Last War Survival Titanlegierungshandbuch: Einführung

Überleben im letzten Krieg Titanlegierungen spielen eine entscheidende Rolle für Ihren Fortschritt und Ihr Überleben. Diese seltene und wertvolle Ressource wird hauptsächlich zur Verbesserung des Hochhitzeofens verwendet, einem wichtigen Gebäude, das die Stabilität Ihrer Basis bei schweren Schneestürmen gewährleistet. Durch die Verbesserung des Ofens können Sie Ihre Basistemperatur erhöhen, was entscheidend ist, damit Ihre Abläufe in der eisigen Umgebung von Staffel 2 reibungslos laufen.
Last War Survival Titanium Alloy ist nicht nur für die Temperaturkontrolle notwendig, sondern erhöht auch Ihre Virenresistenz. Wenn Sie den Hochhitzeofen mit diesem Material aufrüsten, können Sie Zombies und Doom Elites auf höherem Level effektiver herausfordern. Darüber hinaus verringert es den Schaden, den Ihre Einheiten beim Angriff auf Städte und Ausgrabungsstätten erleiden, wodurch Ihre Angriffsstrategien nachhaltiger und die Verteidigung Ihrer Basis stärker wird.
Neben dem Hochhitzeofen ist Last War Survival Titanium Alloy unverzichtbar, um andere saisonale Gebäude wie Militärbasen aufzurüsten, die auf Stufe 30 des Ofens freigeschaltet werden. Diese Upgrades verbessern Heldentypen und bieten neue strategische Optionen, wodurch Titanium Alloy für den langfristigen Fortschritt unverzichtbar wird. In diesem Leitfaden erfahren Sie alles, was Sie über den Erwerb und die optimale Nutzung von Titanium Alloy wissen müssen, damit Sie in Saison 2 das Beste aus seinen Vorteilen herausholen können.
Last War Survival Titanlegierungshandbuch: So erhalten Sie Titanlegierung
Es gibt mehrere Möglichkeiten, an Last War Survival Titanium Alloy zu gelangen. Im Folgenden finden Sie die wichtigsten Methoden, mit denen Sie diese wichtige Ressource sammeln können:
Titanlegierungsfabriken
Die primäre und zuverlässigste Methode, um Last War Survival Titanium Alloy zu erhalten, sind Titanlegierungsfabriken. Diese Fabriken sind für die fortlaufende Ressourcenproduktion von entscheidender Bedeutung und benötigen Kohle für den Betrieb. Durch ein Upgrade erhöht sich ihre Produktion um 720 Einheiten pro Stunde. Die erste Fabrik muss auf Level 15 aufgerüstet werden, um die zweite freizuschalten, und dieses Muster setzt sich fort. Eine fünfte Fabrik kann mit dem Wochenpass freigeschaltet werden, aber es ist nicht ratsam, viel zu investieren, es sei denn, Sie behalten den Pass. Die Kohlekosten können durch technische Forschung, Allianztechnologie und die Fähigkeit „Ressourcen sparen“ gesenkt werden.
Belohnungen für Erstes Blut
Eine weitere großartige Methode, um Last War Survival Titanium Alloy zu erhalten, sind First-Blood-Belohnungen für das Besiegen von Doom Elites auf der Weltkarte. Im Gegensatz zu Polar Zombies, die andere Ressourcen fallen lassen, lassen Doom Elites speziell Titanium Alloy als First-Blood-Belohnung fallen. Wenn Ihre Virusresistenz (VR) zu niedrig ist, um eine Doom Elite zu besiegen, können Sie sich mit stärkeren Verbündeten zusammentun und trotzdem die Titanium Alloy-Belohnungen erhalten. Indem Sie sich mit Spielern zusammentun, die eine höhere VR oder stärkere Einheiten haben, können Sie Ihre VR-Lücke überwinden und die Doom Elite trotzdem erfolgreich besiegen. Mit dieser Strategie können Sie First-Blood-Belohnungen verdienen, Ihre Teamdynamik stärken und sich konsequent hochrangige Ressourcen sichern, auch wenn Ihre individuelle VR nicht ausreicht.
