
Last War Survival Wall-Leitfaden: Einführung
Das Überleben im letzten Krieg Die Mauer dient als Eckpfeiler des Verteidigungssystems Ihrer Basis und stellt die erste Verteidigungslinie gegen feindliche Streitkräfte dar. Im weiteren Verlauf des Spiels wird das Verständnis für die effektive Nutzung und Positionierung der Mauer zu einem Schlüsselfaktor für den Schutz Ihrer Ressourcen und die Aufrechterhaltung einer Festung gegen Überfälle und Angriffe anderer Spieler.
Dieser Leitfaden soll Ihnen dabei helfen, den strategischen Einsatz der Überlebensmauer des letzten Krieges zu meistern. Er bietet Einblicke, wann und wie Sie Ihre Truppen für maximale Verteidigung stationieren sollten und wann es vorteilhafter sein könnte, sie von der Mauer fernzuhalten. Obwohl die Mauer entscheidenden Schutz bieten kann, kann eine unsachgemäße Verwaltung Ihrer Verteidigung Ihre Basis anfällig für Schäden und unnötige Truppenverluste machen.
In diesem Handbuch lernen Sie die Grundlagen der Last War Survival Wall kennen – wie Sie darauf zugreifen, Trupps effektiv einsetzen und verwalten und welche Auswirkungen es hat, wenn Ihre Truppen während eines Angriffs dort stationiert sind. Wir werden uns auch mit fortgeschrittenen Taktiken befassen, beispielsweise wann die Mauer verstärkt werden sollte und wie Sie Angriff und Verteidigung ausbalancieren, um zu verhindern, dass Ihre Truppen zu sehr auf eine einzige Position konzentriert werden.
Durch die Anwendung der hier beschriebenen Strategien verbessern Sie die Überlebenschancen Ihrer Basis, optimieren Ihre Verteidigungsanlagen und minimieren die Verluste, die durch Angriffe anderer Spieler entstehen können. Egal, ob Sie ein neuer Spieler sind, der seine Verteidigung verstärken möchte, oder ein erfahrener Stratege, der seine Taktik verfeinern möchte, dieser Leitfaden bietet wertvolle Einblicke, um sicherzustellen, dass Ihre Basis uneinnehmbar bleibt.
Last War Survival Wall Guide: Mauer-Grundlagen
Die Last War Survival Wall ist einfach, aber entscheidend für Ihre Verteidigungsstrategie. Spieler können von ihrer Basis aus direkt auf die Mauer tippen, um die spezielle Verteidigungsoberfläche aufzurufen. Diese Aktion öffnet den Mauerverwaltungsbildschirm, auf dem Sie den aktuellen Status Ihrer Verteidigung überprüfen, Truppen zuweisen und bei Bedarf Anpassungen vornehmen können. Es ist wichtig, Ihre Mauereinstellungen regelmäßig zu überprüfen und zu aktualisieren, insbesondere bevor Sie in die Schlacht ziehen oder sich auf mögliche feindliche Angriffe vorbereiten. Eine gut gewartete Mauer stärkt nicht nur Ihre Verteidigung, sondern stellt auch sicher, dass Ihre Basis bei Angriffen widerstandsfähig bleibt.
Trupp-Einsatz
Eines der Hauptmerkmale der Last War Survival Wall ist die Möglichkeit, bis zu fünf Trupps zu Verteidigungszwecken aufzunehmen und einzusetzen. Diese Trupps spielen eine entscheidende Rolle beim Schutz Ihrer Basis vor eingehenden Bedrohungen, da sie bei Belagerung der Basis direkt mit Angreifern in Kontakt treten. Um einen Trupp einzusetzen, tippen Sie einfach auf die Mauer und navigieren Sie zum Truppauswahlmenü. Hier können Sie basierend auf ihrer Stärke, Zusammensetzung und Ihren taktischen Vorlieben auswählen, welche Trupps zugewiesen werden sollen.
