I'm Live
Watch Now

Titanlegierungsfrabrik

Last War Survival Titanlegierungsfabrik-Handbuch: Einführung

In Überleben im letzten Krieg In Staffel 2 gewinnt das Ressourcenmanagement des Spiels an Bedeutung, wobei Kohle und Titanlegierungen zu den beiden wichtigsten Ressourcen werden, die den Fortschritt vorantreiben. Diese Materialien sind für die Aufrüstung verschiedener wichtiger Gebäude unerlässlich und ermöglichen es den Spielern, die harten Bedingungen der postapokalyptischen Welt zu überleben. Kohle spielt eine wichtige Rolle bei der Aufrüstung der Last War Survival Titanium Alloy Factory, während Titanlegierungen selbst für die Aufrüstung des Hochtemperaturofens benötigt werden. Diese gegenseitige Abhängigkeit der Ressourcen macht eine sorgfältige Planung und effiziente Ressourcenbeschaffung in Staffel 2 noch wichtiger.

Der Hochtemperaturofen ist eine der wichtigsten Strukturen in dieser Saison, da er Ihre Überlebensfähigkeit bei den tödlichen Blizzards, die häufig auf der Weltkarte auftreten, direkt beeinflusst. Der Ofen funktioniert, indem er die Grundtemperatur Ihrer Basis erhöht, was wiederum Ihre Leute vor der gefährlichen Kälte schützt und Ihre Virenresistenz (VR) verbessert. Höhere VR ermöglicht es Ihnen, härteren Bedrohungen entgegenzutreten, darunter den furchterregenderen Zombies und Doom Elites, die der Schlüssel zum Durchschreiten der anspruchsvolleren Levels des Spiels sind.

Das Herzstück dieses Fortschritts ist die Last War Survival Titanium Alloy Factory, eine Anlage zur Herstellung von Titanlegierungen. Dieses Material wird nicht nur zur Aufrüstung des Hochhitzeofens verwendet, sondern trägt auch zur Verbesserung Ihrer allgemeinen Verteidigungsfähigkeiten bei. Eine effiziente Verwaltung der Produktion der Last War Survival Titanium Alloy Factory ist daher für das Vorankommen in Staffel 2 unerlässlich. Ohne ausreichend Titanlegierung wird die Aufrüstung des Hochhitzeofens – und damit die Verbesserung Ihrer Virenresistenz – zu einer großen Herausforderung, was die Fabrik zu einem Eckpfeiler Ihrer Überlebensstrategie macht.

In diesem Handbuch erkunden wir die Funktionsweise der Last War Survival Titanium Alloy Factory, einschließlich der Optimierung ihrer Produktion, der Ausbalancierung Ihres Ressourcenbedarfs und der Sicherstellung, dass Sie immer auf die allgegenwärtigen Gefahren vorbereitet sind.

Last War Survival Titanlegierungsfabrik-Handbuch: Freischalten der Titanlegierungsfabriken

Last War Survival Titanium Alloy Factory ist entscheidend für die Herstellung der Titanlegierung, die zum Aufrüsten des Hochhitzeofens und zur Verbesserung Ihrer allgemeinen Überlebensfähigkeiten erforderlich ist. Diese Fabriken sind jedoch nicht alle von Anfang an verfügbar. Spieler müssen jede neue Fabrik nach und nach freischalten, indem sie die vorherige auf ein bestimmtes Level aufrüsten, was eine strategische Ebene in die Verwaltung Ihrer Ressourcen und die Fabrikentwicklung einbringt.

Insgesamt stehen vier Titanlegierungsfabriken zur Verfügung. Die Freischaltanforderungen für jede dieser Fabriken lauten wie folgt:

