
Last War Survival Essential Starter Guide: Einführung
Willkommen in der postapokalyptischen Welt von Letzter Krieg: Überleben, ein Handyspiel, in dem strategisches Denken, Ressourcenmanagement und taktischer Kampf in einem immersiven und actiongeladenen Erlebnis zusammenkommen. Im Gegensatz zu typischen Survival-Spielen, die stark auf den Kampf allein angewiesen sind, fordert Last War: Survival Sie dazu heraus, eine Reihe komplexer Spielmechaniken auszubalancieren, darunter Städtebau, Ressourcenmanagement, Armeeentwicklung und actiongeladene Shoot-‚em-up-Minispiele. In einer vom Krieg verwüsteten und von Untoten geplagten Welt zählt jede Entscheidung, die Sie treffen. Dieser Last War Survival Essential Starter Guide hilft Ihnen, die Komplexität des Spiels zu meistern, und bietet wichtige Tipps und Strategien, um Ihre Reise zu beginnen und Ihnen zu helfen, in dieser brutalen, unerbittlichen Welt zu bestehen.

Core-Gameplay
Bei Last War: Survival dreht sich der Kern des Spiels um die Verwaltung Ihrer Basis, das Überleben Ihres Volkes und die strategische Entwicklung Ihrer Streitkräfte. Es verbindet Echtzeitstrategie mit Elementen des Städtebaus und gibt Ihnen die Werkzeuge, um Ihr Hauptquartier zu bauen, zu erweitern und zu befestigen und gleichzeitig wertvolle Ressourcen aus dem umliegenden Ödland zu sammeln. Aber der aufregendste Aspekt des Spiels ist das Shoot ‚em up-Minispiel, bei dem Sie den Kampf in dynamischen, rasanten Szenarien direkt steuern können. Dieser Last War Survival Essential Starter Guide hilft Ihnen, die Balance zwischen Strategie und Action zu meistern, und führt Sie durch die Komplexität des Basisbaus, des Ressourcenmanagements und des intensiven Kampfes, damit Sie gut vorbereitet sind, um in dieser chaotischen Welt zu überleben und zu gedeihen.
Basismanagement:
Ihre Basis ist Ihr Zufluchtsort, dient aber auch als wichtige Produktionszentrale. Vom Sammeln von Ressourcen bis zum Aufrüsten wichtiger Strukturen ist die Instandhaltung und Erweiterung Ihrer Basis für Ihr Überleben von entscheidender Bedeutung.

Armeeentwicklung:
Sie müssen Soldaten rekrutieren, ausbilden und aufrüsten, um Ihre Basis gegen Zombiehorden und feindliche Fraktionen zu verteidigen. Der Aufbau einer vielfältigen und schlagkräftigen Armee ist der Schlüssel zum Schutz Ihres Territoriums und zur Ausweitung Ihres Einflusses.

Shoot ‚Em Up-Minispiel:
Bei dieser spannenden Funktion übernehmen Sie in Kampfsituationen die direkte Kontrolle und erleben so die Spielwelt auf einzigartige Weise. Dies bietet eine Pause vom Basisbau und Ressourcenmanagement und sorgt für Spannung und Abwechslung.

Strategische Planung ist der Schlüssel
Erfolg in Last War: Survival besteht nicht darin, sich in die Schlacht zu stürzen oder Ressourcen zu horten – Strategie ist der Kern jeder Entscheidung, die Sie treffen. Jeder Schritt, den Sie machen, beeinflusst Ihre Überlebens- und Fortschrittsfähigkeit. Hier sind einige Bereiche, in denen Ihr strategisches Denken auf die Probe gestellt wird:
Resourcenmanagement:
Das Sammeln und der kluge Einsatz von Ressourcen wie Nahrung, Metall und Energie ist für den Aufbau Ihrer Basis und die Ausweitung Ihres Einflusses unerlässlich. Behalten Sie Ihre Versorgungslinien im Auge und stellen Sie sicher, dass Sie sich nicht übernehmen.

Basiserweiterung:
Sie müssen darüber nachdenken, wie und wo Sie Ihre Basis erweitern. Ist es sinnvoller, zusätzliche Verteidigungsstrukturen zu errichten, oder sollten Sie sich auf die Steigerung Ihrer Ressourcenproduktionskapazitäten konzentrieren?
Armeezusammensetzung:
Es geht nicht nur darum, mehr Soldaten zu haben – es geht darum, die richtigen zu haben. Für den Erfolg im Kampf ist es entscheidend, dass Sie Ihre Armee mit der richtigen Mischung aus Infanterie, Fahrzeugen und Spezialeinheiten ausbalancieren.
Erste Ziele
Als Anfänger kann es überwältigend erscheinen, aber Sie müssen nicht alles auf einmal in Angriff nehmen. Konzentrieren Sie sich zu Beginn auf einige Kernziele:
Überleben Sie in der rauen und gefährlichen Welt um Sie herum. Ihre oberste Priorität besteht darin, die erste Bedrohungswelle durch Zombies und feindliche Fraktionen zu überleben.
Aufbau und Erweiterung Ihrer Basis:
Errichten Sie einen sicheren Hafen, in dem Sie Ihre Truppen vergrößern, Ressourcen sammeln und Ihre nächsten Schritte planen können. Expansion ist der Schlüssel zum Überleben und langfristigen Erfolg.