Sie haben die Flexibilität, verschiedene Trupptypen je nach Spezialisierung einzusetzen, sei es Infanterie zur Bodenverteidigung, Fernkampfeinheiten für Angriffe aus der Ferne oder Spezialeinheiten für besondere Herausforderungen. Die sorgfältige Auswahl und der Einsatz Ihrer Trupps können den Ausgang eines Angriffs erheblich beeinflussen. Überlegen Sie sich Ihre Optionen also strategisch, um sicherzustellen, dass Ihre Verteidigung vielseitig ist und mit verschiedenen Bedrohungen fertig wird.
Folgen der Mauerverteidigung
Obwohl die Überlebensmauer des letzten Krieges einen erheblichen Schutz für Ihre Basis bietet, ist es mit Risiken verbunden, wenn Sie sich entscheiden, dort Truppen zu stationieren. An der Mauer stationierte Truppen werden automatisch in den Kampf eingreifen, wenn ein Feind einen Angriff auf Ihre Basis startet. Das bedeutet, dass Ihre Verteidiger in den direkten Kampf verwickelt werden und den Einheiten des Feindes gegenüberstehen.
Dies hat jedoch seinen Preis. Truppen, die an der Überlebensmauer des letzten Krieges stationiert sind, können während dieser Kämpfe Verletzungen erleiden oder getötet werden, je nach Stärke und Zusammensetzung der angreifenden Streitkräfte. Obwohl die Mauer als wichtige Verteidigungsbarriere dient, ist es wichtig, die möglichen Folgen zu erkennen, die der Einsatz von Truppen an dieser gefährdeten Position haben kann. Wenn Ihre Verteidigung nicht richtig aufgestellt ist oder Ihre Trupps zu schwach sind, riskieren Sie erhebliche Truppenverluste, die Ihre Gesamtstärke des Militärs stark beeinträchtigen können.
Um diese Risiken zu minimieren, sollten Sie die Stärke des Feindes und die Einsatzbereitschaft Ihrer Trupps sorgfältig einschätzen, bevor Sie sie in die Last War Survival Wall entsenden. Es ist oft eine gute Strategie, einige Trupps in Reserve zu halten oder eine mobilere Verteidigung einzusetzen, um sicherzustellen, dass Sie nicht zu sehr von einer einzigen Verteidigungslinie abhängig sind.
Last War Survival Wall Guide: Strategien zur Mauerverteidigung
Eine der wichtigsten Entscheidungen in Last War: Survival besteht darin, ob Sie Ihre Truppen zur Verteidigung an der Mauer stationieren.
Für Anfänger ist es oft besser, keine Trupps auf der Last War Survival Wall zu platzieren. Denn die Platzierung von Truppen auf der Mauer zu Beginn des Spiels kann zu erheblichen Truppenverlusten führen, insbesondere wenn Ihre Verteidigung noch nicht stark genug ist.
Wenn Sie jedoch keine Helden oder Truppen auf der Mauer zurücklassen, ist Ihre Basis schutzlos. Das bedeutet, dass bei einem Angriff automatisch Truppen in Ihrer Basis sterben, ohne dass Sie eine Chance haben, sich zu wehren.
Die Lösung ist ein strategischer Ansatz zur Mauerverteidigung, der Truppenverluste minimiert und gleichzeitig sicherstellt, dass Ihre Basis vor Angreifern geschützt ist.
Vor- und Nachteile aktivierter Trupps an der Mauer
Wenn Sie sich dazu entschließen, Trupps an der Mauer zu platzieren, müssen Sie die damit verbundenen Vor- und Nachteile abwägen.
Vorteile:
- Stärkere Trupps auf der Mauer können sich aktiv gegen Angreifer verteidigen, Kämpfe gewinnen und Tötungspunkte erzielen.
- Eine gut platzierte Verteidigung kann Gelegenheitsangreifer abschrecken und Ihre Basis für schwache Feinde weniger attraktiv machen.
- Auf der Mauer stationierte Trupps können außerdem wertvolle Ressourcen schützen, wenn Sie offline sind, und so verhindern, dass Angreifer sie mit minimalem Widerstand stehlen.
Nachteile:
- Schwächere Trupps auf der Mauer können bei Angriffen schwere Verluste erleiden, insbesondere bei der Begegnung mit stärkeren Spielern oder bei besonderen Ereignissen wie Enemy-Buster-Herausforderungen.
