I'm Live
Watch Now

Williams

Last War Survival Williams-Leitfaden: Einführung

In Überleben im letzten Krieg, strategische Planung und Teamsynergie sind unerlässlich, um die Herausforderungen einer postapokalyptischen Welt zu meistern. Unter den vielfältigen Helden glänzt Williams als zuverlässiger und vielseitiger Charakter, der sich an verschiedene Rollen anpassen kann. Egal, ob Sie im PvE gegen Horden von Untoten kämpfen oder im PvP mit rivalisierenden Spielern antreten, Williams erweist sich als wertvolles Mitglied, das es wert ist, Priorität zu haben.

Last War Survival Williams ist für seine starken Verteidigungsfähigkeiten und seinen konstanten Schaden bekannt und zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, Verbündete abzuschirmen und gleichzeitig im Kampf die Stellung zu halten. Dank seiner einzigartigen Fähigkeiten kann er effektiv zu jeder Teamzusammensetzung beitragen und sich mit den richtigen Investitionen nahtlos von einer zuverlässigen Option im frühen Spiel zu einem Kraftpaket im späten Spiel verwandeln.

Dieser Leitfaden soll Ihnen dabei helfen, das volle Potenzial von Last War Survival Williams auszuschöpfen. Wir werden uns eingehend mit seinen Fähigkeiten, optimalen Builds, Teamzusammenstellungen und Strategien für PvE- und PvP-Erfolge befassen. Egal, ob Sie ein neuer Spieler auf der Suche nach einem soliden Tank sind oder ein erfahrener Stratege, der seine Aufstellung verfeinert, dieser Leitfaden bietet Ihnen die nötigen Einblicke, um Williams zu einem Eckpfeiler Ihres Teams zu machen.

Machen Sie sich bereit und entdecken Sie, warum Williams einer der herausragendsten Helden in Last War Survival ist und wie Sie mit ihm das Schlachtfeld beherrschen können!

Last War Survival Williams-Handbuch: Williams‘ Fähigkeiten

Automatischer Angriff: Betäubungsbombe

  • Fähigkeitsname: Betäubungsbombe
  • Details: Feuern Sie eine Betäubungsbombe ab, die kleinen Betäubungsschaden in Höhe von 408.11 % des Angriffs verursacht. [Abklingzeit: 1.35 s]

Last War Survival Williams‘ Stun Bomb ist eine Fähigkeit zur Massenkontrolle, die Flächenschaden verursacht und Gegner betäubt, sodass ihre Aktionen vorübergehend gestoppt werden. Dadurch ist sie äußerst effektiv, um gegnerische Strategien zu stören und Verbündeten Chancen zu eröffnen. Upgrades verbessern die Fähigkeit, indem sie ihren Schaden erhöhen, die Betäubungsdauer verlängern und die Abklingzeit verkürzen, sodass sie häufiger eingesetzt werden kann. Es handelt sich um eine vielseitige Fähigkeit, die sowohl in PvE- als auch in PvP-Szenarien nützlich ist, um gegnerische Formationen zu kontrollieren und wichtige Bedrohungen zu neutralisieren.

Taktik: Eiserner Wille

  • Fähigkeitsname: Eiserner Wille
  • Details: Nach dem Einsatz der Fertigkeit wird die Verteidigung der beiden vorderen Einheiten 2 Sekunden lang um 50.00 % erhöht. [Abklingzeit: 10 s]

Last War Survival Williams‘ Fähigkeit „Eiserner Wille“ verbessert seine Tankfähigkeit, indem sie seine Verteidigung erhöht und Widerstand gegen Massenkontrolleffekte wie Betäubungen oder Verlangsamungen verleiht. Dadurch kann er unter Druck effektiv bleiben und sein Team schützen. Upgrades verbessern den Verteidigungsschub, verlängern die Dauer der Fähigkeit und erhöhen die Widerstandsfähigkeit gegen Debuffs, wodurch er noch widerstandsfähiger wird. Diese Fähigkeit ist ideal, um die Frontlinie zu verankern, und stellt sicher, dass Williams schweren Angriffen standhalten kann, während er Verbündete mit hohem Schaden unterstützt.

Passiv: Rundum-Panzerung

  • Fähigkeitsname: Rundum-Rüstung
  • Details: Reduziert allen im Kampf erlittenen Schaden für diesen Helden um 30.00 %.