Vergrößern Sie Ihre Armee:
Da deine Basis ständig von Zombies und feindlichen Fraktionen bedroht wird, brauchst du eine schlagkräftige Armee, um sie zu verteidigen und schließlich neue Gebiete zu erobern. Achte darauf, dass du deine Truppen mit Bedacht ausbildest und ausrüstest.
Ein einzigartiges Spielerlebnis
Was Last War: Survival auszeichnet, ist seine ständige Weiterentwicklung. Mit jeder Entscheidung, die Sie treffen, wächst Ihre Basis, Ihre Streitkräfte entwickeln sich und die Herausforderungen um Sie herum nehmen zu. Die Mischung aus Städtebau und strategischem Kampf mit der spannenden Minispielmechanik sorgt für ein einzigartiges und dynamisches Erlebnis. Egal, ob Sie Ressourcen verwalten, neue Gebäude errichten oder in der Hitze des Gefechts die direkte Kontrolle übernehmen, Last War: Survival sorgt dafür, dass es nie langweilig wird.
Community und Allianzen:
Im weiteren Verlauf haben Sie die Möglichkeit, Allianzen mit anderen Spielern zu bilden, bei denen Kooperation und Teamwork genauso wichtig sein können wie die individuelle Strategie. Teilen Sie Ressourcen, stellen Sie Truppen für gemeinsame Missionen zur Verfügung oder beteiligen Sie sich an groß angelegten Fraktionskriegen.

Dynamische Welt:
Die Welt von Last War: Survival ist nicht statisch. Es ist eine lebendige, atmende Welt, in der sich im Laufe des Spiels neue Herausforderungen, Feinde und Ereignisse entfalten. Dadurch ist sichergestellt, dass keine zwei Durchläufe gleich sind, sodass jedes Spielerlebnis frisch und aufregend ist.
In diesem Handbuch führen wir Sie durch die Grundlagen, die Sie benötigen, um die Kernmechanik von Last War: Survival zu verstehen und sich in dieser gefährlichen postapokalyptischen Welt zurechtzufinden. Vom Bau Ihrer ersten Basis bis zum Befehligen Ihrer Truppen im Kampf liefern wir Ihnen Tipps, Tricks und Strategien, die Ihnen zum Erfolg verhelfen. Also schnappen Sie sich Ihre Ausrüstung, rekrutieren Sie Ihre Soldaten und bereiten Sie sich auf die Herausforderungen einer Welt vor, die kurz vor dem Zusammenbruch steht. Ihre Reise zum Meister von Last War: Survival beginnt jetzt.
Last War Survival Essential Starter Guide: Basisaufbau und Ressourcenmanagement
In Last War: Survival dient die Basis als Lebensader in einer von Zombies überrannten Welt. Effektiver Basisbau und Ressourcenmanagement sind für das Überleben und den Fortschritt unerlässlich. Dieser Abschnitt behandelt die wichtigsten Aspekte des Aufbaus und der Instandhaltung Ihrer Basis sowie die strategische Verwaltung Ihrer Ressourcen.
Die Bedeutung des Schutzes
Die Basis ist mehr als nur ein sicherer Ort; sie ist ein Zentrum für Ressourcenproduktion, Armeetraining und technologischen Fortschritt. Sie ist die Grundlage Ihrer Fähigkeiten, die Zombie-Apokalypse zu überleben.
Verbessere deine Basis
Zu Beginn haben Sie eine kleine Basis, aber im Laufe des Spiels werden neue Gebäude und Verbesserungen verfügbar. Diese neuen Strukturen werden freigeschaltet, wenn Sie ein Level aufsteigen, und ermöglichen es Ihnen, die Funktionalität Ihrer Basis zu erweitern. Es ist wichtig, den Bau neuer Strukturen zu priorisieren, sobald diese verfügbar sind, während die Aufrüstung bestehender Strukturen ebenso wichtig ist. Durch Aufrüstungen wird ihre Funktionalität verbessert, die Truppenausbildungskapazität erhöht und die Ressourcensammlung gesteigert. Um mit den steigenden Anforderungen des Spiels Schritt zu halten, sind kontinuierliches Bauen und Aufrüsten entscheidend. Dieser Last War Survival Essential Starter Guide führt Sie durch die besten Strategien zur Verwaltung des Wachstums Ihrer Basis, um sicherzustellen, dass Sie immer für die bevorstehenden Herausforderungen bereit sind und Ihre Ressourcen für den Erfolg maximieren.

Sammeln von Ressourcen
Ressourcen sind für die Versorgung Ihrer Armee, den Bau und die Verbesserung Ihrer Basis sowie für die Durchführung von Forschungen unerlässlich. Zu den wichtigsten Ressourcen zählen Eisen, Nahrung und Gold, die Sie sammeln können, indem Sie Truppen zur Erkundung der Weltkarte aussenden oder die Produktionskapazitäten Ihrer Basisgebäude nutzen. Während das Sammeln von Ressourcen in den frühen Phasen des Spiels noch langsam sein kann, wird es schneller, wenn Ihre Basis wächst und Ihre Systeme verbessert werden.
