
Last War Survival Truppenstatistik-Handbuch: Einführung
UNSERE Überleben im letzten Krieg Truppenstatistiken sind mehr als nur ein Zahlenspiel – sie sind die Grundlage für den Aufbau einer stärkeren Basis, die Eroberung von Gegnern und ein Gedeihen in der postapokalyptischen Welt. Die Truppenstatistiken von Last War Survival beeinflussen direkt sowohl die Gesamtstärke Ihrer Basis als auch Ihre Fähigkeit, in Schlachten erfolgreich zu sein, und sind daher ein entscheidender Aspekt des Spiels.
Dieser Leitfaden befasst sich eingehend mit den sechs wichtigsten Truppenstatistiken: Macht, Moral, Truppenlast, Helden-HP, Heldenangriff und Heldenverteidigung. Jede Statistik spielt eine einzigartige Rolle bei der Gestaltung der Leistung und Effektivität Ihrer Streitkräfte. Von der Stärkung der Überlebensfähigkeit Ihres Helden bis zur Maximierung Ihrer Effizienz beim Sammeln von Ressourcen ist das Verständnis dieser Kennzahlen der Schlüssel zur Entfaltung des vollen Potenzials Ihrer Truppen.
Wenn Sie die Nuancen der Truppenstatistiken von Last War Survival beherrschen, können Sie Ihre Strategien verfeinern, Truppenzusammensetzungen optimieren und Ihre Upgrades an Ihren Zielen ausrichten. Egal, ob Sie Ihr Last War Survival-Basislayout verteidigen oder einen Großangriff auf Rivalen starten, wenn Sie wissen, wie Sie die Truppenstatistiken von Last War Survival nutzen können, kann das Blatt zu Ihren Gunsten wenden.
Lassen Sie uns jede Statistik im Detail untersuchen, um Ihnen beim Aufbau einer unaufhaltsamen Streitmacht zu helfen!
Last War Survival Truppenstatistik-Handbuch: Wichtige Truppenstatistiken
Wenn Sie in Last War: Survival Strategien entwickeln, ist es wichtig, die in der Kaserne angezeigten Statistiken zu verstehen, um die Leistung Ihrer Truppen zu optimieren und das Potenzial Ihrer Basis zu maximieren. Es gibt sechs Hauptstatistiken, die die Effektivität Ihrer Truppen bestimmen: Macht, Moral, Truppenlast, Helden-HP, Heldenangriff und Heldenverteidigung. Jeder dieser Werte spielt eine besondere Rolle im Kampf- und Ressourcenmanagement und beeinflusst sowohl die Angriffs- als auch die Verteidigungsfähigkeiten.

Hier ist eine detaillierte Aufschlüsselung der einzelnen Statistiken:
Power
Dieser Wert gibt an, wie viel jeder ausgebildete Trupp zur Gesamtstärke Ihrer Basis beiträgt. Ein höherer Stärkewert stärkt nicht nur das Kampfpotenzial Ihrer Armee, sondern verbessert auch Ihre Position in den Ranglisten. Damit ist er ein wichtiger Maßstab, um Ihr Wachstum zu demonstrieren.
Moral
Die Moral wirkt sich direkt auf den Schaden aus, den Ihre Truppen verursachen. Eine hohe Moral stellt sicher, dass Ihre Streitkräfte mit maximaler Effizienz kämpfen, was sie zu einem entscheidenden Faktor in Kämpfen gegen starke Gegner oder in langwierigen Kampfszenarien macht.
Truppenladung
Dieser Wert bestimmt die Menge an Ressourcen, die jeder Soldat bei Ressourcensammelmissionen auf der Weltkarte oder beim Plündern gegnerischer Stützpunkte tragen kann. Die Optimierung der Truppenauslastung ist besonders wichtig, um die Wirtschaft Ihres Stützpunkts aufrechtzuerhalten und bei ressourcenintensiven Strategien einen Vorteil zu erlangen.
Helden-HP
Hero HP gibt den gesamten Gesundheitspool an, den Ihre Truppen im Kampf beitragen. Ein höherer Hero HP-Wert ermöglicht es Ihren Truppen, bei Gefechten mehr Schaden auszuhalten, was die Überlebenschancen erhöht und die Dauer Ihrer Angriffe verlängert.