  • Fabrik Nr. 1: Dies ist der Ausgangspunkt und steht ab Saisonbeginn zur Verfügung. Sie ist für den Start Ihrer Produktion von Titanlegierungen unerlässlich.
  • Fabrik Nr. 2: Um diese zweite Fabrik freizuschalten, muss Fabrik Nr. 1 auf Level 15 aufgerüstet werden. Die durch diese Aufrüstung höhere Produktionskapazität ermöglicht eine deutliche Steigerung Ihrer Titanlegierungsproduktion.
  • Fabrik Nr. 3: Diese Fabrik wird zugänglich, sobald Fabrik Nr. 2 Level 15 erreicht. Das Freischalten von Fabrik Nr. 3 sorgt für einen erheblichen Anstieg der Produktion von Titanlegierungen, was für die Aufrüstung Ihres Hochhitzeofens und das Bestehen schwierigerer Spielherausforderungen von entscheidender Bedeutung ist.
  • Fabrik Nr. 4: Die letzte standardmäßige Last War Survival-Titanlegierungsfabrik wird freigeschaltet, wenn Fabrik Nr. 3 Level 15 erreicht. Diese Fabrik markiert den Höhepunkt des grundlegenden Titanlegierungs-Produktionsprozesses und stellt sicher, dass Sie eine konstante Versorgung mit Legierung für laufende Upgrades haben.

Zusätzlich zu diesen vier Fabriken besteht die Möglichkeit, über das Wochenpass-Abonnement eine fünfte Last War Survival-Titanlegierungsfabrik freizuschalten. Dabei ist jedoch Vorsicht geboten. Die fünfte Fabrik bietet zwar einen erheblichen Vorteil, bringt aber laufende Abonnementkosten mit sich. Es wird empfohlen, das Überleveln der fünften Fabrik zu vermeiden, es sei denn, Sie beabsichtigen, den Wochenpass für den Rest der Saison jede Woche zu abonnieren. Für Spieler, die den Wochenpass nur einmal kaufen möchten, ist es im Allgemeinen effizienter, sich auf das Upgrade der ersten vier Fabriken zu konzentrieren, da diese eine stetige und nachhaltige Quelle für Titanlegierungen bieten, ohne dass laufende Investitionen erforderlich sind.

Strategisch gesehen wird das Ausbalancieren der Entwicklung Ihrer Fabriken und die Entscheidung, ob Sie in den Wochenpass investieren, eine wichtige Rolle für Ihr allgemeines Ressourcenmanagement und Ihr Überleben in Staffel 2 spielen. Die Priorisierung der ersten vier Fabriken stellt sicher, dass Sie weiter vorankommen können, ohne zu sehr auf die optionalen, kostenpflichtigen Inhalte angewiesen zu sein.

Last War Survival Titanlegierungsfabrik-Handbuch: Aufrüsten der Titanlegierungsfabrik

Das Aufrüsten der Titanlegierungsfabrik von Last War Survival ist unerlässlich, um die Produktion von Titanlegierungen zu steigern, einer wichtigen Ressource für den Fortschritt in Last War Survival Season 2. Jedes Aufrüsten erfordert Kohle, und wenn die Fabriken aufsteigen, erhöht sich die Produktion von Titanlegierungen pro Stunde. Diese verbesserte Produktion ermöglicht schnellere Aufrüstungen wichtiger Gebäude wie des Hochhitzeofens, der für das Überleben von Blizzards und die Steigerung der Virenresistenz (VR) unerlässlich ist. Je fortschrittlicher Ihre Fabriken sind, desto schneller können Sie den wachsenden Bedarf ressourcenhungriger Gebäude decken und so einen reibungsloseren Fortschritt im Verlauf der Saison gewährleisten.

Darüber hinaus können die Grundkosten für Kohle für Upgrades durch Forschung und bestimmte Buffs gesenkt werden, was den Upgrade-Prozess effizienter machen kann. Um den Kohleverbrauch mit anderen Ressourcenanforderungen in Einklang zu bringen, ist strategische Planung erforderlich. So stellen Sie sicher, dass Sie die Effizienz Ihrer Titanlegierungsproduktion maximieren, ohne andere wichtige Materialien zu erschöpfen. Indem Sie die Fabriken schrittweise aufrüsten, können Sie Ihre Ressourcenproduktion steigern und mit den Anforderungen der Upgrades wichtiger Strukturen Schritt halten.

