I'm Live
Watch Now

Serverwechsel-Handbuch

Last War Survival – Serverwechsel-Handbuch: Einführung

Viele Spieler dabei Letzter Krieg: Überleben suchen oft nach einem Neuanfang oder nach Erleichterung von den schwierigen Bedingungen auf ihren aktuellen Servern, auch als „Kriegsgebiete“ bekannt. Ob Sie nun neue Spieldynamiken erkunden oder herausfordernden Umgebungen entkommen möchten, es ist entscheidend zu wissen, wie man Server wechselt. Obwohl die Übertragung eines bestehenden Hauptkontos derzeit nicht möglich ist, gibt es zwei Hauptmethoden, um Server zu wechseln: Erstellen Sie einen neuen Charakter auf einem anderen Server oder warten Sie, bis die Serverübertragungsfunktion verfügbar wird. Dieser Leitfaden führt Sie durch diese Methoden und hilft Ihnen, fundierte Entscheidungen zu treffen, die Ihr Spielerlebnis verbessern.

Serverwechsel werden oft durch negative Erfahrungen ausgelöst, wie z. B. Begegnungen mit „Bullys und Tyrannen“, die das Gameplay anderer stören. Diese störenden Spieler oder Allianzen können es auf Spieler abgesehen haben, die sich Level 20 nähern, Ereignisse sabotieren und Ressourcen monopolisieren, wodurch eine feindselige Atmosphäre entsteht. Für andere liegt die Motivation in der Suche nach Servern mit kooperativerer Dynamik, demokratischer Spielerinteraktion oder sogar gemeinsamen politischen oder sozialen Werten. Was auch immer der Grund sein mag, wenn Sie Ihre Optionen kennen, kann Ihre Zeit im Spiel angenehmer und lohnender sein.

Am Ende des Last War Survival-Handbuchs zum Wechseln der Server wissen Sie genau, wie Sie Serverwechsel effektiv bewältigen. Egal, ob Sie eine friedliche Spielumgebung suchen oder einfach eine neue Perspektive gewinnen möchten, diese Ressource soll Ihnen dabei helfen, die beste Wahl für Ihre Reise in Last War: Survival zu treffen.

Last War Survival Serverwechsel-Anleitung: Methode 1 Einen neuen Charakter erstellen

Das Erstellen eines neuen Charakters auf einem anderen Server ist eine der einfachsten Möglichkeiten, in Last War: Survival zwischen Kriegsgebieten zu wechseln. Diese Methode ist besonders für neue Spieler interessant, die noch keine nennenswerten Fortschritte gemacht oder viel in ihr aktuelles Konto investiert haben. Für erfahrene Spieler ist die Entscheidung, neu anzufangen, jedoch mit dem Verlust aller Fortschritte, Upgrades und möglicherweise sogar In-Game-Käufe verbunden. Das Abwägen der Vor- und Nachteile dieses Ansatzes ist unerlässlich, bevor man fortfährt.

Schritte zum Erstellen eines neuen Charakters

  1. Greifen Sie auf Ihr Profil zu: Tippen Sie auf das Profilsymbol in der oberen linken Ecke des Bildschirms, um die Seite „Mein Profil“ zu öffnen.
  2. Kontoeinstellungen öffnen: Tippen Sie auf die Schaltfläche „Konto“, die zweite Schaltfläche von links am unteren Bildschirmrand.
  3. Charaktere verwalten: Wählen Sie auf dem nächsten Bildschirm „Charaktere verwalten“ aus, um einen neuen Charakter zu erstellen.
  4. Wählen Sie eine Kriegszone: Durchsuchen Sie die Liste der verfügbaren Server. Beachten Sie, dass einige Server möglicherweise voll sind. Daher müssen Sie möglicherweise durch die Optionen scrollen, um einen Server zu finden, der Ihren Anforderungen entspricht.