Heldenangriff
Dieser Wert misst die Angriffskraft, die jede Truppe zu Ihrem gesamten Basisangriff (ATK) beiträgt. Ein starker Heldenangriffswert ist entscheidend, um den feindlichen Streitkräften vernichtende Schläge zu versetzen und so schnellere und entscheidendere Siege zu ermöglichen.
Held Defense
Die Heldenverteidigung stellt die gesamte Verteidigungsfähigkeit Ihrer Truppen im Kampf dar. Sie bestimmt, wie gut Ihre Streitkräfte feindlichen Angriffen standhalten können, verringert den erlittenen Schaden und stellt sicher, dass Ihre Basis Angriffen standhält.
Indem Sie diese Schlüsselstatistiken verstehen und priorisieren, können Sie Ihre Strategien an Ihre Ziele anpassen – ob es nun darum geht, Schlachten zu dominieren, Ressourcen zu sichern oder Ihre Layout der Überlebensbasis im letzten Krieg. Jeder Wert dient als Baustein für den Erfolg und wenn Sie ihn effektiv ausbalancieren, sind Sie auf dem Weg zum Sieg.
Last War Survival Truppenstatistik-Handbuch: Stärke
Die Stärke stellt den Beitrag jeder ausgebildeten Truppe zur Gesamtstärke Ihrer Basis dar und dient als Schlüsselindikator für Ihren Fortschritt und Ihre Stärke in Last War: Survival. Beispielsweise fügt eine Truppe der Stufe 1 Ihrer Basis 24 Stärke hinzu, während eine Truppe der Stufe 10 beachtliche 1,647 Stärke beiträgt. Dieser große Unterschied unterstreicht, wie wichtig es ist, sich im weiteren Spielverlauf auf das Training von Truppen auf höherer Stufe zu konzentrieren.
Während Sie Ihre Truppen trainieren und aufrüsten, erhöht sich die Gesamtmacht Ihrer Stadt, was Ihr Wachstum sowohl für Verbündete als auch für Rivalen widerspiegelt. Truppen auf höherem Level verbessern nicht nur Ihre Kampffähigkeiten, sondern tragen auch erheblich dazu bei, das Ranking Ihrer Stadt zu verbessern. Diese erhöhte Macht macht Ihre Basis zu einer beeindruckenden Präsenz, schreckt potenzielle Angreifer ab und zieht mehr Allianzen an. Eine starke, gut aufgerüstete Armee dient als Symbol Ihres Fortschritts und stellt sicher, dass Ihre Streitkräfte sowohl zur Verteidigung als auch zum Angriff bereit sind, was Ihre strategische Position im Spiel stärkt. Die Priorisierung von Truppenaufrüstungen ist der Schlüssel zur Errichtung der Dominanz in Last War: Survival.
Indem Sie der Ausbildung fortgeschrittener Truppen konsequent Priorität einräumen und Ihre Einrichtungen zu ihrer Unterstützung aufrüsten, können Sie Ihren Machtzuwachs deutlich beschleunigen. Ob Sie nun Gegner einschüchtern, Allianzen stärken oder sich auf groß angelegte Schlachten vorbereiten möchten, die Konzentration auf die Truppenstärke ist eine wesentliche Strategie für langfristigen Erfolg.
Last War Survival Truppenstatistik-Leitfaden: Moral
Die Moral ist ein entscheidender Faktor für die Effektivität Ihrer Truppen während der Schlachten in Last War: Survival. Sie wirkt sich direkt auf ihren Schaden aus, wobei eine höhere Moral erhebliche Kampfvorteile bietet. Die Auswirkung der Moral reicht von keiner Auswirkung, wenn sie gleich hoch wie die des Gegners ist, bis zu einer maximalen Angriffssteigerung von 200 %, wenn sie deutlich höher ist.
Wie Moral funktioniert
Die Moral fungiert in Schlachten sowohl als Puffer als auch als Verstärker. Für jedes Prozent, das Ihre Moral die Ihres Gegners übertrifft, verursachen Ihre Truppen 1 Prozent mehr Schaden. Andererseits verringert eine niedrigere Moral Ihren Schadensausstoß und erhöht den Schaden, den Ihre Truppen erleiden. Diese Effekte sind besonders in PvP-Szenarien (Spieler gegen Spieler) kritisch, in denen selbst geringfügige Unterschiede in der Moral den Ausgang entscheiden können. In Fällen deutlich höherer Moral verursacht die Seite mit der niedrigeren Moral nicht nur weniger Schaden, sondern erleidet auch mehr, was die Moral zu einem entscheidenden Faktor im Kampf macht.