- Wenn Sie das Spiel nicht aktiv überwachen, kann ein Angreifer mit einer starken Streitmacht Ihre Verteidigung schnell überwältigen. In diesem Fall könnte eine große Anzahl von Truppen getötet werden, was zu erheblichen Verlusten führt.
Wann sollten Mauerverteidigungen eingesetzt werden?
Um Verluste zu minimieren und gleichzeitig die Effektivität der Verteidigung zu maximieren, ist es wichtig zu wissen, wann man Truppen an der Überlebensmauer des letzten Krieges stationieren muss.
Verwenden Sie die Last War Survival Wall-Verteidigung, wenn Sie Angriffe von schwächeren Gegnern erwarten. Wenn Sie aktiv spielen, können Sie den Angriff überwachen und Ihre Verteidigungsstrategie nach Bedarf anpassen.
Wenn Sie Truppenverluste reduzieren und dennoch eine Verteidigung aufrechterhalten möchten, sollten Sie einen einzelnen schwachen Helden auf die Mauer stellen. Diese Aufstellung ist effizienter als der Einsatz mehrerer Trupps, da der Held die Hauptlast des Angriffs trägt, während der Rest Ihrer Truppen wahrscheinlich in die Krankenhaus zur Behandlung, anstatt dauerhaft verloren zu gehen.
Wenn Sie eine andere Basis angreifen möchten, sollten Sie einen starken Trupp an der Überlebensmauer des letzten Krieges zurücklassen. Auf diese Weise kann Ihr stärkerer Trupp Ihre Basis verteidigen, wenn sie angegriffen wird, während Sie in eine andere Schlacht verwickelt sind, was möglicherweise den Unterschied im Ergebnis ausmacht.
Wann sollten Mauerverteidigungen vermieden werden?
In bestimmten Situationen ist es besser, keine Truppen auf der Mauer zu stationieren. In folgenden Fällen sollten Sie mit der Verteidigung der Mauer warten:
Wenn Sie offline sind oder das Spiel nicht aktiv überwachen, sollten Sie es vermeiden, Truppen auf der Mauer zu platzieren. Starke Angreifer können Ihre Verteidigung schnell durchbrechen und eine große Anzahl Ihrer Truppen töten, bevor Sie reagieren können.
Als neuer Spieler ist es im Allgemeinen sicherer, zu Beginn des Spiels keine Truppen auf der Mauer zu stationieren. Ihre Truppen sind möglicherweise nicht stark genug, um sich effektiv zu verteidigen, und Angreifer könnten Ihre Verteidigung leicht überwältigen. Truppen außerhalb der Mauer gehen bei Angriffen immer noch verloren, aber die Zahl der Verluste ist viel geringer, als wenn sie auf der Mauer stationiert wären.
Wenn Sie viele Trupps auf der Mauer des letzten Krieges platzieren und Ihre Basis von einem stärkeren Spieler angegriffen wird, könnten Sie viele Truppen verlieren. Es ist oft besser, überhaupt keine Mauerverteidigung zu haben, was zu weniger Verlusten führen kann, als mehrere Trupps auf der Mauer zu haben und schwere Verluste zu erleiden.
Last War Survival Wall Guide: Wandverbesserungen
Das Aufrüsten Ihrer Last War Survival Wall ist ein entscheidender Bestandteil der Stärkung der Verteidigung Ihrer Basis und stellt sicher, dass sie Angriffen anderer Spieler standhalten kann. Eine gut aufgerüstete Mauer kann die Haltbarkeit Ihrer Basis erheblich erhöhen, den bei einem Angriff erlittenen Schaden verringern und ihre Stärke schneller wiederherstellen. Der Prozess des Aufrüstens der Mauer erfordert jedoch sorgfältige Planung und Ressourcenverwaltung, da jede Aufrüstung zunehmend ressourcenintensiver wird.
Upgrade-Anforderungen
Um deine Mauer zu verbessern, benötigst du verschiedene Ressourcen. Die Menge dieser Ressourcen nimmt zu, je höher du deine Mauer baust, und der Verbesserungsprozess selbst wird zeitaufwändiger.
- Grundlegende Ressourcen:
- Für alle Upgrades werden Eisen, Nahrung und Münzen benötigt und ihre Mengen steigen mit jedem Level.