Details zum Upgrade der Titanlegierungsfabrik auf Level 1 bis 30 für das Überleben im letzten Krieg

NiveauKohle erforderlichPowerTitanleistung/Std.
1700100720
21,4002001,440
32,8004002,160
45,6006002,880
511,2009003,600
616,8001,3004,320
725,2001,8005,040
837,8002,4005,760
956,7003,2006,480
1085,1004,2007,200
1193,6005,2007,920
12102,9006,3008,640
13113,2007,4009,360
14124,5008,60010,080
15137,0009,90010,800
16150,70011,20011,520
17165,60012,60012,240
18182,30014,10012,960
19200,50015,70013,680
20220,60017,40014,400
21231,60019,10015,120
22243,20020,90015,840
23255,40022,70016,560
24268,10024,60017,280
25281,50026,50018,000
26295,60028,50018,720
27310,40030,50019,440
28325,90032,60020,160
29342,20034,70020,880
30359,30036,90021,600

Um Ihre Produktion von Titanlegierungen zu maximieren, wird Folgendes empfohlen:

Rüsten Sie die erste Fabrik auf Level 15 auf, um die zweite freizuschalten, dann die zweite auf Level 15, um die dritte freizuschalten, und so weiter, bis alle vier Fabriken verfügbar sind: Beginnen Sie mit der Aufrüstung von Fabrik Nr. 1 auf Level 15, wodurch Fabrik Nr. 2 freigeschaltet wird. Setzen Sie diesen Vorgang fort, indem Sie jede Fabrik auf Level 15 aufrüsten, um die nächste freizuschalten. Diese Methode stellt sicher, dass Sie nach und nach alle vier Fabriken freischalten, was Ihre Produktionskapazität deutlich erhöht. Es ist wichtig, die Freischaltung aller Fabriken zu priorisieren, bevor Sie massiv in die Aufrüstung einzelner Fabriken investieren, da jede neue Fabrik eine zusätzliche Quelle für die Produktion von Titanlegierungen bietet.

Sobald alle vier Fabriken freigeschaltet sind, stufen Sie sie nacheinander auf, indem Sie sie alle auf Stufe 16, dann alle auf Stufe 17 und so weiter bringen: Nachdem alle vier Fabriken freigeschaltet sind, rüsten Sie sie nicht einzeln auf höhere Stufen auf, sondern nacheinander. Beginnen Sie, indem Sie alle Fabriken auf Stufe 16 bringen, dann alle auf Stufe 17 und so weiter. Diese Strategie stellt sicher, dass jede Fabrik ungefähr auf demselben Produktionsniveau bleibt, und verhindert, dass eine Fabrik die anderen überholt. Dieser ausgewogene Ansatz ermöglicht eine konsistente und effiziente Legierungsproduktion in allen Fabriken.

Wenn Sie die fünfte Fabrik aus dem Wochenpass haben, rüsten Sie sie nur auf, wenn die Upgrade-Kosten im Vergleich zu Ihren anderen Fabriken geringer sind: Die fünfte Fabrik, die über den Wochenpass erhältlich ist, kann Ihre Legierungsproduktion erheblich steigern. Es ist jedoch wichtig, das Kosten-Nutzen-Verhältnis des Upgrades im Vergleich zu den vier Standardfabriken abzuwägen. Rüsten Sie die fünfte Fabrik nur auf, wenn ihre Upgrade-Kosten niedriger sind als die der anderen. Wenn die Upgrade-Kosten höher sind, ist es oft besser, sich zuerst auf das Nivellieren der vorhandenen Fabriken zu konzentrieren, um eine effiziente Ressourcennutzung sicherzustellen und die Gesamtproduktion zu maximieren.

Bedenken Sie, dass die Kosten für Upgrades gesenkt werden können, indem Sie sich auf Folgendes konzentrieren:

Ihre technischen Forschungen zur Kostensenkung beim Bauen „Meisterhandwerker“: Durch die Erforschung der Meisterhandwerker-Technologie werden die Gesamtkosten für die Aufrüstung Ihrer Fabriken gesenkt. Diese Forschung verringert die Menge an Ressourcen, die für Gebäudeaufrüstungen benötigt werden, und macht die Entwicklung Ihrer Last War Survival-Titanlegierungsfabrik effizienter. Priorisieren Sie diese Forschung, um Kosten zu senken und die Nachhaltigkeit Ihres Ressourcenmanagements zu erhöhen.