Stadtaufnahmen
Wenn Sie zum ersten Mal eine Stadt erobern, werden Sie mit Last War Survival-Titanlegierung belohnt, wobei die Menge mit dem Level der Stadt steigt. Wenn Sie beispielsweise eine Stadt der Stufe 2 erobern, erhalten Sie 40,000 Titanlegierung und Kohle, während eine Stadt der Stufe 6 150,000 Titanlegierung und Kohle bietet. Je höher das Level der Stadt, desto höher die Belohnung. Die Eroberung von Städten ist eine hervorragende Gelegenheit, Last War Survival-Titanlegierung anzuhäufen, insbesondere wenn Sie aktiv expandieren. Diese Strategie steigert Ihre Ressourcensammlung, während Sie Fortschritte machen und die Kontrolle über Schlüsselbereiche gewinnen.
Saisonziele
Das Erreichen von Zielen der zweiten Saison, die mit dem Aufrüsten des Hochhitzeofens verbunden sind, bietet zusätzliche Möglichkeiten, Titanlegierung für das Überleben des letzten Krieges zu verdienen. Diese saisonalen Ziele sind speziell darauf ausgelegt, Spieler zu ermutigen, die Stufen des Aufrüstens des Ofens, eines Schlüsselgebäudes in der zweiten Saison, zu durchlaufen. Während Sie auf das Erreichen höherer Ofenstufen hinarbeiten, werden Sie verschiedene Belohnungen freischalten, darunter erhebliche Mengen an Titanlegierung. Diese Ziele helfen Ihnen nicht nur, im Spiel voranzukommen, indem Sie Ihren Ofen und Ihre Gesamtbasis verbessern, sondern motivieren Sie auch, Upgrades zu priorisieren, die direkt zu Ihrer Ressourcensammlung beitragen.
Rekrutierungsticket „Heldenrückkehr“
Sie können Last War Survival Titanium Alloy auch erhalten, indem Sie Hero’s Return-Rekrutierungstickets im Abschnitt „S2: Legend Returns“ verwenden.
Diese Methode bietet eine alternative Möglichkeit, Last War Survival Titanium Alloy zu erhalten, was besonders nützlich ist, wenn Sie sich während der Saison auf die Rekrutierung von Helden konzentrieren. Indem Sie Hero’s Return-Rekrutierungstickets im Abschnitt „S2: Legend Returns“ verwenden, können Sie neben Ihren Rekrutierungsbemühungen zusätzliches Titanium Alloy sammeln. Dies ist besonders nützlich für Spieler, die gleichzeitig ihre Heldenliste aufbauen und zusätzliche Ressourcen benötigen, um die Effektivität ihrer Helden zu verbessern. Es dient als Ansatz mit doppeltem Zweck, mit dem Sie Ihre Heldenaufstellung stärken und gleichzeitig wertvolles Titanium Alloy sammeln können, um Ihre umfassenderen Spielziele zu unterstützen.
Allianz-Ressourcenplättchen
Nach dem Besiegen der Doom Elites können Alliance Resource Tiles erscheinen, die eine Chance bieten, Last War Survival Titanium Alloy zu erhalten.
Nach dem Besiegen von Monstern haben Allianz-Ressourcenplättchen eine 5-prozentige Chance, aufzutauchen, was eine zusätzliche Möglichkeit bietet, Ressourcen zu sammeln. Sobald diese Plättchen erscheinen, besteht eine 11.11-prozentige Chance, dass es sich bei dem Ressourcentyp um Titanlegierung handelt, was eine wertvolle Gelegenheit bietet, dieses wichtige Material passiv zu sammeln. Indem Sie aktiv an Kämpfen mit Doom Elites und anderen Monstern teilnehmen, erhalten Sie nicht nur direkte Belohnungen, sondern erhöhen auch Ihre Chancen, diese Ressourcenplättchen aufzudecken. Diese passive Methode ergänzt andere Strategien zum Sammeln von Titanlegierungen und ist daher ein lohnendes Unterfangen für Spieler, die ihre Ressourcengewinne maximieren und gleichzeitig in Kampfszenarien aktiv bleiben möchten.
