I'm Live
Watch Now

Venom

Last War Survival Venom Guide: Einführung in die Rolle und Bedeutung von Venom

Last War Survival Venom ist ein Raketenfahrzeug-Held von epischer Seltenheit im Handyspiel Last War: Survival. Als Angreifer konzentriert sich Venom darauf, Schaden zuzufügen und Gegnern Debuffs zuzufügen. In Überleben im letzten Kriegmüssen Spieler eine Vielzahl von Helden erstellen, um im Spiel voranzukommen und in verschiedenen Spielmodi erfolgreich zu sein. Um einen Helden zu erstellen, müssen Ressourcen wie Erfahrungspunkte, Scherben und Ausrüstung investiert werden. Daher ist es wichtig, Helden zu priorisieren, die den größten Nutzen bringen.

Venom gilt als Held der Stufe B+ und ist daher eine solide Ergänzung für jedes Team. Venoms Fähigkeit, Debuffs anzuwenden und Energieschaden zu verursachen, insbesondere gegen Panzer, ist für jede Teamzusammenstellung von großem Wert. Seine einzigartigen Fähigkeiten ermöglichen es ihm, in vielen Phasen des Spiels effektiv zu sein, zur strategischen Tiefe beizutragen und die Gesamtleistung des Teams zu verbessern.

Last War Survival Venom Guide: Venoms Fähigkeiten

Automatischer Angriff: Energiekugel

  • Fähigkeitsname: Energiekugel
  • Details: Fügt Zielen fortlaufend Energieschaden (DOT) in Höhe von 38.70 % des Angriffs zu. [Abklingzeit: 1 s]

Last War Survival Venoms Fähigkeit „Energiekugel“ fügt einem einzelnen Feind Schaden zu und hat die Chance, die Energieregeneration des Ziels zu verringern. Dieser Debuff erschwert es Feinden, ihre Fähigkeiten einzusetzen, was einen strategischen Vorteil bietet, insbesondere gegen Feinde, die stark auf ihre Fähigkeiten angewiesen sind. Die Fähigkeit hat eine kurze Abklingzeit, sodass Venom sie häufig einsetzen kann.

Taktik: Energieüberladung

  • Fähigkeitsname: Energieüberladung
  • Details: Zielen Sie vorrangig auf 2 Einheiten in der ersten Reihe und vergiften Sie sie. Jede Einheit verursacht Energieschaden in Höhe von 91.80 % des Angriffs [Abklingzeit: 9 s].

Venoms Energieüberladung in Last War Survival ist eine AoE-Fähigkeit, die mehreren Gegnern erheblichen Schaden zufügt. Sie kann auch eine Betäubung oder einen Schaden-über-Zeit-Debuff anwenden und sowohl Massenkontrolle als auch Burst-Schaden bieten. Mit skalierender Kraft und einer moderaten Abklingzeit ist sie sowohl in PvP- als auch in PvE-Kämpfen äußerst effektiv.

Passiv: Kernschub

  • Fähigkeitsname: Kernstoß
  • Details: Steigern Sie den Angriff dieses Helden im Kampf um +9.20 %.

Venoms Core Surge in Last War Survival verursacht Flächenschaden und erhöht kurzzeitig den Energieschaden der Verbündeten, wodurch die Teamsynergie und der Gesamtschaden verbessert werden. Mit skalierender Kraft und einer moderaten Abklingzeit ist es ideal, um die Teamleistung in PvP- und PvE-Schlachten zu maximieren.

Expertise: Spezialtaktiken

  • Fähigkeitsname: Spezialtaktiken
  • Details: Eigene HP, Angriff und Verteidigung jeweils +10 %.

Last War Survival: Venoms Spezialtaktik in Last War Survival verleiht dem gesamten Team einen Buff, der den Energieschaden der Verbündeten erhöht oder die Abklingzeiten von Fähigkeiten verkürzt und gleichzeitig Venoms Angriffskraft verbessert. Diese vielseitige Fähigkeit ist ideal für energiebasierte Teams und entscheidende Momente im Kampf.

Last War Survival Venom Guide: Venoms Übersicht und Rangliste

Venom: Übersicht und Ranking in Letzter Krieg: Überleben

Gift ist ein Epischer Raketenheld konzentriert sich auf das Verursachen von Schaden und das Anwenden von Debuffs, was ihn zu einer flexiblen Wahl für raketenbasierte Teams macht in Letzter Krieg: Überleben. Teams desselben Fahrzeugtyps – Panzer, Flugzeuge oder Raketenfahrzeuge – sind im Allgemeinen effektiver, und Venom passt gut in solche Konstellationen.