Schützen Sie Ihre Ressourcen
Der Schutz Ihrer Ressourcen ist der Schlüssel zur Vermeidung von Verlusten durch feindliche Angriffe. Verbessern Sie Ihre Lagerhäuser – Münztresore für Gold, Lebensmittel und Eisenlagerhäuser –, um die Lagerkapazität zu erhöhen und Heldenerfahrungspunkte zu sammeln. Halten Sie die Ressourcenlevel unter den Lagerhausschutzgrenzen, insbesondere während feindlicher Angriffe. Setzen Sie Ressourcen mit Bedacht für Upgrades, Forschung und Aufgaben ein, um innerhalb der Schutzschwellen zu bleiben. Wenn Sie Upgrades, insbesondere solche mit langer Dauer, kurz vor wichtigen Ereignissen durchführen, können Sie den Beschleunigungsbedarf minimieren. Dieser Last War Survival Essential Starter Guide bietet Tipps zur Optimierung des Ressourcenmanagements und der Basisverteidigung.
AFK Schleifsystem
Hier die überarbeitete Version mit 900 Zeichen:
Das AFK-System (Away-from-Keyboard) in Last War: Survival ist eine wertvolle Funktion für das passive Sammeln von Ressourcen, die im Last War Survival Essential Starter Guide hervorgehoben wird. Durch dieses System generieren Gebäude zur Ressourcenproduktion wie Farmen, Minen und Bohrinseln im Laufe der Zeit Materialien, allerdings mit einer Obergrenze für die Menge, die sie produzieren können. Der bewaffnete Truck spielt auch eine Schlüsselrolle beim Einsammeln von Beute von Zombies, die von Ihren Wachen besiegt wurden, mit einer eigenen Obergrenze. Der bewaffnete Truck sammelt standardmäßig bis zu 8.5 Stunden lang Ressourcen, was mit zugewiesenen Überlebenden auf 14.5 Stunden verlängert werden kann. Dieses AFK-System sorgt für effizienten Fortschritt und hilft Ihrer Basis, zu wachsen und Ressourcen zu generieren, auch wenn Sie nicht aktiv spielen.
Deaktivieren der Basisverteidigung
In den frühen Phasen des Spiels ist Ihr Trupp möglicherweise nicht stark genug, um Angriffe stärkerer Spieler abzuwehren. Um zu vermeiden, dass Sie Truppen an stärkere Gegner verlieren, ist es ratsam, die Verteidigung Ihrer Basis zu deaktivieren, bis Ihr Trupp stärker wird und Sie genügend Ressourcen angesammelt haben, um eine solide Verteidigung aufzubauen. Das Deaktivieren der Verteidigung hilft, unnötige Truppenverluste zu vermeiden und Ressourcen zu sparen. Um die Verteidigung zu deaktivieren, tippen Sie einfach auf die Wand in Ihrer Basis, drücken Sie auf das Haussymbol und deaktivieren Sie alle Verteidigungstrupps.
Indem Sie sich auf die Verbesserung Ihrer Basis konzentrieren und Ihre Ressourcen sorgfältig verwalten, können Sie in Last War: Survival eine solide Grundlage für Ihr Überleben und Wachstum schaffen.
Last War Survival Essential Starter Guide: Aufbau und Verwaltung Ihrer Armee
In Last War: Survival ist eine gut ausgerüstete und strategisch zusammengestellte Armee sowohl für den Angriff als auch für die Verteidigung unerlässlich. Dieser Abschnitt hilft Ihnen, die wichtigsten Komponenten für den Aufbau und die Verwaltung Ihrer Armee zu verstehen, von der Ausbildung von Einheiten über die Rekrutierung von Helden bis hin zur Feinabstimmung der Zusammensetzung Ihres Trupps.
Der Aufbau einer starken Armee beginnt mit der Ausbildung verschiedener Einheiten, die jeweils für bestimmte Aufgaben geeignet sind. Eine starke Verteidigung ist notwendig, um Ihre Basis zu schützen, während eine fähige Offensive dafür sorgt, dass Sie Feinde zurückdrängen und die benötigten Ressourcen sammeln können. Um Soldaten auszubilden, nutzen Sie die Kaserne, in der im Laufe der Zeit verschiedene Truppentypen ausgebildet werden können. Jede Einheit hat Stärken und Schwächen, daher ist es wichtig, ihre Rolle zu verstehen und sich entsprechend vorzubereiten.
Im weiteren Verlauf des Spiels ist es wichtig, das Gleichgewicht in Ihrer Armee zu wahren. Die Zusammensetzung Ihrer Streitkräfte spielt eine wichtige Rolle für Ihren Erfolg, insbesondere wenn Sie vor komplexeren Herausforderungen stehen. Eine ausgewogene Armee bietet die nötige Flexibilität, um verschiedene Arten von Feinden und Hindernissen zu bewältigen. Stellen Sie sicher, dass Sie genügend Ressourcen sammeln, um weiterhin eine vielfältige Palette von Einheiten trainieren zu können.