Last War Survival Williams‘ Fähigkeit „Allround Armor“ bietet umfassende Schadensreduzierung und schwächt Angriffe aus allen Quellen ab, was seine Überlebenschancen erhöht. Die Fähigkeit sorgt für einen beständigen Schutz und macht ihn zu einem vielseitigen Tank. Upgrades verbessern die Schadensreduzierung, verlängern ihre Dauer und verkürzen die Abklingzeit, sodass er häufiger eingesetzt werden kann. Sie ist ideal für die Frontverteidigung und funktioniert gut mit Verbündeten, die viel Schaden anrichten und Zeit brauchen, um ihren Schaden zu verursachen. Perfekt für PvE- und PvP-Szenarien, in denen es auf Langlebigkeit ankommt.

Kompetenz: Super Sensing

  • Fähigkeitsname: Super Sensing
  • Details: Eigene HP, Angriff und Verteidigung jeweils +20 %. Abklingzeit der Fertigkeit +10 %.

Last War Survival Williams‘ Super Sensing-Fähigkeit verbessert seine Fähigkeit, versteckte Feinde zu erkennen und schnell auf Bedrohungen zu reagieren. Sie enthüllt getarnte Feinde, verschafft einen taktischen Vorteil und verbessert die Wahrnehmung. Upgrades erweitern die Erkennungsreichweite, beschleunigen die Reaktionszeiten und können die Teamkoordination verbessern. Diese Fähigkeit ist ideal, um Tarnung entgegenzuwirken und strategische Angriffe vorzubereiten, was Williams zu einem wertvollen Aktivposten sowohl im PvE als auch im PvP macht, indem sie versteckte Bedrohungen aufdeckt und die allgemeine Teameffizienz verbessert.

Last War Survival Williams-Leitfaden: Stärken und Schwächen

Um das Potenzial von Last War Survival Williams voll auszuschöpfen in Letzter Krieg: Überlebenist es wichtig, sowohl seine Stärken als auch seine Grenzen zu verstehen. Als vielseitiger Held bietet Williams eine Reihe einzigartiger Vorteile, bringt aber auch einige Nachteile mit sich, mit denen die Spieler in verschiedenen Kampfszenarien umgehen müssen.

Stärken

Außergewöhnliche Haltbarkeit

  • Williams ist hervorragend darin, Schaden einzustecken, was ihn zur idealen Wahl als Tank macht. Mit seinem großen Gesundheitspool und seinen Verteidigungsfähigkeiten kann er erheblichen Schaden einstecken und gleichzeitig schwächere Teammitglieder schützen. Das macht ihn zu einem zuverlässigen Frontkämpfer sowohl in PvE- als auch in PvP-Gefechten.

Konstante Schadensleistung

  • Obwohl seine Hauptrolle die eines Tanks ist, kann Last War Survival Williams auch ordentlich Schaden austeilen. Seine Fähigkeiten ermöglichen es ihm, anhaltenden Schaden zuzufügen, was ihn zu einem nützlichen Helden mit doppeltem Nutzen macht, der sowohl Treffer aushalten als auch offensiv beitragen kann. Diese Balance erweist sich besonders bei längeren Begegnungen als wertvoll, bei denen sein Schaden die Gegner allmählich schwächen kann.

Möglichkeiten zur Kontrolle von Menschenmengen

  • Einige von Williams‘ Fähigkeiten bieten Massenkontrolleffekte wie Betäubungen oder Schwächungen, die feindliche Aktionen stören und einen taktischen Vorteil verschaffen können. Dadurch kann er den Kampfverlauf effektiv kontrollieren, insbesondere in schwierigen PvE-Situationen oder wenn er im PvP auf mehrere Feinde trifft.

Flexible Rolle in Teams

  • Je nachdem, wie er gebaut ist, kann Last War Survival Williams verschiedene Rollen erfüllen – Tank, Support oder sogar Hybrid-DPS. Seine Anpassungsfähigkeit ermöglicht es den Spielern, seine Rolle an verschiedene Teamzusammensetzungen und Strategien anzupassen, was seinen Nutzen in mehreren Kampftypen erhöht.

Schwächen

Geringe Mobilität

  • Einer der größten Nachteile von Williams ist seine relativ langsame Bewegung. Er hat möglicherweise Schwierigkeiten, mit schnelleren Gegnern Schritt zu halten oder sich während des Kampfes schnell neu zu positionieren. Dies kann insbesondere im PvP problematisch sein, wo schnelle Bewegung und Positionierung entscheidend für den Erfolg sind.

Auf Buffs angewiesen

  • Obwohl Last War Survival Williams ein starker Held ist, ist seine Leistung am besten, wenn er von anderen Teammitgliedern unterstützt wird. Ohne diese Verstärkungen erreichen sein Schaden und seine Tankfähigkeiten möglicherweise nicht ihr volles Potenzial, was seine Wirksamkeit in bestimmten Teamkonstellationen einschränkt.