Wochen- und Saisonkarten
Schließlich bieten sowohl der Weekly Pass als auch der Season Battle Pass die Möglichkeit, durch zusätzliche Belohnungsabschnitte an Last War Survival Titanium Alloy zu gelangen.
Der Season Battle Pass bietet zusätzliche Belohnungsstufen, die im Laufe der Saison Last War Survival Titanium Alloy gewähren können. Diese Belohnungen werden durch das Erreichen bestimmter Meilensteine freigeschaltet, was den Pass zu einer hervorragenden Investition für Spieler macht, die ihre Ressourcensammlung im Laufe der Zeit maximieren möchten. Der Weekly Pass hingegen bietet sofortige Vorteile, darunter den Zugang zu einer Titanium Alloy-Fabrik und zusätzliche 250 VR-Punkte für diese Woche. Diese Vergünstigungen verbessern Ihre Produktionskapazitäten und Ihre Ressourcensammlung erheblich, insbesondere in kritischen Phasen der Saison. Zusammen bieten diese Pässe wertvolle Möglichkeiten, Ihren Titanium Alloy-Erwerb zu beschleunigen und gleichzeitig Ihre allgemeine Spielstrategie zu stärken.
Last War Survival Titanlegierungshandbuch: Verwendung von Titanlegierungen
Last War Survival Titanium Alloy ist eine vielseitige und unverzichtbare Ressource. Die richtige Nutzung dieser Ressource kann Ihr Spiel erheblich verbessern, indem sie Ihre Überlebensfähigkeiten verbessert und Ihr Angriffspotenzial stärkt. So können Sie Titanium Alloy effektiv nutzen:
Aufrüstung des Hochhitzeofens
Der wichtigste Einsatzzweck von Titanlegierungen ist die Verbesserung der Hochtemperaturofen, ein Schlüsselgebäude in Staffel 2.
Jedes Upgrade des Hochhitzeofens verbessert die Leistungsfähigkeit Ihrer Basis erheblich, indem es sowohl die Virenresistenz als auch die Wärmeabgabe erhöht – zwei wesentliche Faktoren, um in der anspruchsvollen Umgebung von Saison 2 zu bestehen. Diese Upgrades spielen eine entscheidende Rolle bei der Sicherung des Überlebens während der unerbittlichen und zunehmend heftigeren Schneestürme, die während der gesamten Saison auftreten, indem sie Ihre Basis betriebsbereit halten und Ihre Truppen vor extremen Bedingungen schützen.
Ein Ofen auf höherem Level eröffnet außerdem die Möglichkeit, sich Zombies und Doom Elites auf höherem Level zu stellen, Gegnern, die bei einer Niederlage bessere Ressourcen und Belohnungen einbringen. Mit erhöhter Virenresistenz können Ihre Einheiten den Auswirkungen von Virenausbrüchen besser standhalten, sodass Sie diese herausfordernden Gegner mit größerer Zuversicht bekämpfen können. Dieser Fortschritt verbessert nicht nur die Widerstandsfähigkeit Ihrer Basis, sondern bietet auch Zugang zu lukrativeren Möglichkeiten zur Ressourcensammlung und strategischen Dominanz.
Darüber hinaus hat die Aufrüstung des Ofens direkte Auswirkungen auf Ihre Angriffsoperationen, da sie den Schaden verringert, den Ihre Einheiten beim Angriff auf Städte und Ausgrabungsstätten erleiden. Diese Verringerung ist besonders in langwierigen Schlachten wertvoll, da sie Ihre Truppenstärke bewahrt und eine effizientere Ressourcenbeschaffung bei Eroberungen ermöglicht.