Einer der wichtigsten Aspekte Ihrer Armee sind die Helden, die Sie rekrutieren. Helden spielen eine entscheidende Rolle, da sie sowohl strategische Vorteile als auch einzigartige Fähigkeiten bieten, die den Verlauf der Schlacht entscheiden können. Helden führen nicht nur Ihre Streitkräfte auf der Weltkarte an, helfen beim Sammeln von Ressourcen, treten gegen neutrale NPCs an und kämpfen gegen feindliche Spieler, sondern sie nehmen auch aktiv an actiongeladenen Szenarien teil, wie z. B. Schießübungen. Jeder Held verfügt über einzigartige Fähigkeiten, die ihn auf dem Schlachtfeld von unschätzbarem Wert machen. Je weiter Sie im Spiel vorankommen, desto mehr Helden werden verfügbar, wobei viele freigeschaltet werden, wenn Sie Meilensteine erreichen oder über das Gacha-System des Spiels.
Die Rekrutierung von Helden sollte Priorität haben, da sie wichtige Fähigkeiten mitbringen, die die Leistung Ihrer Armee verbessern. Setzen Sie Rekrutierungstickets mit Bedacht ein und konzentrieren Sie sich auf den Aufbau eines starken Kernteams, anstatt die Ressourcen zu sehr auf zu viele Helden zu verteilen. Das Rekrutierungssystem bietet auch die Möglichkeit, seltene und mächtige Helden zu erwerben, was Ihrer Armee mehr Tiefe und Abwechslung verleiht. Darüber hinaus können Sie die Multi-Instance-Sync-Funktion von LDPlayer nutzen, mit der Sie mehrere Instanzen des Spiels gleichzeitig ausführen und mehrere Rekrutierungssitzungen auf einmal abschließen können, wodurch Ihre Chancen steigen, mächtige Helden zu rekrutieren.
Sobald Sie Helden rekrutiert haben, sollten Sie deren Fortschritt im Auge behalten. Regelmäßige Upgrades sind notwendig, um ihre Effektivität im Kampf aufrechtzuerhalten. Sie können Ihre Helden mit Helden-XP, Fertigkeitsmedaillen und Universalsplittern aufleveln. Wenn Helden ein Level aufsteigen, verbessern sich ihre Angriffs-, Verteidigungs- und Gesundheitswerte, was sie beeindruckender macht. Sie können auch ihre Sternenstufe erhöhen und ihre Drohnen und Dekorationen verbessern, um zusätzliche Boosts zu erhalten. Am besten konzentrieren Sie Ihre Upgrades auf die Helden, die für Ihre Strategie am effektivsten sind, und sparen Ressourcen für langfristige Gewinne.
Neben Helden können auch Ihre regulären Truppen befördert werden, um ihre Effektivität zu steigern. Durch die Beförderung von Einheiten niedrigerer Stufen auf höhere Stufen können Sie Ressourcen sparen und gleichzeitig ihre Werte verbessern. Sie können Einheiten über die Kasernenoberfläche befördern, indem Sie mit der grünen Pfeiltaste ihre Stufe verbessern. Dies ist eine effizientere Nutzung der Ressourcen als die direkte Ausbildung von Einheiten höherer Stufen und ermöglicht es Ihnen, Ihre verfügbaren Materialien optimal zu nutzen.
Eine effiziente Truppenausbildung ist für das Ressourcenmanagement unerlässlich. Wenn Sie Ihre Kaserne so einrichten, dass sie Ihren Truppenproduktionskapazitäten entspricht, können Sie Ressourcenengpässe und -überläufe vermeiden. Wenn Sie Truppen auf niedrigerem Niveau ausbilden und sie später befördern, trainieren Sie auf höherem Niveau, um schnellere Ergebnisse zu erzielen. Wenn Sie wissen, wie Sie Ihre Trainingspläne verwalten und die Effizienz Ihrer Kaserne optimieren, können Sie sicherstellen, dass Ihre Armee stetig wächst, ohne Ihre Ressourcen zu belasten.
Indem Sie sich auf den Aufbau einer vielseitigen Armee konzentrieren, mächtige Helden rekrutieren und verbessern und die Truppenausbildung optimieren, sind Sie bestens auf die Herausforderungen von Last War: Survival vorbereitet. Ihre Fähigkeit, Ihre Streitkräfte zu vergrößern und zu verwalten, ist entscheidend für Ihr Überleben und Ihren Erfolg im Spiel.
Last War Survival Essential Starter Guide: Helden verstehen
Helden sind für den Erfolg in Last War: Survival unverzichtbar. Diese mächtigen Figuren sind nicht nur starke Einheiten; sie bilden das Rückgrat der Armee und bieten einzigartige Fähigkeiten, Fertigkeiten und Vorteile, die sowohl das strategische Gameplay als auch den actionbasierten Kampf verbessern. In diesem Abschnitt wird die Bedeutung des Erwerbs, der Entwicklung und des strategischen Einsatzes von Helden untersucht, um ihren Einfluss auf Überleben und Fortschritt zu maximieren.
Die Doppelrolle der Helden
Helden erfüllen in Last War: Survival einen doppelten Zweck. Auf der Weltkarte befehligen sie die Truppen, überwachen die Ressourcenbeschaffung, kämpfen mit neutralen NPCs und führen die Armee in Schlachten mit anderen Spielern. Darüber hinaus spielen Helden eine zentrale Rolle in den actiongeladenen Shoot-‚em-up-Levels, in denen sie direkt am Kampf teilnehmen und ihre einzigartigen Fähigkeiten und Waffen einsetzen, um Feinde zu besiegen. Diese doppelte Funktionalität macht Helden für den Erfolg unverzichtbar, da sie nicht nur für die Verteidigung und das Ressourcenmanagement, sondern auch für die Angriffsfähigkeiten im Kampf von entscheidender Bedeutung sind.