- Erweiterte Ressource:
- Für höherstufige Upgrades (ab Level 31 und höher) benötigst du neben den Basisressourcen auch Öl.
- Zeitaufwand:
- Die für jedes Upgrade erforderliche Zeit erhöht sich mit dem Levelaufstieg der Mauer. Upgrades auf höherem Level dauern zunehmend länger, daher ist es wichtig, vorauszuplanen und Ihre Ressourcen effizient zu verwalten.
Wenn Sie höhere Upgrade-Levels erreichen, müssen Sie die Produktion und Verwaltung von Ressourcen sorgfältig ausbalancieren, um sicherzustellen, dass Sie genug haben, um die Upgrades abzuschließen.
Vorteile des Upgrades
Durch die Aufrüstung Ihrer Mauer bieten sich mehrere wichtige Vorteile, die zu Ihrer allgemeinen Basisverteidigungsstrategie beitragen.
- Erhöhte Haltbarkeit:
- Jedes Upgrade verbessert die Haltbarkeit der Mauer und macht es Angreifern schwerer, sie zu durchbrechen. Eine haltbarere Mauer absorbiert mehr Schaden, bevor sie zusammenbricht, und gibt Ihnen mehr Zeit, feindliche Angriffe abzuwehren.
- Reduzierter Haltbarkeitsverlust beim Brennen:
- Einer der Hauptvorteile der Aufrüstung der Mauer ist, dass sie den Haltbarkeitsverlust verringert, wenn die Mauer brennt. Wenn Sie Ihre Mauer aufrüsten, wird sie widerstandsfähiger gegen Schäden durch Feuerangriffe und kann einer Belagerung länger standhalten.
- Schnellere Wiederherstellung der Haltbarkeit:
- Upgrades erhöhen außerdem die Geschwindigkeit, mit der die Mauer ihre Haltbarkeit nach einer Beschädigung wiederherstellt. Das bedeutet, dass Ihre Mauer ihre Verteidigungsstärke schneller wiederherstellt und zwischen Angriffen kampffähig bleibt.
Wand-Upgrade-Level
Das Upgrade-System der Last War Survival Wall besteht aus mehreren Stufen, von denen jede leistungsfähigere Upgrades freischaltet.
Details zum Mauer-Upgrade der Stufen 1 bis 30
Niveau | Eisen | Essen | Münze | Upgrade-Zeit | Power | Langsamer Haltbarkeitsverlust beim Brennen | Schnellere Wiederherstellung der Haltbarkeit |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | – | – | – | – | 600 | 1% | 1% |
2 | 68 | 23 | – | 4s | 1,200 | 2% | 2% |
3 | 1,000 | 340 | – | 47er-Jahre | 1,800 | 3% | 3% |
4 | 2,500 | 840 | – | 1m 57s | 2,400 | 4% | 4% |
5 | 20,000 | 6,800 | – | 11m 42s | 3,000 | 5% | 5% |
6 | 91,000 | 30,000 | – | 35m 6s | 3,600 | 6% | 6% |
7 | 240,000 | 81,000 | – | 1h 33m 36s | 4,200 | 7% | 7% |
8 | 390,000 | 130,000 | – | 3h 7m 12s | 5,000 | 8% | 8% |
9 | 620,000 | 210,000 | 130,000 | 4h 22m 5s | 6,100 | 9% | 9% |
10 | 750,000 | 250,000 | 160,000 | 5h 32m 25s | 7,300 | 10 % | 10 % |
11 | 1,900,000 | 620,000 | 400,000 | 6h 33m 43s | 9,100 | 11 % | 11 % |
12 | 3,200,000 | 1,100,000 | 680,000 | 9h 21m 46s | 11,500 | 12 % | 12 % |
13 | 3,500,000 | 1,200,000 | 740,000 | 1d 12h 10m 17s | 14,000 | 13 % | 13 % |
14 | 4,900,000 | 1,600,000 | 1,000,000 | 1d 15h 49m 22s | 16,900 | 14 % | 14 % |