Anfällig für Massenkontrolle

  • Trotz seiner robusten Natur kann Williams anfällig für gegnerische Massenkontrolleffekte wie Betäubung oder Einfrieren sein. Ein gut getimter Massenkontrollzug kann ihn in kritischen Momenten außer Gefecht setzen, sein Team ungeschützt lassen und seinen Einfluss auf den Kampf schwächen.

Energy Consumption

  • Viele der stärksten Fähigkeiten von Last War Survival Williams erfordern viel Energie. Ein effizientes Energiemanagement ist der Schlüssel, um sicherzustellen, dass er seine besten Fähigkeiten bei Bedarf einsetzen kann. Ohne sorgfältiges Energiemanagement ist Williams möglicherweise nicht in der Lage, wichtige Fähigkeiten während längerer Kämpfe auszuführen, was seine Wirksamkeit mindert.

Last War Survival Williams-Leitfaden: Optimale Builds

Sternenlevel

  • Upgrade von Williams auf mindestens drei Sterne ist von entscheidender Bedeutung, da dies das volle Potenzial seiner „Eiserner Wille“ Fertigkeit, indem der Verteidigungsschub auf die gesamte Truppe ausgeweitet wird.
  • Während drei Sterne das Minimum für eine effektive Nutzung sind, ist das Ziel vier oder fünf Sterne verbessert seine Verteidigungsfähigkeiten weiter und macht ihn zu einem noch beeindruckenderen Panzer.

Ausrüstung

  • Um seine Verteidigungswerte zu maximieren, sollte das Ziel legendäre (UR) Ausrüstung auf Höchstniveau sein.
  • Konzentrieren Sie sich auf die folgenden Ausrüstungstypen, um seine Überlebenschancen zu erhöhen:
    • Rüstung: Erhöht direkt Williams‘ Verteidigung und macht ihn widerstandsfähiger gegen Schäden.
    • Radar: Verbessert seine allgemeine Widerstandsfähigkeit, obwohl die genauen Auswirkungen des Radars auf die Statistiken eines Helden unklar sind.
    • Chips: Entscheiden Sie sich für Chips, die zusätzliche Verteidigungssteigerungen oder Schadensresistenz bieten, um seine Tankfähigkeiten weiter zu verbessern. Spezifische Chip-Empfehlungen werden nicht detailliert beschrieben, aber diejenigen, die auf seine Verteidigungsrolle abgestimmt sind, sind ideal.

Teamsynergien und Überlegungen zum Truppentyp

  • Williams zeichnet sich durch Panzerlastige Verbände, insbesondere neben Murphy, der Schilde bereitstellt, um Williams‘ Schadensreduzierung zu ergänzen.
  • Hinzufügen Kimberly für das Team bringt hohen Energieschaden, während Stetmann bietet zusätzlichen Energieschaden und kann von Williams‘ Schutz profitieren.
  • Verwendung Truppentyp-Buffs ist für die Maximierung der Teamstärke unerlässlich. Der Einsatz eines vollen Tank-Teams gewährt eine signifikante 20% Bonus zu HP, Angriff und Verteidigung.
  • Williams‘ Rolle als Tank macht ihn auch effektiv gegen Raketenfahrzeuglastig Teams aufgrund der Truppentyp-Matchup Vorteil, bei dem Panzer 20 % mehr Schaden verursachen und 20 % weniger Schaden durch Raketenfahrzeuge erleiden.
  • Seine Schadensreduzierung kann auch gegen Energieschadensangreifer wertvoll sein, wie Stetmann und Tesla.

Überlegungen zur Leistung im März

  • Die Einbeziehung von Williams in einen Marsch könnte seine Gesamtstärke im Vergleich zu einer Zusammensetzung mit vielen Angreifern etwas verringern, seine Vorteile in der Verteidigung können jedoch besonders in PvP-Kämpfen entscheidend sein.
  • Experimentieren Sie mit Heldenwechseln, um deren Auswirkungen auf die Marschstärke zu beobachten. Das Gleichgewicht zwischen Angriff und Verteidigung ist entscheidend, und Williams stellt einen starken defensiven Anker für das Team dar.

Denken Sie daran, das Heldensternlevel, Truppen-Upgrades und die gewünschten Einsatz-Buffs zu berücksichtigen, wenn Sie die optimale Marschzusammensetzung für verschiedene Situationen bestimmen.