Helden erwerben
Das Anwerben von Helden ist ein entscheidender Schritt zur Stärkung der Armee. Viele Helden werden im Laufe des Spiels freigeschaltet und sind oft nach dem Erreichen bestimmter Meilensteine verfügbar. Zusätzlich zum Freischalten von Helden durch das Spielen können neue und mächtige Helden über die Rekrutierungsfunktion rekrutiert werden – das Gacha-System des Spiels. Die Rekrutierung bietet eine wertvolle Gelegenheit, seltene Helden zu gewinnen, die das Team erheblich verbessern können. Rekrutierungstickets werden zum Beschwören von Helden verwendet, und es ist wichtig, sich auf den Aufbau eines starken Kerntrupps zu konzentrieren, anstatt die Ressourcen zu dünn auf viele Helden zu verteilen.
Mit der Funktion „Multi-Instance Sync“ können mehrere Spielinstanzen gleichzeitig ausgeführt werden. Dadurch können mehrere Rekrutierungssitzungen parallel durchgeführt werden, was die Wahrscheinlichkeit erhöht, mächtige Helden zu erhalten.
Heldentypen und Rollen
Helden in Last War: Survival gibt es in verschiedenen Typen, die jeweils unterschiedliche Rollen innerhalb der Armee erfüllen. Die häufigsten Kategorien sind Infanterie, gepanzerte Fahrzeuge und Hubschrauber, die jeweils unterschiedliche Vorteile auf dem Schlachtfeld bieten. Diese Helden werden in drei Hauptrollen eingeteilt:
Verteidigungshelden




Diese Helden sind robuste Einheiten, die Schaden absorbieren und die vorderste Verteidigungslinie bilden. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, den Rest des Teams zu schützen, indem sie feindliches Feuer auf sich ziehen und Schaden aushalten.
Angriffshelden






Diese Helden sind die Hauptverursacher von Schaden. Sie konzentrieren sich darauf, Gegner mit mächtigen Angriffen zu überziehen und nutzen dabei eine Vielzahl von Waffen und Fähigkeiten, um Bedrohungen schnell auszuschalten.
Helden unterstützen

Unterstützungshelden bieten wichtige Funktionen wie Heilung, Verstärkung und andere Fähigkeiten, die die Leistung des restlichen Teams verbessern. Sie tragen dazu bei, die Langlebigkeit des Teams im Kampf aufrechtzuerhalten und sorgen für anhaltende Effektivität bei längeren Gefechten.
Bei der Auswahl der Helden für das Team ist es wichtig, eine ausgewogene Mischung dieser drei Typen einzubeziehen, um Vielseitigkeit und Flexibilität in verschiedenen Kampfszenarien zu gewährleisten.
Entwickeln Sie Ihre Helden
Das Aufrüsten und Befördern von Helden ist entscheidend, um ihre Effektivität im Kampf zu verbessern. Im Verlauf des Spiels werden Ressourcen gesammelt, um Helden aufzuleveln, ihre Werte zu verbessern und neue Fähigkeiten freizuschalten. Helden können auch in höhere Ränge befördert werden, was nicht nur ihre Macht steigert, sondern auch neue Fähigkeiten freischaltet.
Jeder Held verfügt über einen einzigartigen Satz an Fähigkeiten, die mit dem Levelaufstieg verfügbar werden. Konzentrieren Sie sich also auf die Helden, die zur Strategie passen, um sicherzustellen, dass sie ihre beste Leistung erbringen. Um Helden zu verbessern, werden Helden-XP, Fähigkeitsmedaillen und Universalsplitter benötigt. Mit dem Levelaufstieg der Helden werden auch die Sternenstufen verbessert und Drohnen und Dekorationen können verbessert werden, um Angriff, Gesundheit und Verteidigung zu verbessern.
Es ist besser, die Ressourcen auf einige wenige Schlüsselhelden zu konzentrieren, als sie zu verstreuen. Helden in Gruppen von jeweils 10 Levels aufzurüsten ist in der Regel effizienter und stellt sicher, dass die besten Helden stark bleiben, während Ressourcen für zukünftige Upgrades gespart werden. Mit der Zeit wird ein Kernteam aufgebaut, das schwierigere Herausforderungen bewältigen kann. Daher ist es für den Fortschritt unerlässlich, den besten Helden Priorität einzuräumen.
Truppzusammensetzung mit Helden
Die Armee besteht aus einem Haupttrupp von fünf Helden, von denen jeder eine bestimmte Rolle im Kampf übernimmt. Die Auswahl der richtigen Helden für den Trupp ist entscheidend, um ein ausgewogenes und effektives Team zu bilden. Ein ausgewogener Trupp umfasst Helden, die auf Angriff, Verteidigung und Unterstützung spezialisiert sind und von denen jeder eine wichtige Rolle für den Erfolg von Missionen spielt.
- Ausgewogene Trupps: Ein ausgewogener Trupp sorgt dafür, dass es Helden gibt, die sowohl Schaden zufügen als auch absorbieren können. Defensive Helden sollten vorne platziert werden, um anfälligere offensive und unterstützende Helden abzuschirmen. Angriffshelden können in der hinteren Reihe platziert werden, um aus sicherer Entfernung Schaden zuzufügen, während unterstützende Helden so positioniert werden sollten, dass sie das Team heilen oder stärken können.