Das Erreichen des maximalen Ofenlevels 30 ist ein Meilenstein. Dadurch werden neue saisonale Gebäude freigeschaltet, die Ihrer Basis und Ihren Truppen erhebliche Vorteile bieten. Diese Gebäude bieten zusätzliche strategische Optionen und verbessern Ihre Fähigkeit, die Saison zu dominieren und langfristige Belohnungen zu sichern. Die Priorisierung von Ofen-Upgrades unterstützt nicht nur das Überleben, sondern legt auch den Grundstein für die Ausweitung Ihres Einflusses und ein effektives Vorankommen im Spiel.
Militärbasis
Sobald Ihr Hochhitzeofen Level 30 erreicht, können Sie drei neue Militärbasisgebäude errichten, die jeweils der Verbesserung bestimmter Heldentypen dienen.
Diese Militärstützpunktgebäude sind speziell darauf ausgelegt, den Schaden von Panzer-, Flugzeug- und Raketenhelden zu erhöhen und bieten einen erheblichen strategischen Vorteil in Schlachten. Indem sie die Effektivität dieser Heldentypen erhöhen, verleihen die Gebäude Ihren Angriffsfähigkeiten einen entscheidenden Schub, sodass Sie sowohl in PvE- als auch in PvP-Szenarien besser abschneiden.
Für die Aufrüstung dieser Basen ist eine Kombination aus Kohle und Titanlegierung erforderlich, sodass Ressourcenmanagement ein wesentlicher Aspekt zur Ausschöpfung ihres Potenzials ist. Die Aufrüstungskosten und die entsprechenden Boost-Prozentsätze sind für alle drei Gebäude gleich, sodass Spieler ihre Investitionen strategisch planen können. Diese Einheitlichkeit stellt sicher, dass kein einzelnes Gebäude einen unverhältnismäßig großen Anteil an Ressourcen benötigt, was einen ausgewogenen Fortschritt ermöglicht.
Für Spieler, die das Kampfpotenzial ihrer Helden maximieren möchten, ist die Investition in diese Upgrades äußerst vorteilhaft. Indem Sie diese Verbesserungen priorisieren, können Sie den Schaden Ihrer wichtigsten Helden deutlich steigern und sich so in entscheidenden Schlachten während der Saison einen Vorteil verschaffen.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese Gebäude nur vorübergehend sind und am Ende von Saison 2 verschwinden werden. Aufgrund dieser Einschränkung ist es wichtig, ihre Vorteile voll auszunutzen, solange sie verfügbar sind. Timing und Ressourcenzuweisung sind entscheidend, um sicherzustellen, dass Sie den maximalen Nutzen aus diesen Gebäuden ziehen, bevor sie entfernt werden.
Durch die strategische Zuweisung von Last War Survival Titanium Alloy zu diesen Upgrades wird sichergestellt, dass Ihre Basis und Ihre Truppen die ganze Saison über wettbewerbsfähig bleiben. Wenn Sie sich frühzeitig auf den Hochhitzeofen konzentrieren, werden zusätzliche Möglichkeiten freigeschaltet, während die Militärbasen eine gezielte Verbesserung Ihrer Helden ermöglichen und Ihnen helfen, das Schlachtfeld in Saison 2 zu dominieren.
Last War Survival Titanlegierungshandbuch: Zusätzliche Informationen
Um in Staffel 2 erfolgreich voranzukommen, ist es entscheidend, die Rolle von Last War Survival Titanium Alloy zu verstehen. Dieser Abschnitt liefert weitere Informationen dazu, wie Last War Survival Titanium Alloy in den thematischen Rahmen der Staffel passt, wie es sich auf das Gameplay auswirkt und auf welche verschiedenen Arten man es erhalten und für einen strategischen Vorteil einsetzen kann.
Titanlegierung als saisonale Ressource
Last War Survival Titanium Alloy ist eine kritische Ressource speziell für Season2. Sein Hauptzweck ist die Aufrüstung saisonaler Gebäude, insbesondere des Hochhitzeofens, der zum Überleben in den kalten, rauen Bedingungen der Polarregion unerlässlich ist.