Die Spezialisierung des Ingenieurberufs, insbesondere die Fähigkeit „Ressourceneinsparung“ der Stufe 35 (bis zu -5 %): Die Fähigkeit „Ressourceneinsparung“, die auf Stufe 35 für den Ingenieurberuf verfügbar ist, bietet eine Reduzierung der Upgrade-Kosten um 5 %. Dieser passive Bonus kann dazu beitragen, die Menge an Kohle und anderen Ressourcen, die zum Aufrüsten Ihrer Fabriken erforderlich sind, erheblich zu reduzieren, was ihn zu einer wesentlichen Fähigkeit zur Maximierung der Ressourceneffizienz macht.

Ihre Allianztechnologie „Veteran Craftsman“: Die Allianztechnologie „Veteran Craftsman“ reduziert die Baukosten weiter, einschließlich der Upgrade-Kosten für die Last War Survival Titanium Alloy Factory. Indem Sie zu dieser Allianzforschung beitragen, können Sie die Ressourcenmenge senken, die für das Upgrade aller Ihrer Fabriken erforderlich ist, wodurch der Prozess der Steigerung der Titanlegierungsproduktion beschleunigt wird und die Verwaltung Ihrer Ressourcen über verschiedene Gebäude hinweg einfacher wird.

Last War Survival Titanlegierungsfabrik-Leitfaden: Optimierung der Titanlegierungsproduktion

Um die Produktion von Titanlegierungen in Last War Survival Season 2 zu maximieren, ist ein strategischer Ansatz zur Aufrüstung Ihrer Titanlegierungsfabriken erforderlich. Hier sind einige der effektivsten Methoden zur Optimierung Ihrer Produktion:

Sequentielles Freischalten und Aufrüsten: Konzentrieren Sie sich darauf, alle vier Last War Survival Titanium Alloy Factory so schnell wie möglich freizuschalten. Beginnen Sie mit dem Aufrüsten von Fabrik Nr. 1 auf Level 15, um Fabrik Nr. 2 freizuschalten, dann rüsten Sie Fabrik Nr. 2 auf Level 15 auf, um Fabrik Nr. 3 freizuschalten, und rüsten Sie schließlich Fabrik Nr. 3 auf Level 15 auf, um Fabrik Nr. 4 freizuschalten. Sobald alle vier Fabriken freigeschaltet sind, stufen Sie sie nacheinander auf, indem Sie sie alle auf Level 16, dann auf Level 17 und so weiter bringen. Diese Methode stellt sicher, dass jede Fabrik Titanlegierungen mit einer konstanten Rate produziert, was zu einer stetigen Produktionssteigerung führt.

Priorisieren Sie die ersten vier Fabriken: Wenn eine fünfte Last War Survival-Titanlegierungsfabrik über den Wochenpass freigeschaltet wird, seien Sie beim Upgraden wählerisch. Konzentrieren Sie sich zuerst auf das Upgrade der ersten vier Fabriken, da diese im Allgemeinen effizienter sind. Die fünfte Fabrik sollte nur dann aufgerüstet werden, wenn ihre Upgrade-Kosten niedriger sind als die der anderen Fabriken, um sicherzustellen, dass die Ressourceninvestition den besten Ertrag bringt.

Reduzieren Sie die Upgrade-Kosten: Die Kosten für das Upgrade von Titanlegierungsfabriken können durch die Konzentration auf Schlüsselbereiche gesenkt werden:

  • Technische Forschungen: Investieren Sie in die technische Forschung „Meisterhandwerker“, um die Kosten für Gebäudeverbesserungen zu senken, was sich direkt auf die Kosten für die Verbesserung der Last War Survival Titanium Alloy Factory auswirkt.
  • Ingenieurberuf: Erhöhen Sie den Ingenieurberuf auf Level 35, um die Fähigkeit „Ressourcenschonung“ freizuschalten, die eine Reduzierung der Upgrade-Kosten um bis zu 5 % ermöglicht.
  • Allianz-Technologie: Stellen Sie sicher, dass Ihre Allianz der Technologie „Veteranenhandwerker“ Priorität einräumt, da diese auch die Kosten für die Aufrüstung saisonaler Gebäude, einschließlich Titanlegierungsfabriken, senkt.

Strategischer Kohleeinsatz: Da Kohle für alle Fabrik-Upgrades benötigt wird, ist es wichtig, ihren Verbrauch sorgfältig zu verwalten. Kohle wird auch für das Upgrade des Hochhitzeofens und anderer saisonaler Gebäude benötigt. Wenn Sie also ein Gleichgewicht bei der Sammlung und Verwendung von Ressourcen aufrechterhalten, können Sie Kohleknappheit vermeiden und einen reibungslosen Fortschritt ermöglichen.