- Spezialisierte Trupps: Manche Trupps konzentrieren sich auf bestimmte Heldentypen, um bestimmte Vorteile zu maximieren. Ein Trupp, der ausschließlich aus Panzerhelden besteht, kann beispielsweise die Überlebenschancen erhöhen, während ein Trupp mit einer 2+3-Kombination, beispielsweise einer Mischung aus Panzer- und Luftunterstützung, in bestimmten Schlachten eine bessere Leistung bieten kann. Es wird jedoch empfohlen, die Kombination aller drei Heldentypen in einem Trupp zu vermeiden, da dies zu Ineffizienz führen kann.
- Positionierung der Helden: Achten Sie auf die Positionierung der Helden innerhalb des Trupps. Im Allgemeinen sollten Tank-Helden in der ersten Reihe stehen, um eingehenden Schaden zu absorbieren, während Angriffs- und Unterstützungshelden in der hinteren Reihe platziert werden sollten, um Schaden und Heilung zu verursachen, ohne sich selbst Schaden auszusetzen.
Ausrüstung und Zubehör für Helden
Um die Fähigkeiten der Helden weiter zu verbessern, ist es wichtig, sie mit der richtigen Ausrüstung auszustatten. Ausrüstung bietet wertvolle Statusverbesserungen, beispielsweise eine verbesserte Angriffskraft, Verteidigung und Gesundheit. Der Prozess beginnt mit dem Sammeln von Schrauben, um in der Ausrüstungsfabrik Ausrüstung herzustellen. Im weiteren Verlauf konzentrieren Sie sich auf die Herstellung von violetter und gelber Ausrüstung, da diese die besten Statistiken bietet und verbessert werden kann, um noch größere Vorteile zu bieten.
Durch das Zusammenführen von Materialien entsteht epische und legendäre Ausrüstung für Helden, und durch das Aufrüsten der Ausrüstungsfabrik auf Level 10 wird die Herstellung legendärer Ausrüstung freigeschaltet. Wählen Sie bei der Auswahl der Ausrüstung für Helden vorrangig Gegenstände aus, die ihre Rolle ergänzen. Verteidigungshelden profitieren von Ausrüstung, die HP und Verteidigung steigert, während Angriffshelden sich auf Ausrüstung konzentrieren sollten, die Angriff und kritische Trefferquote erhöht.
Um optimale Ergebnisse zu erzielen, rüsten Sie die SSR- und UR-Heldenkomponenten auf etwa Level 10 auf. Darüber hinaus nehmen die Vorteile tendenziell ab, sodass es vorteilhafter ist, sich auf das Aufrüsten legendärer Ausrüstung auf Level 40 und höher zu konzentrieren, insbesondere für legendäre Helden.
Durch das Verstehen und effektive Einsetzen von Helden lässt sich ein schlagkräftiges, vielseitiges Team aufbauen, das bereit ist, sich den Herausforderungen von Last War: Survival zu stellen. Ob Angriff, Verteidigung oder Unterstützung – Helden sind entscheidend für den Erfolg und spielen eine grundlegende Rolle beim Fortschreiten des Spiels.
Last War Survival Essential Starter Guide: Erkundung der Weltkarte und Allianzen
Die Weltkarte in Last War: Survival ist eine dynamische Umgebung, in der Spieler Ressourcen sammeln, kämpfen und mit anderen Spielern interagieren können. Allianzen zu bilden bietet Schutz, Ressourcen und eine unterstützende Community und verbessert so das gesamte Spielerlebnis. In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie effektiv auf der Weltkarte navigieren und welche Vorteile es hat, einer Allianz beizutreten.
Weltkarten-Aktivitäten
Die Weltkarte ist für viele strategische Aktionen im Spiel unverzichtbar. Sie können Ihre Truppen zum Sammeln von Ressourcen aussenden, gegen neutrale NPCs kämpfen und sich mit anderen Spielern anlegen. Das Sammeln von Ressourcen ist für den Erhalt Ihrer Basis und Armee von entscheidender Bedeutung. Es ist wichtig, weiterhin regelmäßig Truppen zum Sammeln von Ressourcen auszusenden. Allerdings sammeln auch andere Spieler Ressourcen, sodass nicht alle Begegnungen freundlich verlaufen. Mit dem Radar können Sie die Karte nach Überlebenden absuchen, Ressourcen lokalisieren und feindliche oder neutrale Einheiten identifizieren. Stellen Sie sicher, dass Ihre Truppen gut auf längere Missionen vorbereitet sind, da das Sammeln von Ressourcen Zeit in Anspruch nimmt und Ihnen nur begrenzte Plätze zum Einsatz von Truppen zur Verfügung stehen.

Die Bedeutung von Allianzen
Der Beitritt zu einer Allianz ist für den Erfolg in Last War: Survival von entscheidender Bedeutung. Obwohl Solospiel eine Option ist, werden Solospieler häufig zum Ziel von PvP-Angriffen, was den Fortschritt verlangsamen kann. Allianzen bieten Schutz, zusätzliche Ressourcen und eine Community, die Spielern hilft, sowohl in den PvP- als auch in den PvE-Aspekten des Spiels erfolgreich zu sein. Durch die Zusammenarbeit mit anderen können Spieler an Teamkämpfen teilnehmen und Belohnungen verdienen, die ihnen beim persönlichen Wachstum helfen. Allianzen ermöglichen auch die Koordination bei der Sicherung wertvoller Ressourcenpunkte und beim Angriff auf feindliche Stützpunkte, was die Erfolgschancen erhöht.