Am Ende von Saison 2 wird die verbleibende Titanlegierung in Bücher umgewandelt, mit denen die Erfahrungsstufen der Ingenieure verbessert werden können. Daher wird dringend empfohlen, so viel Titanlegierung wie möglich vor Saisonende zu verwenden, da sie nach Saisonende in ihrer aktuellen Form nicht mehr verwendet werden kann. Dieser Umwandlungsprozess unterstreicht die Bedeutung einer sorgfältigen Planung Ihres Ressourcenmanagements und Ihrer Upgrades während der gesamten Saison, um ihren Wert zu maximieren.
Bedeutung des Hochtemperaturofens
Der Hochhitzeofen ist wohl das wichtigste Gebäude in Staffel 2. Als zentrales Element des Gameplays spielt der Ofen eine entscheidende Rolle bei der Bewältigung der extremen Kälte, die die Polarregion heimsucht, was eine zentrale Herausforderung der Staffel darstellt.
Der Ofen wird mit Kohle betrieben und wenn du ihn aufrüstest, verbessert sich sowohl deine Grundtemperatur als auch deine Virenresistenz (VR) – zwei wesentliche Elemente, um die Schneestürme zu überleben und die Polarzombies zu bekämpfen, die in der Region ihr Unwesen treiben.
Durch das Aufrüsten des Hochhitzeofens werden auch andere Vorteile freigeschaltet. Sie können damit Zombies und Doom Elites auf höheren Ebenen herausfordern und erhalten so neue Möglichkeiten, wertvolle Belohnungen zu erhalten, darunter Titanlegierungen. Darüber hinaus verringern höhere Ofenstufen den Schaden, den Ihre Einheiten beim Angriff auf Städte und Ausgrabungsstätten erleiden, wodurch Ihre Militärkampagnen effizienter werden.
Durch Erreichen des Höchstlevels 30 des Ofens werden neue Saisongebäude freigeschaltet, die sich positiv auf den Fortschritt Ihrer Basis auswirken, was die Notwendigkeit, Ofen-Upgrades während der gesamten Saison zu priorisieren, noch weiter unterstreicht.
Thematisches Umfeld der zweiten Staffel
Staffel 2 spielt in einer rauen Polarregion, einer eisigen Umgebung, in der die Spieler gegen Kaiser Boreas antreten müssen, einen Tyrannen, der das Land eingefroren hat, indem er alle Wärmequellen abgeschaltet hat. Boreas entpuppt sich als ehemaliger Held, der, nachdem er sich in einen Bösewicht verwandelt hatte, in der Kälte ein verheerendes Virus freisetzte, um seine Kontrolle über das Land zu stärken.
Die thematischen Elemente der zweiten Staffel betonen die Notwendigkeit von Temperaturkontrolle, Ressourcenmanagement und antiviralen Fähigkeiten. Das kalte Wetter beeinflusst das Gameplay erheblich und erfordert von den Spielern, Öfen strategisch einzusetzen, um am Leben zu bleiben und Polarzombies abzuwehren.
Die Spieler müssen sich an die Bedingungen anpassen, indem sie ihre Ressourcen sorgfältig verwalten, ihre Helden verbessern und wichtige Orte wie Ausgrabungsstätten und Städte erobern, um ihr Überleben und Weiterkommen in dieser herausfordernden Saison zu sichern.
Neue Gebäude und Militärstützpunkte
Zusätzlich zum Hochhitzeofen und den Titanlegierungsfabriken von Last War Survival führt Staffel 2 neue Militärstützpunkte ein. Diese werden freigeschaltet, sobald der Hochhitzeofen Level 30 erreicht. Um diese Gebäude aufzurüsten, benötigen die Spieler sowohl Kohle als auch Titanlegierung.