Hier die überarbeitete Version mit 750 Zeichen:
Obwohl die Moral auch PvE-Begegnungen (Spieler gegen Umgebung) beeinflusst, werden ihre Auswirkungen nicht in Kampfberichten angezeigt. Die Aufrechterhaltung einer hohen Moral ist jedoch nach wie vor für die Gesamtleistung unerlässlich. Sie stellt sicher, dass Ihre Truppen Höchstleistungen erbringen, den Schadensausstoß und die Gesamteffektivität in allen Arten von Gefechten verbessern. Egal, ob Sie im PvP gegen NPC-Feinde oder andere Spieler antreten, die Moral spielt eine Schlüsselrolle bei der Bestimmung des Erfolgs Ihrer Streitkräfte im Kampf. Indem Sie sich darauf konzentrieren, die Moral durch Truppenaufrüstungen, Forschung und Truppverwaltung hoch zu halten, können Sie sicherstellen, dass Ihre Streitkräfte immer für jede Herausforderung bereit sind.
Faktoren, die die Moral beeinflussen
Die Moral Ihrer Truppen hängt von mehreren Faktoren ab. Truppenstärke, technologische Forschung und Verbesserungen, die Ihre Truppe vergrößern, spielen alle eine Rolle. Fähigkeiten wie die des Kriegsführers und Boni von VIP-Überlebenden können die Moral zusätzlich steigern und so dafür sorgen, dass Ihre Truppen schlagkräftig bleiben.
Die Moral ist jedoch dynamisch – der Verlust von Truppen während des Kampfes kann sie senken, was sich negativ auf Ihr Schadenspotenzial auswirkt. Um eine hohe Moral aufrechtzuerhalten, konzentrieren Sie sich darauf, Verluste zu minimieren, Ihre Streitkräfte zu verbessern und in moralsteigernde Technologien und Fähigkeiten zu investieren.
Last War Survival Truppenstatistik-Handbuch: Truppenstärke
Die Truppenlast ist eine entscheidende Statistik in Last War: Survival, die die Menge an Ressourcen bestimmt, die jeder Soldat beim Sammeln auf der Weltkarte oder beim Überfallen feindlicher Stützpunkte tragen kann. Diese Statistik wirkt sich direkt auf Ihre Effizienz beim Sammeln von Ressourcen und den Erfolg Ihrer Plünderungskampagnen aus und ist daher ein wesentlicher Faktor für das Ressourcenmanagement und die Basisentwicklung.
Truppenlast verstehen
Die Truppenlast stellt die Tragfähigkeit jeder Einheit in Ihrem Trupp dar. Beispielsweise hat eine Truppe der Stufe 1 eine Tragfähigkeit von 400 Ressourcen, während eine Truppe der Stufe 10 eine deutlich höhere Kapazität von 2,200 Ressourcen aufweist.
Zur Veranschaulichung: Wenn Sie einen Trupp aus 1,000 Soldaten der Stufe 10 mit einer Kapazität von jeweils 2,200 einsetzen, betragen die Gesamtressourcen, die sie sammeln können, folgendes:
1,000 × 2,200 = 2,200,000 Ressourcen.
Dieser wesentliche Unterschied unterstreicht, wie wichtig die Ausbildung höherrangiger Truppen für eine effizientere Ressourcenbeschaffung und Plünderung ist.
Truppenauslastung erhöhen
Die Truppenauslastung kann durch technologische Upgrades im Tech Center erhöht werden, sodass Ihre Streitkräfte mehr Ressourcen pro Fahrt transportieren können. Durch die Investition in diese Upgrades stellen Sie sicher, dass Ihre Sammelmissionen und Plünderungskampagnen so effizient wie möglich sind und der zum Ansammeln von Ressourcen erforderliche Zeit- und Arbeitsaufwand verringert wird.
Plunder Cap und der Beruf des Kriegsführers
Beim Überfallen feindlicher Basen begrenzt eine Plünderungsgrenze die Menge an Ressourcen, die Sie nach einer bestimmten Anzahl erfolgreicher Versuche plündern können. Der Beruf des Kriegsführers bietet jedoch einen erheblichen Vorteil, da er Ihre tägliche Plünderungsgrenze um 50 % erhöht. Mit diesem Boost können Sie 1.5-mal so viele Ressourcen plündern wie üblich, bevor Sie die Grenze erreichen. Damit ist der Beruf des Kriegsführers eine ausgezeichnete Wahl für Spieler, die sich auf das Plündern von Ressourcen konzentrieren.