Indem Sie diese Optimierungsstrategien befolgen, können Sie die Effizienz Ihrer Titanlegierungsproduktion maximieren und so schnellere Fortschritte und eine bessere Verwaltung wichtiger Ressourcen in Last War Survival Season 2 sicherstellen.

Last War Survival Titanlegierungsfabrik-Leitfaden: Die Bedeutung der Titanlegierung

Titanlegierung ist eine wichtige Ressource in Last War Survival Season 2 und sowohl für den Fortschritt als auch für das Überleben im Spiel unerlässlich. Ihre Hauptfunktion besteht darin, den Hochhitzeofen aufzurüsten, das wichtigste Gebäude in Season 2. Der Hochhitzeofen dient mehreren wichtigen Zwecken:

Erhöhung der Basistemperatur

Der Hochtemperaturofen ist entscheidend, um die extreme Kälte zu bewältigen, die die Polarregion in Staffel 2 beeinflusst. Je tiefer Sie in die Karte vordringen, desto niedriger wird die Temperatur, und wenn die Basistemperatur zu niedrig wird, werden Strafen wie reduzierte Produktion, langsamere Heilung und niedrigere Truppenmoral verhängt. Das Aufrüsten des Ofens mit einer Titanlegierung hilft, eine warme Basis aufrechtzuerhalten, diese negativen Auswirkungen zu verhindern und reibungslosere Abläufe zu gewährleisten.

Stärkung der Virenresistenz (VR)

Ein weiterer wichtiger Vorteil der Aufrüstung des Hochhitzeofens ist die Erhöhung der Virenresistenz (VR). VR ist unerlässlich, um stärkere Zombies und Doom Elites herauszufordern, die für den Erwerb von Ressourcen wie Kohle und Titanlegierungen wichtig sind. Eine höhere VR verringert auch den Schaden, den Einheiten beim Angriff auf Städte und Ausgrabungsstätten erleiden, wodurch es einfacher wird, in den Kampf einzugreifen und Ressourcen zu sammeln.

Freischalten neuer Gebäude für die Saison

Sobald der Hochhitzeofen sein maximales Level (Level 30) erreicht, werden neue Saisongebäude freigeschaltet. Diese Gebäude bieten zusätzliche strategische Vorteile, verbessern Ihr Gameplay und helfen Ihnen, die verschiedenen Herausforderungen der Saison zu meistern.

Unverzichtbar für den Saisonverlauf

Das Sammeln und Verwenden von Titanlegierungen zum Aufrüsten des Hochtemperaturofens ist ein Hauptziel in Last War Survival. Die Menge an Kohle und Titanlegierungen, die Sie haben, beeinflusst auch die Fähigkeit Ihrer Allianz, Ausgrabungsstätten und Städte zu erobern, die für die Ausweitung des Territoriums und den Gewinn zusätzlicher Ressourcen von entscheidender Bedeutung sind.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Titanlegierungen nicht nur eine Ressource sind – sie sind die Grundlage für den Umgang mit der Kälte, die Verbesserung Ihrer Fähigkeiten und das Freischalten neuer Inhalte in Last War Survival Season 2. Die effektive Produktion und Verwaltung von Titanlegierungen steht in direktem Zusammenhang mit Ihrem Fortschritt, Ihrem Erfolg im Kampf und Ihrem Beitrag zum Gesamterfolg Ihrer Allianz.

Last War Survival Titanlegierungsfabrik-Handbuch: Kohlequellen für Fabrik-Upgrades

Kohle ist eine wichtige Ressource in Last War Survival Season 2 und wird für die Aufrüstung der Titanlegierungsfabriken und des Hochtemperaturofens benötigt. Eine stetige Versorgung mit Kohle ist für das Fortschreiten des Spiels unerlässlich.

Hier sind die wichtigsten Methoden, um in Staffel 2 Kohle zu erwerben

Angreifende Polar-Zombies

Das Besiegen von Polarzombies auf der Weltkarte ist eine zuverlässige Kohlequelle. Diese Zombies gibt es in drei Typen: Flugzeuge, Panzer und Raketenfahrzeuge. Wenn Sie den entsprechenden Heldentyp gegen den entsprechenden Zombietyp einsetzen, erhöhen Sie Ihre Erfolgschancen. Jeder erstmalige Sieg über einen Polarzombie gewährt eine „Erstes Blut“-Belohnung, die Kohle enthält. Diese Belohnungen können durch Tippen auf das Geschenkbox-Symbol auf der Weltkarte eingesammelt werden.