Last War Survival Williams Guide: Teamzusammensetzung

Last War Survival Williams ist ein vielseitiger Held, der in verschiedenen Teamkonstellationen, egal ob PvE oder PvP, erfolgreich sein kann. Um seine Fähigkeiten optimal zu nutzen, ist es wichtig, ihn mit ergänzenden Helden zu kombinieren.

  • Beste Verbündete:
    • Heiler und Unterstützungshelden, um Williams zu unterstützen und seine Überlebenschancen zu erhöhen.
    • Helden mit hohem DPS nutzen den Raum, den Williams durch das Tanken von Schaden schafft.
    • Spezialisten für Massenkontrolle stören die Gegner und kontrollieren den Verlauf des Gefechts.
  • PvE: Im PvE sollte Williams als Fronttank dienen, unterstützt von Schadensverursachern und Heilern. Der Einsatz von Utility-Helden, die Debuffs bewältigen und zusätzliche Unterstützung bieten können, sorgt für nachhaltigen Erfolg.
  • PvP: Im PvP funktioniert Williams gut gegen Teams mit Burst-Schaden. Kombiniere ihn mit Crowd-Control- oder Energiemanagement-Helden, um sicherzustellen, dass er die Strategien des Gegners durchkreuzen und konstant tanken kann.
  • Teamstrategie: Positionieren Sie Williams als Tank an vorderster Front und gleichen Sie Ihr Team mit Heilern, DPS und Utility-Helden aus, um die Effektivität zu maximieren. Seine Rolle kann je nach den Anforderungen Ihres Teams angepasst werden.

Durch sorgfältige Berücksichtigung dieser Synergien können Sie das Potenzial von Last War Survival Williams optimieren in Letzter Krieg: Überleben, wodurch ein Team entsteht, das jeder Herausforderung gewachsen ist.

Last War Survival Williams Guide: PvE- und PvP-Strategien

PvE-Strategien

  • Frontline-Tanking: Positionieren Sie Williams als Frontline-Tank, um Schaden zu absorbieren und Teamkollegen zu schützen.
  • Heiler: Stellen Sie ihm Heiler zur Seite, um ihn in langen Kämpfen zu unterstützen.
  • Massenkontrolle: Integrieren Sie Helden mit Massenkontrolle oder Debuff-Entfernung, um Feinde zu stören.
  • Energiemanagement: Nutzen Sie die Energieregeneration von Helden, um ihre Fähigkeiten während langer Begegnungen aktiv zu halten.
  • Bosskämpfe: Nutzen Sie in Bosskämpfen Williams, um Aggro auf sich zu ziehen und Ihr Team zu schützen, während sich die Schadensverursacher auf den Boss konzentrieren.

PvP-Strategien

  • Feindlichen Schaden unterbrechen: Last War Survival Williams absorbiert Spitzenschaden und ermöglicht Ihren DPS-Helden, zurückzuschlagen.
  • Tank und Support: Platzieren Sie ihn als Tank an der Front, unterstützt von Heilern und Schadensverursachern.
  • Positionierung: Stellen Sie sicher, dass Williams richtig positioniert ist, um Schaden zu absorbieren und Kontrolleffekte zu vermeiden.
  • Counter Crowd Control: Integrieren Sie Helden, die Debuffs beseitigen oder Crowd Control auf Feinde anwenden können.
  • Anpassung an gegnerische Teams: Passen Sie Williams‘ Rolle an die Zusammensetzung des Gegners an, indem Sie sich entweder auf das Tanken oder auf die Störung der Strategie des Gegners konzentrieren.

Allgemeine Hinweise:

  • Priorisieren Sie Williams‘ Verteidigungsfähigkeiten und passen Sie seine Rolle der Situation an.
  • Sorgen Sie für eine gute Teamsynergie mit Heilern, DPS und Crowd-Control-Helden, um seine Effektivität zu maximieren.

Durch den Einsatz dieser Strategien kann Williams sowohl im PvE als auch im PvP eine wichtige Rolle spielen, sei es beim Absorbieren von Schaden oder beim Stören gegnerischer Teams.

Last War Survival Williams-Leitfaden: Tipps zum Fortschreiten

Um mit Last War Survival Williams voranzukommen, ist ein strategischer Ansatz erforderlich, um sein Potenzial zu maximieren und seine Effektivität in verschiedenen Spielmodi zu steigern. Egal, ob Sie ein neuer oder erfahrener Spieler sind, wenn Sie diese Tipps befolgen, wird Williams zu einer beeindruckenden Kraft in Ihrem Team.