Strategische Bedeutung der Truppenstärke
Eine hohe Truppenstärke ist für die Aufrechterhaltung einer stetigen Ressourcenversorgung unerlässlich, insbesondere während kritischer Phasen der Basiserweiterung und Truppenausbildung. Egal, ob Sie auf der Weltkarte sammeln oder Rivalen überfallen, die Optimierung dieses Wertes stellt sicher, dass jede Mission maximale Belohnungen abwirft und Ihnen in Last War: Survival einen Wettbewerbsvorteil verschafft.
Last War Survival Truppenstatistik-Handbuch: Helden-HP
Helden-HP
Die Helden-HP sind ein wichtiger Wert in Last War: Survival, der die Gesamtgesundheit bestimmt, die Ihre Truppen in die Schlacht mitbringen. Dazu gehören die von Ihrem Helden bereitgestellte Gesundheit sowie die von Ihren Truppen beigesteuerten HP. Ein höherer Helden-HP-Wert sorgt für eine höhere Überlebenschance Ihres Trupps, sodass dieser im Kampf mehr Schaden aushalten kann.
So werden die Helden-HP berechnet
Die Gesamt-HP im Kampf sind die Summe der Basis-HP Ihres Helden und der kombinierten HP Ihrer Truppen. Beispiel:
- Wenn Ihr Held 49,995 HP hat und Ihre 105 Truppen zusammen 134,175 HP beitragen, wären Ihre gesamten HP im Kampf:
49,995 + 134,175 = 184,170 PS
Diese Berechnung unterstreicht die Bedeutung von Truppenbeiträgen zur Stärkung des Gesundheitspools Ihres Helden und zur Gewährleistung einer besseren Überlebenschance für Ihre gesamte Truppe.
Die Rolle der Helden-HP im Kampf
Die HP des Helden wirken sich direkt darauf aus, wie lange Ihre Truppen im Kampf durchhalten. Mit einer höheren Gesamt-HP können Ihr Held und Ihre Truppen längere Gefechte durchstehen und starken feindlichen Angriffen standhalten. Dies ist insbesondere bei herausfordernden PvP-Begegnungen oder bei der Begegnung mit hochrangigen NPC-Gegnern in PvE-Szenarien von entscheidender Bedeutung.
Optimieren der Helden-HP
Um die HP des Helden zu maximieren, konzentrieren Sie sich auf die Aufrüstung der Truppenlevel, da Truppen auf höherem Level mehr HP liefern und so Ihre allgemeine Gesundheit verbessern. Investieren Sie außerdem in Forschung und heldenspezifische Upgrades, die die Gesundheitsstatistiken verbessern, was Ihre Gesamt-HP weiter erhöht. Diese Upgrades können die Überlebensfähigkeit Ihrer Streitkräfte erheblich verbessern und Ihren Truppen und Helden ermöglichen, im Kampf länger durchzuhalten. Die Priorisierung der HP des Helden stellt sicher, dass Ihr Trupp mehr Schaden aushalten kann, was sowohl in PvP- als auch in PvE-Kämpfen, in denen Ausdauer der Schlüssel zum Sieg ist, einen erheblichen Vorteil bietet.
Last War Survival Truppenstatistik-Handbuch: Heldenangriff
Der Heldenangriff ist eine wichtige Statistik in Last War: Survival, die die Angriffskraft widerspiegelt, die Ihre Truppen während des Kampfes zum Angriff Ihres Helden beitragen (ATK). Ein höherer Heldenangriffswert stellt sicher, dass Ihr Held und Ihre Truppen Feinden größeren Schaden zufügen können, was ihn zu einem Eckpfeiler effektiver Kampfstrategien macht.
So wird der Heldenangriff berechnet
Die Gesamtangriffskraft im Kampf ist die Summe des Basis-ANG Ihres Helden und des zusätzlichen ANG Ihrer Truppen. Beispiel:
- Wenn Ihr Held einen Basis-ANG von 1,200 hat und Ihre Truppen zusammen 400 ANG beitragen, wäre Ihre Gesamtangriffskraft:
1,200 + 400 = 1,600 ANG
Dieser kombinierte ATK-Wert bestimmt, wie viel Schaden Ihre Streitkräfte den Gegnern zufügen können, und wirkt sich direkt auf den Ausgang der Schlachten aus.