15 | 6,800,000 | 2,300,000 | 1,500,000 | 1d 21h 7m 18s | 20,400 | 15 % | 15 % |
16 | 12,000,000 | 4,100,000 | 2,600,000 | 2d 5h 34m 12s | 25,000 | 16 % | 16 % |
17 | 16,000,000 | 5,300,000 | 3,400,000 | 2d 17h 23m 52s | 30,200 | 17 % | 17 % |
18 | 28,000,000 | 9,200,000 | 5,900,000 | 3d 5h 57m 25s | 37,100 | 18 % | 18 % |
19 | 33,000,000 | 11,000,000 | 7,100,000 | 4d 5h 32m | 44,600 | 19 % | 19 % |
20 | 60,000,000 | 20,000,000 | 13,000,000 | 5d 12h 32m 48s | 54,700 | 20 % | 20 % |
21 | 84,000,000 | 28,000,000 | 18,000,000 | 6d 21h 6m 38s | 66,700 | 21 % | 21 % |
22 | 110,000,000 | 36,000,000 | 23,000,000 | 8d 15h 26m 37s | 80,300 | 22 % | 22 % |
23 | 140,000,000 | 45,000,000 | 29,000,000 | 9d 4h 31m 52s | 95,600 | 23 % | 23 % |
24 | 170,000,000 | 57,000,000 | 36,000,000 | 10d 15h 51m 8s | 112,600 | 24 % | 24 % |
25 | 290,000,000 | 96,000,000 | 62,000,000 | 13d 14h 12m 26s | 134,800 | 25 % | 25 % |
26 | 400,000,000 | 130,000,000 | 86,000,000 | 18d 15h 5m 24s | 160,800 | 26 % | 26 % |
27 | 530,000,000 | 180,000,000 | 110,000,000 | 25d 16h 19m 34s | 190,700 | 27 % | 27 % |
28 | 740,000,000 | 250,000,000 | 160,000,000 | 34d 8h 31m 3s | 226,200 | 28 % | 28 % |
29 | 1,000,000,000 | 340,000,000 | 220,000,000 | 44T 46Min. 33Sek. | 267,600 | 29 % | 29 % |
30 | 1,400,000,000 | 480,000,000 | 310,000,000 | 57d 14h 30m 6s | 316,600 | 30 % | 30 % |
Level 1 bis Level 30: Für diese frühen Level sind Eisen, Nahrung und Münzen für Upgrades erforderlich. Diese Upgrades erhöhen schrittweise die Haltbarkeit und allgemeine Verteidigungskraft der Mauer.
Details zum Mauer-Upgrade der Stufen 31 bis 35
Niveau | Eisen | Essen | Münze | Öl | Power | Langsamer Haltbarkeitsverlust beim Brennen | Schnellere Wiederherstellung der Haltbarkeit |
---|---|---|---|---|---|---|---|
31 | 1,600,000,000 | 530,000,000 | 340,000,000 | 675,000 | 368,600 | 31 % | 31 % |
32 | 1,700,000,000 | 580,000,000 | 370,000,000 | 1,080,000 | 422,500 | 32 % | 32 % |
33 | 1,900,000,000 | 640,000,000 | 410,000,000 | 1,836,000 | 479,300 | 33 % | 33 % |
34 | 2,000,000,000 | 670,000,000 | 430,000,000 | 3,304,800 | 537,500 | 34 % | 34 % |
35 | 2,100,000,000 | 710,000,000 | 450,000,000 | 6,609,600 | 597,200 | 35 % | 35 % |
Level 31 bis Level 35: Ab Level 31 werden die Upgrade-Anforderungen anspruchsvoller, einschließlich Öl als Ressource. Diese Upgrades werden durch die HQ-Erweiterungsforschung im Technologiebaum „Zeitalter des Öls“ freigeschaltet, der während der Nebensaison der zweiten Saison verfügbar ist. Durch das Upgrade auf diese Level werden erhebliche Verbesserungen der Stärke und Haltbarkeit der Mauer freigeschaltet.
Stärkesteigerung der Mauer im letzten Krieg: Mit jedem Upgrade erhöht sich die Stärke der Mauer. Je höher das Level, desto stärker wird Ihre Mauer und kann härteren Angriffen anderer Spieler standhalten.