Widersprüchliche Ansichten über den Wert von Venom

  • Kritik: Venom wird oft als Held der C-Stufe angesehen, was darauf schließen lässt, dass er weniger nützlich wird, wenn stärkere Helden freigeschaltet werden. Es wird empfohlen, UR- oder SSR-Helden gegenüber epischen Helden wie Venom den Vorzug zu geben.
  • Unterstützung: Einige Spieler heben Venoms Verteidigungsminderungsdebuff hervor, der ihn gegen Tank-Gegner wertvoll macht. Er ist außerdem einer der wenigen Energieangreifer und seine hohe Droprate macht es einfach, ihn zu bekommen und zu bauen.

Wichtige Überlegungen

  • Stärken: Venoms Debuffs und Zugänglichkeit machen ihn zu einer starken Option im frühen bis mittleren Spiel.
  • Einschränkungen: Seine langfristige Lebensfähigkeit kann abnehmen, wenn Helden höherer Stufen freigeschaltet werden.
  • Spielaktualisierungen: Zukünftige Aktualisierungen oder neue Helden können den Nutzen von Venom verändern.

Sollten Sie Venom bauen?

Last War Survival Venom ist eine gute Option, wenn Sie keine starken Raketenhelden haben oder Energieangreifer brauchen. Seine Verteidigungsdebuffs können im PvP oder gegen panzerlastige Teams hervorragend sein. Die Investition in ihn hängt jedoch von Ihrer Heldenliste, dem Spielmodus und den verfügbaren Ressourcen ab.

Last War Survival Venom Guide: Empfehlungen für die Einrichtung der Ausrüstung und Upgrades

Empfehlungen zur Ausrüstungskonfiguration und zum Upgrade für Venom

Optimierung von Last War Survival Die Ausrüstung von Venom ist entscheidend, um seine Effektivität in Last War Survival zu maximieren, da sie seinen Schaden und seine allgemeine Überlebensfähigkeit im Kampf erheblich beeinflusst. Nachfolgend finden Sie eine umfassende Übersicht der besten Ansätze zum Ausrüsten und Aufrüsten der Ausrüstung von Venom:

Empfohlene Ausrüstungsauswahl

Chip und Railgun (legendäre Ausrüstung)
  • Chip und Railgun sind legendäre Ausrüstung mit hoher Priorität für Last War Survival Venom. Diese Gegenstände gelten als unverzichtbar, da sie prozentuale Verbesserungen für wichtige Werte wie Angriff, kritische Rate und Verteidigung bieten. Genauer gesagt:
    • Chip erhöht die Angriffs- und kritische Trefferquote, die für die Verbesserung des Schadenspotenzials von Venom entscheidend sind.
    • Railgun bietet pauschale Verbesserungen für Angriff und kritische Trefferquote und verbessert so die allgemeine Angriffskraft von Venom.
  • Diese Ausrüstungsgegenstände tragen dazu bei, die Fähigkeit von Last War Survival Venom, anhaltenden Schaden zuzufügen und Debuffs effektiv anzuwenden, zu optimieren, sodass sie sich dafür eignen, seine Rolle als Schadensverursacher und Debuffer zu maximieren.
Konzentrieren Sie sich auf legendäre Ausrüstung mit hochstufigen Upgrades
  • Um Venoms Debuff-Fähigkeiten voll auszunutzen, sollte die legendäre Ausrüstung mindestens auf Level 20 aufgerüstet werden. Ausrüstung auf höherem Level bietet wesentlichere Buffs für Venoms Werte, die wiederum seinen Schaden und die Wirksamkeit seiner Debuffs im Kampf verbessern.
Vermeiden Sie Investitionen in blaue Ausrüstung
  • Es wird empfohlen, nicht zu viel in Upgrades für blaue Ausrüstung zu investieren. Blaue Ausrüstung wird im Laufe des Spiels häufig durch hochwertigere epische oder legendäre Ausrüstung ersetzt. Daher wird das Upgraden blauer Ausrüstung als ineffizient angesehen, insbesondere wenn es bessere Optionen gibt, auf die man sich konzentrieren kann, wie z. B. epische und legendäre Ausrüstungsgegenstände, die stärkere, bedeutsamere Statusverbesserungen bieten.

Weitere Überlegungen

  • Kritische Werte für Schadensverursacher: Für Venom sollte Ausrüstung, die Angriff, kritische Trefferquote und kritischen Schaden verbessert, Priorität haben. Diese Werte wirken sich direkt auf seine Fähigkeit aus, großen Schaden zu verursachen und effektive Debuffs anzuwenden, was sie für die Maximierung seines Angriffspotenzials entscheidend macht.
  • Heldenstärke und andere Boni: Denken Sie daran, dass die Heldenstärke nicht nur von der Ausrüstung abhängt. Sie wird auch von Level-Upgrades, Drohnenboni und Strukturboni beeinflusst. Diese zusätzlichen Faktoren sollten bei der Auswahl der effektivsten Ausrüstung für Venom berücksichtigt werden, um eine Gesamtoptimierung sicherzustellen.
  • Experimentieren: Aufgrund der Vielzahl an Ausrüstungsoptionen kann es sinnvoll sein, mit verschiedenen Ausrüstungskombinationen zu experimentieren, um herauszufinden, was für Ihre spezielle Teamzusammensetzung und Ihren Spielstil am besten geeignet ist. Das Testen verschiedener Konfigurationen für Angriff, kritische Rate und Verteidigungsstatistiken hilft dabei, Venoms Fähigkeiten und Leistung in verschiedenen Spielmodi zu verfeinern.