Vorteile der Erstellung eines neuen Charakters

Durch die Erstellung eines neuen Charakters können Sie Ihr Spielerlebnis je nach gewähltem Servertyp anpassen:

  • Ältere Server: Wenn Sie einem etablierten Server beitreten, erhalten Sie Zugriff auf erweiterte Funktionen und Helden, die freigeschaltet werden, wenn die Server älter werden. Dies kann Ihren Fortschritt beschleunigen und ein schnelleres Freischalten von Inhalten auf hohem Niveau ermöglichen.
  • Aktive Server: Die Entscheidung für frühe Server gewährleistet eine aktive und wettbewerbsorientierte Umgebung – perfekt für alle, die ein spannendes Gameplay und dynamische Interaktionen suchen.
  • Neue Server: Wenn Sie auf einem neuen Server starten, haben Sie eine saubere Grundlage, um verbesserte Strategien umzusetzen, Fehler der Vergangenheit zu vermeiden und möglicherweise zu einem der Top-Spieler aufzusteigen.
  • Allianzmöglichkeiten: Mit Ihren Vorkenntnissen im Spiel können Sie die Vorteile eines neuen Servers nutzen, um eine starke Allianz aufzubauen und zu verwalten und so die Gemeinschaft und Zusammenarbeit zu fördern.

Das Erstellen eines neuen Charakters ist eine effektive Möglichkeit, in Last War: Survival den Server zu wechseln, hat aber den Nachteil, dass man von vorne beginnen muss. Keiner Ihrer bisherigen Fortschritte, wie Upgrades, Truppen oder freigeschaltete Helden, wird auf den neuen Server übertragen. Für Spieler, die viel Zeit oder Geld in ihr aktuelles Konto investiert haben, ist diese Option möglicherweise nicht ideal. Sie bleibt jedoch eine praktische Wahl für diejenigen, die neue Serverdynamiken erleben oder den herausfordernden Bedingungen in ihrem aktuellen Kriegsgebiet entfliehen möchten.

Last War Survival – Anleitung zum Serverwechsel: Methode 2: Warten auf die Serverübertragungsfunktion

Die Servertransferfunktion in Last War: Survival bietet eine wichtige Option für Spieler, die den Server wechseln möchten, ohne ihren Fortschritt zu verlieren. Anders als beim Neustart mit einem neuen Charakter bleiben bei dieser Funktion alle Fortschritte erhalten, einschließlich Upgrades, Truppen und Helden. Ab Dezember 2024 befindet sie sich jedoch noch in der Betaphase und ist nur sporadisch verfügbar, da sie auf ausgewählten Servern getestet wurde. Die Entwickler rechnen bald mit einer breiteren Einführung, weshalb es für die Spieler wichtig ist, auf dem Laufenden zu bleiben und Transfertickets zu sammeln, um vorbereitet zu sein, wenn die Funktion vollständig zugänglich wird.

So bereiten Sie sich auf Serverübertragungen vor

Während Sie darauf warten, dass die Serverübertragungsfunktion vollständig einsatzbereit ist, ist es wichtig, auf dem Laufenden zu bleiben und bereit zu sein. So geht’s:

Überwachen Sie Ankündigungen im Spiel: Überprüfen Sie regelmäßig Ihre Mailbox im Spiel auf Updates der Entwickler zur Verfügbarkeit der Funktion.

Sammeln Sie Übertragungstickets: Diese Tickets werden benötigt, um eine Serverübertragung einzuleiten. Beginnen Sie jetzt mit dem Speichern von Tickets oder zugehörigen Ressourcen, um sicherzustellen, dass Sie vorbereitet sind, wenn die Funktion verfügbar wird.

Der nächste Servertransfer steht kurz bevor. Bleiben Sie also proaktiv, damit Sie diese Gelegenheit nicht verpassen.

Vorteile der Server-Transfer-Funktion

Diese Funktion bietet mehrere wichtige Vorteile:

Bewahren Sie Ihren Fortschritt: Anders als beim Erstellen eines neuen Charakters können Sie bei Serverübertragungen Ihre hart erarbeiteten Ressourcen, Truppenlevel, Forschungen und Allianzen behalten.

Flexibilität: Ob Sie eine wettbewerbsfähigere Umgebung, einen kooperativen Server oder einfach einen Neuanfang ohne Neustart suchen, diese Option erfüllt eine Reihe von Anforderungen.