Last War Survival Wall Guide: Optimieren der Wandleistung
Um die Wirksamkeit Ihrer Last War Survival Wall zu maximieren, konzentrieren Sie sich auf mehrere Schlüsselbereiche:
- Heldenauswahl: Wählen Sie Panzerhelden für Ihre Mauerverteidigung, um Schaden zu absorbieren. Platzieren Sie sie an der Front Ihrer Verteidigung und investieren Sie in die Verbesserung ihrer Talentbäume für eine bessere Überlebenschance.
- Truppzusammensetzung: Trainieren und verbessern Sie Ihre Truppen für eine stärkere Verteidigung. Rüsten Sie Ihre Kaserne für Truppen höherer Stufen auf und spezialisieren Sie sich auf die Bekämpfung gängiger feindlicher Strategien. Beobachten Sie Angreifer immer, um Ihre Verteidigung entsprechend anzupassen.
- Ausrüstung: Statten Sie Helden mit der besten Ausrüstung aus, wobei violette und legendäre Ausrüstung für Statusverbesserungen bevorzugt werden. Fertigen Sie Spezialausrüstung, um bestimmten feindlichen Einheiten entgegenzuwirken und die Kampfeffektivität zu verbessern.
- Basislayout: Schaffen Sie Engpässe durch Verteidigungsstrukturen wie Türme und Mauern. Platzieren Sie Ihre Ressourcengebäude strategisch, um die Auswirkungen von Angriffen zu minimieren.
- Erweiterte Verteidigungsstrukturen: Nach der Freischaltung können Sie Flammenwerfer und Raketenwerfer verwenden, um zusätzliche Engpässe zu schaffen und die allgemeine Verteidigungseffektivität zu erhöhen.
Indem Sie sich auf diese Elemente konzentrieren, können Sie die Widerstandsfähigkeit Ihrer Mauer gegen Angriffe und den Schutz Ihrer Ressourcen erheblich verbessern.
Last War Survival Wall Guide: Fortgeschrittene Tipps
Um Ihre Last War Survival Wall-Verteidigung zu stärken, sollten Sie diese fortgeschrittenen Strategien in Betracht ziehen:
- Abschirmungsstrategien: Verwenden Sie Edelsteine, um bei Bedarf Schilde zu kaufen. Ein 24-Stunden-Schild kostet 5,000 Edelsteine und bietet Schutz während Offline-Zeiten. 3-Tage-Schilde kosten 12,000 Edelsteine für die ultimative Verteidigung.
- Teleportationstaktiken: Wenn Sie ohne Schild angegriffen werden, verwenden Sie zur vorübergehenden Flucht einen beliebigen Teleporter und begeben Sie sich dann an einen sichereren Ort.
- VIP-Vergünstigungen: Wenn Sie Ihren VIP-Status verbessern, erhalten Sie Vorteile wie erhöhte Truppenangriffe und schnellere Heilung, wodurch Ihre Basis schwerer anzugreifen ist. Konzentrieren Sie sich auf das Sammeln von VIP-Punkten und Edelsteinen, um Ihren Status zu verbessern.
- Ressourcenverwaltung: Vermeiden Sie das Horten von Ressourcen, um das Risiko zu minimieren. Verwenden Sie die Schaltfläche „Alles auffüllen“ für Truhen, nehmen Sie an Allianzereignissen teil und nutzen Sie den Markt, um Ressourcen zu handeln.
- Basis-Skins: Rüste Basis-Skins wie die Dual Propeller Base aus, um alle Heldenstatistiken um 5 % zu verbessern und deine Verteidigung zu verbessern. Halte nach zeitlich begrenzten Skins Ausschau.
- Allianzunterstützung: Treten Sie einer aktiven Allianz bei, um Verstärkung, strategische Beratung und Eventteilnahme zu erhalten. Eine starke Allianz bietet wichtige Unterstützung und Teamarbeit.
- Aufklärung: Nutzen Sie Aufklärungsmechanismen im Spiel, um Informationen über feindliche Truppen und Basislayouts zu sammeln. Investieren Sie in Spionagehelden für eine bessere Aufklärung und nutzen Sie Wachtürme zu Ihrem Vorteil.