Hier ist die überarbeitete Version mit dem Zusatz „Last War Survival Essential Starter Guide“:
Bei der Auswahl einer Allianz sollten mehrere Faktoren berücksichtigt werden, um eine gute Übereinstimmung sicherzustellen, wie im Last War Survival Essential Starter Guide beschrieben. Die Macht einer Allianz ist entscheidend, da stärkere und aktivere Allianzen in der Regel bessere Belohnungen, Schutz und Unterstützung während der Schlachten bieten. Auch das Geschenklevel der Allianz ist wichtig; höhere Level schalten durch die Teilnahme an Kundgebungen und das Sammeln von Geschenken bessere Belohnungen für alle Mitglieder frei. Auch die Mitgliederzahl spielt eine Rolle – größere Allianzen bieten mehr Hilfe, können aber auch mehr Konkurrenz um Ressourcen und Führung mit sich bringen. Der Beitritt zu einer Allianz, deren Mitglieder eine Sprache sprechen, die Sie verstehen, erleichtert die Kommunikation. Stellen Sie sicher, dass Ihr Spielstil mit dem Fokus der Allianz übereinstimmt, sei es Farming, PvP oder Kooperation.
Um einer Allianz beizutreten, bauen Sie das Allianzzentrum auf Hauptquartierebene 4. Durchsuchen Sie anschließend die verfügbaren Allianzen und wählen Sie eine aus, die Ihren Anforderungen entspricht. Alternativ können Sie Ihre eigene Allianz gründen, wofür Sie 500 Diamanten benötigen. Durch die Gründung einer Allianz erhalten Sie die volle Kontrolle über deren Ausrichtung und Strategien.
Ein Beitrag zu Ihrer Allianz ist der Schlüssel zu persönlichem Wachstum und Erfolg, wie im Last War Survival Essential Starter Guide beschrieben. Priorisieren Sie das Allianzduell-Event – aktive Teilnahme hilft der Allianz, voranzukommen. Spenden Sie Gold und Diamanten für die Technologieforschung der Allianz, um leistungsstarke Technologien für alle freizuschalten. Sammeln Sie regelmäßig Geschenke, um das Geschenkniveau der Allianz zu erhöhen und bessere Belohnungen freizuschalten. Helfen Sie bei Upgrades, indem Sie auf das Handsymbol tippen, um die Bau- und Forschungszeiten der Verbündeten zu beschleunigen. Nehmen Sie an Kundgebungen teil, um Feinde zu besiegen und wertvolle Belohnungen zu verdienen. Bleiben Sie schließlich im Allianzchat aktiv, lesen Sie Ankündigungen und befolgen Sie die von Ihren Anführern festgelegten Regeln für eine reibungslose Koordination.
Allianzen bieten erhebliche Vorteile, die das Gameplay verbessern. Defensive Unterstützung ist entscheidend, da sich die Mitglieder bei PvP-Kämpfen gegenseitig unterstützen und so Schutz vor Angriffen bieten können. Schnellere Upgrades sind ein weiterer wichtiger Vorteil, da die Unterstützung der Allianz dabei hilft, den Bau und die technischen Upgrades für alle zu beschleunigen. Eroberte Städte unter der Kontrolle der Allianz steigern die Ressourcenproduktion, die Bauzeiten und die Forschungsgeschwindigkeit für alle Mitglieder. Allianztechnologien verbessern die Ressourcenproduktion, verkürzen die Bauzeiten und steigern die Einheitenstatistiken. Sie werden schneller freigeschaltet, wenn mehr Mitglieder beitragen. Im Allianz-Store können Mitglieder durch Technologiespenden verdiente Beitragspunkte für nützliche Gegenstände wie Teleporter, Schilde und Beschleunigungen ausgeben.
Last War Survival Essential Starter Guide: Spielmodi meistern
Last War: Survival bietet eine Vielzahl von Spielmodi, die Sie alle auf unterschiedliche Weise herausfordern und mit Ressourcen und Fortschritt belohnen. Eine detaillierte Übersicht über die Beherrschung dieser Modi finden Sie im Last War Survival Essential Starter Guide. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die wichtigsten Modi und Ereignisse:
Basiserweiterung
In diesem Modus liegt der Schwerpunkt auf der Erweiterung und Befestigung Ihrer Basis. Um erfolgreich zu sein, müssen Sie Ihre Einheiten strategisch einsetzen, um feindliche Streitkräfte zu überwinden und wertvolle Ressourcen zu gewinnen. In diesem Modus können Sie Belohnungen wie Ressourcen und Heldensplitter sammeln, die für Ihr Wachstum im Spiel unerlässlich sind. Die regelmäßige Teilnahme an der Basiserweiterung ist entscheidend, um Ihren Fortschritt zu beschleunigen und Ihre Basis zu stärken.