Diese Militärbasen sind wichtig, da sie bestimmte Heldentypen stärken und ihre Effektivität im Kampf verbessern. Diese Gebäude sind jedoch nur vorübergehend und verschwinden, sobald Saison 2 endet. Daher ist es wichtig, die Vorteile, die sie bieten, vor Ende der Saison zu maximieren, insbesondere wenn Sie sich bei Ihrer Strategie stark auf Panzer-, Flugzeug- oder Raketenhelden verlassen.
Strategische Überlegungen zum Ressourcenmanagement
Für den Erfolg in Staffel 2 ist ein effektives Ressourcenmanagement von entscheidender Bedeutung. Zwischen der Produktion von Kohle und Titanlegierungen muss ein kritisches Gleichgewicht gewahrt werden, da beide Ressourcen für unterschiedliche Zwecke benötigt werden.
- Kohle wird zum Betrieb der Titanlegierungsfabriken und zum Befeuern des Hochtemperaturofens benötigt. Daher ist es wichtig, Ausgrabungsstätten zu erobern und zu unterhalten, die sowohl Kohle als auch Titanlegierungen produzieren. Ausgrabungsstätten auf höherem Niveau produzieren mehr Ressourcen, was ihre Bedeutung weiter unterstreicht.
- Seltene Erde ist eine weitere wertvolle Ressource, insbesondere für die Rangliste Ihrer Allianz am Ende der Saison. Je mehr Städte und Grabungsstätten Ihre Allianz kontrolliert, desto höher ist Ihre Produktion seltener Erde. Dies wiederum beeinflusst die Platzierung Ihrer Allianz in der globalen Rangliste und gibt den Spielern einen zusätzlichen Anreiz, zusammenzuarbeiten, um wichtige Standorte zu erobern und zu kontrollieren.
Andere Möglichkeiten, Titanlegierungen zu erhalten
Zusätzlich zu den genannten primären Methoden gibt es noch weitere Möglichkeiten, während der Saison an Last War Survival Titanium Alloy zu gelangen. Dazu gehören:
- Saisonale Quests: Bei Abschluss bestimmter Quests, die mit den Zielen der Saison verknüpft sind, werden die Spieler mit Titanlegierungen belohnt.
- Torbesucher: Gelegentlich bieten Besucher an Ihren Toren kleine Mengen Titanlegierung als Belohnung an, obwohl diese im Vergleich zu anderen Quellen im Allgemeinen geringfügig sind.
- Vorratssammlung: Einige Belohnungen aus der Vorratssammlung enthalten auch Titanlegierungen, sodass Spieler diese Ressource im Laufe der Zeit passiv ansammeln können.
- Rekrutierungstickets für die Rückkehr des Helden: Mit diesen Tickets, die zum Rekrutieren von Helden verwendet werden, können Sie auch Titanlegierungen erhalten, was eine weitere Ebene der Ressourcenbeschaffung hinzufügt, während Sie sich auf die Verbesserung Ihrer Helden konzentrieren.
Helden-Upgrades
In Saison 2 haben Spieler die Möglichkeit, die Heldenrarität zu verbessern, was ein wichtiger Teil des Saisonfortschritts ist. Spieler können beispielsweise Violet auf die Rarität UR verbessern, was ihr einen Schadensreduzierungs-Buff verleiht und sie im Kampf gegen hochrangige Feinde wie Doom Elites und Zombies noch wertvoller macht.
Diese Upgrades sind für die Verbesserung Ihrer Kampffähigkeiten unerlässlich und stärkere Helden wirken sich direkt auf Ihren Erfolg beim Besiegen mächtiger Feinde und beim Erreichen schwieriger Ziele aus.
Last War Survival Titanium Alloy spielt in Staffel 2 eine zentrale Rolle, von der Aufrüstung wichtiger Strukturen wie dem Hochhitzeofen bis hin zur Verbesserung von Militärbasen und der Unterstützung von Heldenaufrüstungen. Das Verständnis seiner vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und strategischen Anwendungen wird der Schlüssel zum Überleben und Erfolg in dieser ressourcenintensiven und herausfordernden Staffel sein.