Last War Survival Venom Guide: Synergien bei der Teamzusammenstellung, Optimierung der Effektivität von Venom

Um die Effektivität von Last War Survival Venom zu maximieren, ist es wichtig, Synergien in der Teamzusammensetzung zu berücksichtigen, die seine Stärken ergänzen und seine Schwächen abmildern. Als Raketenfahrzeug-Held mit Schwerpunkt auf Energieschaden und Verteidigungsreduzierung profitiert Venom davon, Teil eines Teams mit komplementären Rollen und Fähigkeiten zu sein.

Raketenfahrzeugteams

  • Last War Survival empfiehlt die Bildung von Teams aus fünf Helden derselben Fahrzeugklasse, da dies zusätzliche Statusboni bietet. Venom blüht in einem Team mit Raketenfahrzeugen auf, da dies seine Statusboni maximiert und es ihm ermöglicht, mit anderen Raketenhelden zusammenzuarbeiten.
  • Synergie mit anderen Raketenhelden:
    • Tesla: Tesla ist ein Raketenheld der Stufe S+ mit außergewöhnlichem Schaden. Die Kombination von Venom und Tesla ergibt ein starkes Offensivduo. Venoms Verteidigungsreduzierungsdebuff verstärkt Teslas bereits hohen Schaden und ermöglicht es dem Team, Feinde schnell auszuschalten.
    • Swift: Swift ist ein Raketenheld der Stufe A+, der sich auf die Eliminierung von Zielen mit niedrigen HP spezialisiert hat. Venoms Gift und Verteidigungsreduzierung können Feinde schwächen und sie für Swifts Todesstöße rüsten.
    • Fiona: Fiona ist eine Raketenheldin der Stufe S, die für ihren hohen Schaden bekannt ist, insbesondere im späten Spiel. Die Kombination von Fionas Nuklearfähigkeiten mit Venoms Debuffs ergibt eine verheerende Angriffskraft.

Panzerunterstützung

  • Während Teams mit Raketenfahrzeugen ideal sind, kann Venom auch in gemischten Teams effektiv sein, insbesondere in solchen mit starken Panzerhelden.
  • Murphy und Williams: Murphy und Williams sind Panzerhelden der Stufe S, die sich durch hervorragende Verteidigung und Schadensreduzierung auszeichnen. Diese Helden können Venom beschützen, sodass er sicher Schaden zufügen und seine Debuffs anwenden kann.
  • Kimberly: Kimberly ist eine Panzerheldin der SS-Stufe, die erheblichen Schaden verursacht, insbesondere gegen Gruppen von Feinden. Venoms Verteidigungsreduzierung kann Kimberlys Schadensausstoß weiter erhöhen, was sie zu einem beeindruckenden Offensivpaar macht.

Kontern von Panzerhelden

  • Last War Survival Venoms Fähigkeit 2 (Giftschlag) ist aufgrund ihres verteidigungsreduzierenden Effekts besonders effektiv gegen Panzerhelden. Indem er feindliche Panzer schwächt, ermöglicht Venom seinem Team, mehr Schaden zu verursachen und ihre Verteidigung zu überwinden.

Lücken in der Teamzusammensetzung schließen

  • In den frühen Phasen des Spiels, wenn der Zugriff auf hochrangige Helden begrenzt ist, kann Venom eine wertvolle Hilfe sein, um Lücken in der Teamzusammensetzung zu füllen. Sein Energieschaden und seine Verteidigungsreduzierung können sogar in weniger spezialisierten Teamkonstellationen Unterstützung bieten.

Beachten Sie beim Erstellen von Teams mit Venom Folgendes:

  • Teamsynergie: Wählen Sie Helden, deren Fähigkeiten Venoms Stärken ergänzen und seine Schwächen ausgleichen.
  • Fahrzeugklassenbonus: Bilden Sie vorrangig ein komplettes Team aus Raketenfahrzeughelden, um maximale Statistikboni zu erhalten.
  • Spielmodus: Passen Sie Ihre Teamzusammensetzung an die spezifischen Herausforderungen jedes Spielmodus (PvP, PvE usw.) an.
  • Heldenverfügbarkeit: Setzen Sie Ihre verfügbaren Helden strategisch ein und füllen Sie Lücken bei Bedarf mit Venom.

Affiliates