Erkundungsquest
Erkundungsquests sind anspruchsvoller als Basiserweiterungen und umfassen mehrere Gegnerwellen, darunter mächtige Bosse und Zombies. Dieser Modus erfordert sowohl Ausdauer als auch strategisches Denken, da Sie sich zunehmend schwierigeren Herausforderungen stellen müssen. Durch das Abschließen von Erkundungsquests erhalten Sie wichtige Gegenstände wie Heldensplitter und Ressourcen, was sie zu einem wesentlichen Bestandteil des Levelaufstiegs Ihrer Helden und der Verbesserung Ihrer allgemeinen Spielleistung macht.
Arena

Die Arena bietet ein kompetitives PvP-Erlebnis, bei dem Sie in 1-gegen-1-Duellen gegen andere Spieler antreten. Indem Sie Spiele gewinnen, können Sie in der Bestenliste aufsteigen und Belohnungen verdienen. Spieler mit hohem Rang erhalten Heldenerfahrungspunkte (EXP) und Ehrenpunkte, die im Ehrenshop für exklusive Gegenstände ausgegeben werden können. Der Arenamodus ist eine hervorragende Möglichkeit, Ihre strategischen Fähigkeiten gegen echte Spieler zu testen und wertvolle Belohnungen zu gewinnen.
Spezialoperationen
In Spezialoperationen absolvieren Sie eine Reihe von Leveln, die jeweils einzigartige Belohnungen bieten. Je mehr Level Sie absolvieren, desto besser sind die Belohnungen, darunter häufig Truppen und Helden-EXP. Wie im Last War Survival Essential Starter Guide erklärt, sind Spezialoperationen eine effektive Möglichkeit, Ihre Streitkräfte schrittweise aufzubauen und zu stärken. Seien Sie jedoch bei Operation Falcon vorsichtig, da Sie kostenlose Truppen erhalten, je nachdem, wie gut Sie während des Levels Soldaten am Leben halten. Wenn Sie die Operation abschließen, erhalten Sie diese Truppen, deren Level von Ihrem höchsten ausbildbaren Einheitenlevel in der Kaserne abhängt.
Ehrenhafte Kampagne
In diesem Modus treten Sie in 5-gegen-5-Kämpfen gegen KI-gesteuerte Teams an, wobei jede Stufe zunehmend schwieriger wird. Wenn Sie diese Kämpfe abschließen, werden Sie mit Materialien belohnt, die für das Leveln Ihrer Helden entscheidend sind. Da sich dieser Modus auf 5-gegen-5-Kämpfe konzentriert, ist es wichtig, einen starken und ausgewogenen Trupp zu haben, um erfolgreich zu sein und bessere Belohnungen zu erhalten.
Andere Ereignisse:
- Allianzduell: Eines der wichtigsten Ereignisse im Spiel. Priorisieren Sie dieses Ereignis, indem Sie sich auf die Aufgaben des Tages konzentrieren, um Belohnungen zu erhalten und Ihre Allianz zu stärken.
- Wettrüsten: Dieses Event bietet wertvolle Belohnungen und Sie können bis zu drei Truhen freischalten, indem Sie Punkte in verschiedenen Themen wie Drohnen-Upgrades, Heldenfortschritten, Einheitenfortschritt und Stadtentwicklung sammeln. Jedes Thema dauert vier Stunden, also planen Sie Ihre Upgrades im Voraus, um Ihre Punkte zu maximieren.
- Zombie-Invasion: Dieses Event ist eine großartige Goldquelle. Sie können Kriegsgebiete nach Orten für Zombie-Invasionen absuchen, sich dorthin teleportieren und Zombies besiegen, um wertvolles Gold zu gewinnen.
- Allianzübung: Steigern Sie Ihren Schaden, indem Sie an Kundgebungen teilnehmen, die von höherrangigen Allianzmitgliedern organisiert werden (R4/R5).
- Gesucht: Schützen Sie den Server, indem Sie Monsterinvasionen abwehren.
- Rampage Boss: Ein neues Event, bei dem drei mächtige Monster die Hauptstadt angreifen. Besiege sie, um Belohnungen zu erhalten.
- Warzone Duel: Eine serverweite Meisterschaft, bei der Allianzen um die Vorherrschaft kämpfen.
- Doomsday: Eine Kriegsgebietsinvasion durch Doom Walkers, die intensive Herausforderungen und Belohnungen bietet.
- Ghost Ops: Geheime Missionen, die zahlreiche Helden- und Waffensplitter liefern.
- City Clash: Ein Wettkampfmodus, bei dem es um die Eroberung von Städten und der Hauptstadt geht.
- Desert Storm: Ein periodisches Event mit zahlreichen Belohnungen.
- Winter Storm Battlefield: Ein periodischer 5v5-Schlachtfeldmodus.
- Operation Falcon/Frontline Breakthrough: Ein wertvoller Modus, um kostenlos Truppen auf höchstem Level zu erhalten und Level, EXP und Ressourcen zu sammeln.
- Bullseye-Beute/Munitions-Bonanza: Verdienen Sie hochwertige Belohnungen, indem Sie während dieses Events Munition sammeln und stapeln.
Indem Sie diese verschiedenen Spielmodi meistern und aktiv an Events teilnehmen, sorgen Sie für einen stetigen Fortschritt in Last War: Survival und schalten mächtige Ressourcen, Einheiten und Helden frei, um Ihre Armee zu stärken und das Schlachtfeld zu beherrschen.