Strategische Möglichkeiten: Der Wechsel zu einem Server, der Ihren Zielen entspricht – sei es die Suche nach Verbündeten, das Vermeiden feindlicher Spieler oder der Beitritt zu einer bestimmten Community – wird mit dieser Funktion viel einfacher.

Überlegungen während des Wartens

Während sie auf die Servertransferfunktion warten, benötigen Spieler, die mit schwierigen Bedingungen wie Mobbing oder Ressourcenmonopolisierung konfrontiert sind, möglicherweise alternative Strategien. Die Zusammenarbeit mit Allianzen zur Stärkung Ihrer Position oder die Erstellung eines neuen Charakters auf einem friedlichen Server können als Zwischenlösung dienen. Für diejenigen, die ihren aktuellen Fortschritt schätzen, bleiben Geduld und Vorbereitung auf die Transferfunktion jedoch der beste Ansatz.

Indem Sie auf dem Laufenden bleiben und Transfertickets sammeln, können Sie diese mit Spannung erwartete Funktion optimal nutzen und den Übergang auf einen neuen Server reibungslos und lohnend gestalten.

Last War Survival-Serverwechsel-Anleitung: Warum Spieler den Server wechseln möchten

In Last War: Survival entsteht der Wunsch, den Server zu wechseln, oft aus ungünstigen Erfahrungen oder dem Streben nach einer besseren Spielumgebung. Feindselige Bedingungen, oft verursacht durch „Tyrannen und Tyrannen“, sind ein Hauptmotivator, da diese Spieler und Allianzen eine giftige Atmosphäre schaffen, die das Wachstum behindert. Zu den üblichen Herausforderungen gehören ständige Angriffe auf schwächere Spieler, Sabotage von Events, Ressourcenhortung und gezielte Belästigung aufgrund von Nationalität oder Ansichten. Dominante Allianzen monopolisieren die Macht, wodurch kleinere nur begrenzte Möglichkeiten haben. Spieler suchen auch nach Servern mit mehr Kooperation, Demokratie oder Frieden. Diese Probleme veranlassen viele dazu, Serverwechsel in Betracht zu ziehen, in der Hoffnung auf ein angenehmeres Erlebnis.

Herausforderungen auf aktuellen Servern

Aggressive Angriffe: Spieler oder Allianzen auf hohem Level zielen häufig auf Spieler ab, die sich Level 20 nähern, verzögern deren Fortschritt und schaffen eine Atmosphäre der Angst.

Sabotage von Events: Bestimmte Gruppen stören absichtlich Spielevents und erschweren so anderen das Erreichen von Zielen und das Erhalten von Belohnungen.

Horten von Ressourcen: Dominante Allianzen monopolisieren kritische Ressourcen wie Minen und wertvolles Land, wodurch kleineren Allianzen nur minimale Möglichkeiten bleiben.

Unfairer Wettbewerb: Top-Allianzen rekrutieren oft die besten Spieler aus kleineren Allianzen, was Duelle und Wettbewerbe stark einseitig macht.

Gezielte Belästigung: Einige Spieler werden aufgrund ihrer Nationalität (z. B. nicht-koreanische Spieler) oder aufgrund ihrer politischen Ansichten angegriffen, was zu einem toxischen Klima führt.

Brennen und Auslöschen: Wiederholte Angriffe stärkerer Allianzen auf schwächere Allianzen, darunter bezahlte „Söldner“ von anderen Servern, zerstören Fortschritt und Moral.

Verbale Beleidigungen: Der Weltchat wird oft zu einer Quelle verbaler Belästigung, wobei Spieler beleidigt und ausgegrenzt werden, was die Feindseligkeit noch verstärkt.

Restriktive Spielmechanik: Bestimmte Allianzen verhängen strenge Kontrollen und schränken die Freiheit der Spieler ein, an Events teilzunehmen oder sich zu bestimmten Zeiten anzumelden.

Auf der Suche nach positiver Dynamik

Für viele Spieler liegt der Reiz eines Serverwechsels in der Hoffnung, eine kooperativere und angenehmere Community vorzufinden. Positive Motivationen sind unter anderem:

Demokratie und Zusammenarbeit: Server, auf denen Allianzen Ressourcen und Platz teilen und so gegenseitiges Wachstum und Respekt fördern, sind sehr begehrt.

