survival Loki Guide: Beste Teamzusammenstellungen für Loki

Lokis Rolle kann je nach Teamzusammensetzung angepasst werden. Obwohl er auch alleine gut zurechtkommt, ist er erst richtig erfolgreich, wenn er mit Charakteren zusammenarbeitet, die seine Fähigkeiten verstärken.

Offensive Teams

  • In einem offensiv ausgerichteten Team können Last War Survival Lokis Flächenschaden und die Debuffs, die Gegner schwächen, den Gesamtschaden des Teams erheblich steigern. Wenn man ihn mit anderen starken Schadensverursachern zusammenbringt, maximiert man sein Burst-Potenzial, insbesondere wenn seine Fähigkeiten zur Massenkontrolle genutzt werden.

Defensivteams

  • Obwohl er normalerweise kein Tank ist, machen Lokis Fähigkeiten wie Illusionary Mirage in Kombination mit seinen passiven Ausweichmanövern ihn zu einem wertvollen Aktivposten in Verteidigungsaufstellungen. Seine Täuschungsmanöver und Verwirrungseffekte können verwundbare Verbündete abschirmen und Gelegenheiten für Gegenangriffe schaffen.

Kontrollteams

  • Für Teams, die sich auf die Kontrolle des Gegners konzentrieren, ist Loki die ideale Wahl. Seine Debuffs, Betäubungen und sein Flächenschaden können die Aktionen des Gegners schwächen und einschränken, sodass Ihr Team die Chance hat, entscheidende Schläge zu landen.

Last War Survival Loki-Leitfaden: Lokis Stärken und Schwächen

Loki zeichnet sich durch seine Flexibilität aus. Seine Fähigkeiten ermöglichen es ihm, sich an viele verschiedene Kampfszenarien anzupassen. Diese Vielseitigkeit bringt jedoch auch einige Nachteile mit sich.

Stärken:

  • Hoher Schaden in AoE-Situationen.
  • Fähigkeit, Feinde zu schwächen und zu kontrollieren.
  • Tolle Synergie mit anderen Angriffs- und Unterstützungscharakteren.
  • Störungsfähigkeiten, die Verwirrung stiften und Feinde daran hindern, ihre Strategien effektiv umzusetzen.

Schwächen:

  • Lokis Gesundheit und Abwehrkräfte sind relativ durchschnittlich, er könnte also gegen Feinde mit hohem Schaden oder starker Panzerung Probleme haben.
  • Loki hat zwar hervorragende Kontrollfähigkeiten, kann aber verwundbar sein, wenn er alleine erwischt wird oder wenn der Zeitpunkt für seine Fähigkeiten nicht richtig ist.
  • Er verfügt möglicherweise nicht über die anhaltende Schadensleistung eines reinen Schadensverursachers oder die Tank-Haltbarkeit eines Tank-Charakters.

Last War Survival Loki-Leitfaden: Lokis Synergien und Konter

Lokis Synergien

Loki blüht auf, wenn er mit Charakteren zusammenarbeitet, die seine Stärken ergänzen und seine Schwächen abmildern, insbesondere in Rollen, in denen es darum geht, Schaden zuzufügen und Kontrolle auszuüben.

Schadenshändler

  • Charaktere mit hohem Burst-Schaden profitieren von Lokis Debuffs, da sie geschwächte Feinde ausnutzen können, um verheerenden Schaden anzurichten.
  • Auf kritischen Treffern basierende Schadensverursacher können Lokis Debuffs optimal nutzen, indem sie kritische Treffer verstärken und den Schaden maximieren.

Kontroll- und Unterstützungscharaktere

  • Mit Loki lassen sich gut Verbündete zur Massenkontrolle zusammenbringen, die Feinde betäuben, einfrieren oder schwächen können, da seine Verwirrung und die Schwächung seiner Verteidigung Gelegenheiten für ihre lähmenden Effekte schaffen.
  • Heiler und Panzer unterstützen Lokis Überlebensfähigkeit, indem sie ihm ermöglichen, seine Störungen und Spitzenschäden anzuwenden, ohne befürchten zu müssen, schnell eliminiert zu werden.

Charaktere, die von Debuffs profitieren

  • Schadensverstärker nutzen Lokis Debuffs voll aus, um ihren Schaden gegen geschwächte Feinde zu erhöhen.
  • Energie- oder Buff-Booster steigern Lokis Kampfeffizienz, indem sie seine Energieerzeugung erhöhen oder seine Ausweichkünste, Angriffsgeschwindigkeit oder Fähigkeitsstärke verbessern.

Lokis Zähler

Bestimmte Feinde nutzen Lokis Schwächen aus und erfordern Strategien, um ihn zu schützen oder diesen Bedrohungen entgegenzuwirken:

Charaktere mit hohem Schaden und schnellen Angriffen:

  • Burst-Damage-Dealer und Assassinen können Loki mit schnellen, harten Angriffen überwältigen, die seine Ausweichmöglichkeiten umgehen und ihn eliminieren, bevor er handeln kann.

Debuff-Reiniger:

  • Feinde mit Fähigkeiten zur Entfernung von Debuffs können Lokis schwächende Effekte zunichte machen und so seine Wirkung im Kampf verringern. In solchen Situationen ist das Timing seiner Debuffs entscheidend.

Robuste Helden mit hoher Verteidigung:

  • Einheiten mit hoher Verteidigung können die Effektivität von Lokis Flächenschaden verringern. Deshalb ist es wichtig, ihn mit Charakteren zu kombinieren, die die gegnerische Verteidigung umgehen oder schwächen können.

Ausweich- und Ausweichmechanik:

  • Gegner mit hoher Ausweichfähigkeit können es Loki erschweren, Fähigkeiten einzusetzen oder Schaden zu vermeiden. Der Einsatz von genauigkeitssteigernden Effekten oder die Kombination mit Charakteren, die die Ausweichfähigkeit des Gegners negieren, hilft, dies abzumildern.

Affiliates