Spezielle Radarmissionen

Das Abschließen von Radarmissionen, insbesondere der Mission „Rette den Überlebenden“, kann eine beträchtliche Menge Kohle einbringen. Diese Mission ist normalerweise lila, kann aber gelegentlich auch orange sein und noch mehr Kohle und möglicherweise einen Überlebenden der Seltenheitsstufe UR bieten. Die Menge an Kohle variiert je nach Radarstufe, liefert aber normalerweise über 170,000 Kohle.

Vorratssammlung

Versorgungskisten erscheinen auf der Karte, wenn die Temperatur in einem Gebiet 0° oder mehr erreicht, beispielsweise nach der Eroberung einer Stadt oder dem Verschieben des Allianzofens. Diese Kisten können durch das Senden eines Aufklärungsflugzeugs eingesammelt werden und enthalten normalerweise Kohle. Sie können bis zu fünf Versorgungskisten pro Tag einsammeln.

Erfasste Ausgrabungsstätten

Ausgrabungsstätten bieten die größten täglichen Kohlebelohnungen. Die Menge an Kohle, die Sie sammeln können, hängt von der Stufe und Anzahl der Ausgrabungsstätten ab, die Ihre Allianz kontrolliert. Kohle kann über das Allianzmenü gesammelt werden, indem Sie die „Allianzstadt“ besuchen und die Kohle einfordern. Jede Allianz kann bis zu vier Ausgrabungsstätten kontrollieren.

Polar Dishes-Event

Ab der zweiten Woche der zweiten Saison können Sie beim Polar Dishes-Event spezielle Zutaten (Mehl, Fleisch, Milch und Gemüse) sammeln, um Rezepte für einen Welpen namens Snowflake zu erstellen. Wenn Sie Snowflakes Wünsche erfüllen, können Sie bis zu 2 Kohle verdienen, während zufällige Rezepte 650,000 Kohle einbringen. Zutaten werden durch tägliche Aufgabenkisten gesammelt, wobei jede Kiste eine andere Zutat enthält.

Individuelle Ziele

In Staffel 2 gibt es individuelle Ziele, die Kohle als Belohnung für das Aufrüsten Ihres Ofens bieten. Obwohl die Belohnungen im Vergleich zu anderen Methoden kleiner sind, können sie früh im Spiel nützlich sein. Wenn Sie beispielsweise den Ofen auf Stufe 1 aufrüsten, erhalten Sie 2,000 Kohle.

Torbesucher

Gelegentlich bieten Torbesucher kleine Mengen Kohle an. Tippe diese Besucher täglich an, da sie möglicherweise auch neue Überlebende mitbringen.

Blizzard-Events

Wenn Sie an Blizzard-Ereignissen teilnehmen und verhindern, dass Ihre Basis einfriert, erhalten Sie Kohle als Belohnung. Je höher das Blizzard-Level, desto mehr Kohle können Sie verdienen. Wenn Ihre Basis einfriert, können Sie keine fortgeschrittenen Teleporter verwenden oder Versammlungen einleiten, bis sie wieder aufgetaut ist.

Wöchentliche und saisonale Battle Passes

Sowohl der wöchentliche als auch der saisonale Battle Pass, die kostenpflichtige Abonnements sind, bieten zusätzliche tägliche Belohnungen, darunter Kohle. Der wöchentliche Pass bietet 20,000 Kohle als Teil seiner täglichen Belohnungen.

Doom-Eliten

Für das erstmalige Besiegen der Doom Elites winkt die Belohnung „First Blood“, die eine Titanlegierung und andere Ressourcen, einschließlich Kohle, umfasst.

Durch die effektive Nutzung dieser Methoden können Sie sich eine ausreichende Versorgung mit Kohle sichern, um Ihre Titanlegierungsfabriken und Hochhitzeöfen aufzurüsten und so Fortschritte in Staffel 2 von Last War Survival zu erzielen.

Affiliates