Friedliche Umgebung: Manche Spieler bevorzugen Server, die eher auf Zusammenarbeit als auf Konflikt ausgerichtet sind, wo Allianzen den Fortschritt des jeweils anderen unterstützen.

Gleichgesinnte Communities: Spieler suchen oft nach Servern mit bestimmten kulturellen oder politischen Ausrichtungen, um sich ihrer Gaming-Community stärker verbunden zu fühlen.

Die Motivation, sich zu bewegen

Die Kombination aus negativen Erfahrungen und dem Streben nach besseren Möglichkeiten veranlasst Spieler in Last War: Survival häufig dazu, Serverwechseloptionen zu erkunden. Ob sie nun einer toxischen Umgebung entfliehen oder eine harmonischere Umgebung suchen, Spieler schätzen die Chance, ein Spielerlebnis zu finden, das ihren Zielen und Vorlieben entspricht, sehr. Dieser Wunsch nach Verbesserung motiviert viele dazu, Optionen wie das Erstellen eines neuen Charakters oder das Warten auf die Serverübertragungsfunktion in Betracht zu ziehen. Beide bieten Möglichkeiten, ihr Erlebnis zu verbessern und eine angenehmere Spielumgebung zu schaffen.

Last War Survival-Serverwechsel-Anleitung: Weitere Überlegungen

Wenn Sie sich entscheiden, in Last War: Survival den Server zu wechseln, müssen Sie verschiedene Faktoren berücksichtigen, die Ihr Spielerlebnis erheblich beeinflussen können. Dazu gehört die Abwägung der Vorteile eines Neuanfangs mit einem neuen Charakter gegenüber der Beibehaltung Ihres Fortschritts sowie die Analyse der Dynamik potenzieller neuer Server. Berücksichtigen Sie die Umgebung des Servers, einschließlich der Präsenz aggressiver oder kooperativer Allianzen, und ob die Community des Servers Ihren Vorlieben entspricht. Wenn Sie diese Elemente sorgfältig berücksichtigen, können Sie eine fundiertere Entscheidung treffen und in Zukunft ein besseres Spielerlebnis sicherstellen.

Verlust des Fortschritts vs. Neuanfänge

Wenn Sie sich entscheiden, einen neuen Charakter auf einem anderen Server zu erstellen, verlieren Sie alle Fortschritte Ihres aktuellen Kontos, einschließlich Upgrades, Helden und möglicherweise für das Spiel ausgegebenem Geld. Diese Entscheidung kann für erfahrene Spieler eine schwierige sein. Ein Neuanfang bietet jedoch die Möglichkeit, Fehler aus der Vergangenheit zu vermeiden und Ihr Wissen zu nutzen, um ein strategischeres und effizienteres Konto aufzubauen. Wenn die Serverübertragungsfunktion verfügbar wird, können Sie Ihren Fortschritt beim Serverwechsel beibehalten, aber der Zeitpunkt und die Verfügbarkeit dieser Funktion bleiben unvorhersehbar.

Serverdynamik und -umgebung

Die Dynamik des Servers, dem Sie beitreten, hat großen Einfluss auf Ihr Spielerlebnis. Berücksichtigen Sie die folgenden Servertypen:

  • Aggressive Server: Diese Server werden von feindlichen Allianzen dominiert und können für kleinere Spieler eine Herausforderung darstellen, da sie ständigen Angriffen, Ressourcendiebstahl und Event-Sabotage ausgesetzt sein können.
  • Dominante Allianzen: Auf Servern mit wenigen großen Allianzen, die Ressourcen und Land kontrollieren, bleibt kleineren Gruppen möglicherweise wenig Raum zum Wachsen.
  • Konfliktanfällige Server: Auf Servern, auf denen politische oder nationalistische Konflikte herrschen, kommt es häufig zu gezielten Belästigungen, was sie für manche Spieler unbequem macht.