Die Rolle des Heldenangriffs im Kampf
Der Heldenangriff ist das Rückgrat Ihrer Angriffsfähigkeiten. Er verstärkt den Schaden, den Ihr Held und Ihre Truppen verursachen, sodass Sie Feinde schneller und effizienter besiegen können. Ein starker Heldenangriffswert ist besonders in PvP-Szenarien wertvoll, in denen die Maximierung des Schadens oft der Schlüssel zum Besiegen gegnerischer Spieler ist, und in PvE-Begegnungen, in denen mächtige Schläge Kämpfe gegen hochrangige NPCs verkürzen können.
Heldenangriff optimieren
Um den Heldenangriff zu verbessern, sollten Sie Ihre Truppen aufrüsten, da Einheiten auf höherem Level deutlich mehr ANG beitragen. Darüber hinaus verbessern Sie durch Investitionen in heldenspezifische Upgrades deren Angriffsfähigkeiten. Das Anlegen hochwertiger Ausrüstung zur Verbesserung der Angriffsstatistiken ist ein weiterer wichtiger Faktor zur Erhöhung Ihres Schadensausstoßes. Die Weiterentwicklung der angriffsbezogenen technologischen Forschung im Tech Center wird Ihren Heldenangriff ebenfalls wertvoll verbessern. Die Kombination dieser Strategien maximiert Ihr Angriffspotenzial und ermöglicht es Ihren Truppen und Helden, in Schlachten, egal ob in PvP- oder PvE-Szenarien, größeren Schaden anzurichten.
Last War Survival Truppenstatistik-Handbuch: Heldenverteidigung
Die Heldenverteidigung ist ein wichtiger Wert in Last War: Survival, der bestimmt, wie viel Verteidigungsfähigkeit Ihre Truppen zu Ihrer Gesamtverteidigung (DEF) während der Schlachten beitragen. Indem sie den Schaden verringert, den Ihr Held und Ihre Truppen von Feinden erleiden, spielt die Heldenverteidigung eine Schlüsselrolle bei der Verbesserung der Überlebenschancen und der Verlängerung der Kampfeffektivität.
Wie die Heldenverteidigung berechnet wird
Der Gesamtverteidigungswert im Kampf ist die Summe der Basis-DEF Ihres Helden und der DEF, die Ihre Truppen beitragen. Zum Beispiel:
- Wenn Ihr Held eine Basis-DEF von 1,321 hat und Ihre Truppen zusätzlich 1,762 DEF beisteuern, beträgt die Gesamtverteidigung:
1,321 + 1,762 = 3,083 DEF
Dieser kombinierte DEF-Wert beeinflusst direkt, wie viel eingehender Schaden während des Gefechts gemildert wird, und macht ihn zu einem Eckpfeiler Ihrer Verteidigungsstrategien.
Die Rolle der Heldenverteidigung im Kampf
Die Heldenverteidigung fungiert als Schutzschild für Ihren Helden und Ihre Truppen und verringert die Auswirkungen feindlicher Angriffe. Je höher Ihre Gesamtverteidigung, desto weniger Schaden erleiden Ihre Truppen, sodass sie sowohl in PvP- als auch in PvE-Kämpfen länger durchhalten können. Dies ist insbesondere bei längeren Gefechten oder bei Gegnern mit hohen Angriffswerten von entscheidender Bedeutung.
Optimierung der Heldenverteidigung
Um die Heldenverteidigung zu maximieren, sollten Sie Ihre Truppen vorrangig aufrüsten, da Einheiten auf höherem Level einen größeren Verteidigungsbeitrag leisten. Darüber hinaus wird die Widerstandsfähigkeit Ihres Helden durch die Verbesserung seiner Ausrüstung mit Verteidigungsverbesserungen erheblich gesteigert. Investieren Sie im Tech Center in verteidigungsbezogene Forschung, um die allgemeinen Verteidigungswerte Ihrer Streitkräfte weiter zu verbessern. Die Nutzung von Verteidigungsfähigkeiten, ob von Helden oder Technologie, wird Ihre Verteidigung weiter stärken und sicherstellen, dass Ihre Truppen in Kämpfen größeren Schaden aushalten können. Eine ausgewogene Strategie, die sich auf die Heldenverteidigung konzentriert, wird Ihre Überlebensrate erhöhen und Ihre Streitkräfte sowohl in PvP- als auch in PvE-Begegnungen beeindruckender machen.