Es ist wichtig, potenzielle Server zu recherchieren, bevor Sie in Last War: Survival einen Wechsel vornehmen. Das Überprüfen von Community-Foren wie Reddit kann wertvolle Einblicke in den Ruf verschiedener Server bieten und Ihnen helfen, stark wettbewerbsorientierte oder toxische Umgebungen zu vermeiden. Das Spielerfeedback auf diesen Plattformen zeigt oft, welche Server kooperativer und unterhaltsamer sind und welche von aggressiven Allianzen oder negativen Dynamiken dominiert werden. Durch diese Recherche können Sie eine fundiertere Entscheidung treffen und sicherstellen, dass Ihr neuer Server ein besseres und erfüllenderes Spielerlebnis bietet.

Allianzmöglichkeiten und Community-Aufbau

Für diejenigen, die den Server nicht sofort wechseln können, kann das Erkunden von Allianzmöglichkeiten auf dem aktuellen Server eine effektive Strategie sein:

  • Beitritt zu starken Allianzen: Einige Top-Allianzen werben möglicherweise neue Mitglieder an und bieten Ihnen so Schutz und Wachstumsmöglichkeiten.
  • Bildung von Schwesterallianzen: Die Partnerschaft mit kleineren Allianzen kann die kollektive Stärke stärken und Sicherheit gegenüber größeren, aggressiven Gruppen bieten.
  • Networking: Nutzen Sie den Welt-Chat, um mit aktiven Spielern in Kontakt zu treten und Allianzen zu finden, die Ihren Zielen entsprechen.

Serveraktivität und -funktionen

Auch Auslastung und Ausstattung eines Servers spielen eine entscheidende Rolle:

  • Ältere Server: Diese verfügen normalerweise über erweiterte Funktionen und freigeschaltete Helden, sodass Neuankömmlinge schneller vorankommen.
  • Frühe Server: Diese aktiven und wettbewerbsorientierten Server richten sich an Spieler, die ein intensives Gameplay mit zahlreichen Teilnehmern suchen.
  • Neue Server: Wenn man auf einem neuen Server startet, hat jeder die gleichen Voraussetzungen. Das ist ideal für Spieler, die strategisch wachsen möchten, ohne von bereits bestehenden Allianzen dominiert zu werden.

Vorbereitung für die Serverübertragungsfunktion

Die Serverübertragungsfunktion befindet sich noch in der Betaphase und ist nicht durchgehend verfügbar. Sobald sie aktiviert ist, sind Übertragungstickets erforderlich, um sie nutzen zu können. Um für diese Option bereit zu sein, wenn sie veröffentlicht wird, fangen Sie jetzt an, diese Tickets zu sammeln, und achten Sie auf Ankündigungen in Ihrem Postfach im Spiel. Wenn Sie vorbereitet bleiben, können Sie die Serverübertragungsfunktion voll ausnutzen, sobald sie verfügbar ist, und so zwischen Servern wechseln, ohne Ihren Fortschritt zu verlieren.

Langfristige Überlegungen

Die langfristigen Auswirkungen der Serverauswahl sollten nicht übersehen werden. Da Serverkriege die Zusammenarbeit von Allianzen über mehrere Server hinweg erfordern, könnte ein feindlicher oder zersplitterter Server Ihre Erfolgschancen einschränken. Die Wahl eines Servers mit kooperativen Allianzen und einer ausgewogenen Machtstruktur kann Ihnen bei diesen Großereignissen bessere Ergebnisse bringen.

Indem Sie diese Faktoren sorgfältig abwägen und auf dem Laufenden bleiben, können Sie eine fundierte Entscheidung darüber treffen, ob Sie den Server wechseln möchten und wie Sie einen reibungsloseren Übergang in Last War: Survival gewährleisten können. Egal, ob Sie mit einem neuen Charakter neu anfangen oder auf die Serverübertragungsfunktion warten, das Verständnis der möglichen Auswirkungen jeder Option hilft Ihnen dabei, Ihr Spielerlebnis an Ihren Zielen auszurichten. Wenn Sie proaktiv bleiben, z. B. Transfertickets sammeln und die Serverdynamik erforschen, können Sie sich auf einen angenehmeren und reibungsloseren Wechsel vorbereiten, wenn es soweit ist.

Affiliates