Priorisieren Sie die Aktualisierung der Kernstatistiken

  • Gesundheit und Verteidigung: Als Tank ist Williams stark auf seine Überlebensfähigkeit angewiesen. Konzentrieren Sie sich schon früh im Spiel darauf, seine Gesundheit und Verteidigung zu verbessern. Mit diesen Werten kann er mehr Schaden einstecken und länger im Kampf bleiben, was Ihrem Team eine solide Frontlinie verschafft.
  • Schadensausstoß: Obwohl Williams in erster Linie ein Tank ist, verursacht er auch erheblichen Schaden. Priorisieren Sie die Verbesserung seiner Angriffsfähigkeiten, nachdem Sie seine Widerstandsfähigkeit gestärkt haben, um ihn sowohl im PvE als auch im PvP effektiver zu machen.

Maximieren Sie Fähigkeitsverbesserungen

  • Kernfähigkeiten: Konzentrieren Sie sich darauf, Williams Kernfähigkeiten zu verbessern, die defensive Verstärkungen und Massenkontrolleffekte bieten. Diese Fähigkeiten helfen ihm, Aggro zu halten und Ihr Team effektiver zu schützen.
  • Synergiefähigkeiten: Wenn Williams Fähigkeiten hat, die mit anderen Helden oder teamweiten Verstärkungen (wie Energieregeneration oder Verteidigungsschüben) synergisch wirken, sollten Sie diese unbedingt verbessern. Dadurch wird die Teamsynergie verbessert und er wird in Teamzusammenstellungen noch wertvoller.

Ausrüstung und Artefakte

  • Verteidigungsausrüstung: Statten Sie Williams mit Ausrüstung aus, die seine Verteidigungsfähigkeiten verbessert. Konzentrieren Sie sich auf Rüstungen und Zubehör, die seine Gesundheit, Verteidigung und Resistenz gegen Debuffs verbessern.
  • Offensivausrüstung: Sobald seine Verteidigungswerte solide sind, konzentrieren Sie sich auf Ausrüstung, die seinen Schaden erhöht. Dies hilft Ihnen dabei, ein Gleichgewicht zwischen Tanken und Schadensausteilen aufrechtzuerhalten, was ihn zu einem vielseitigeren Helden macht.

Aufstieg und Beförderung

  • Aufstieg für Stärke: Aufstieg ist entscheidend, um das volle Potenzial von Last War Survival Williams freizusetzen. Priorisieren Sie Aufstiegsmaterialien, um seine Seltenheit zu verbessern und seine Basiswerte zu steigern. Höhere Aufstiegsstufen schalten neue Fähigkeiten frei und steigern seine Macht erheblich.
  • Schwerpunkt auf Beförderungen: Befördern Sie Williams im Laufe des Spiels regelmäßig, um seine allgemeine Stärke zu verbessern. Dies erhöht seine Effektivität im Kampf und stellt sicher, dass er auf höheren Spielniveaus konkurrenzfähig bleibt.

Synergie und Teamzusammensetzung

  • Teamsynergie: Obwohl es wichtig ist, Williams Level aufzusteigen, sollten Sie sich darauf konzentrieren, wie er in die Gesamtzusammensetzung Ihres Teams passt. Stellen Sie ihm Helden zur Seite, die seine Stärken ergänzen können – etwa Heiler, DPS und Spezialisten für Massenkontrolle. Ein gut abgerundetes Team lässt Williams glänzen, egal ob Sie PvE-Inhalte in Angriff nehmen oder gegen andere Spieler im PvP antreten.
  • Rollenflexibilität: Erkunden Sie im Laufe des Spiels verschiedene Rollen für Williams, je nach den Anforderungen Ihres Teams. Sie können seinen Spielstil so anpassen, dass er sich mehr auf den Tank konzentriert, hybride DPS bietet oder sogar eine unterstützende Rolle spielt, je nachdem, was Ihre Teamzusammensetzung erfordert.

Ressourcenmanagement

  • Effiziente Nutzung von Ressourcen: Gehen Sie mit Ihren Ressourcen immer sorgfältig um. Investieren Sie nicht zu viel in die Aufrüstung von Williams, da Sie möglicherweise Ressourcen für andere Helden benötigen. Priorisieren Sie zuerst seine Kernfähigkeiten und Schlüsselaufrüstungen und verteilen Sie die Ressourcen in Ihrem Team gleichmäßig, um den Gesamtfortschritt zu gewährleisten.
  • Events und Tagesaufgaben: Nehmen Sie an Events und Tagesaufgaben teil, um die notwendigen Ressourcen für Williams‘ Fortschritt zu sammeln. Dazu gehören Materialien für den Aufstieg, Ausrüstung und Fähigkeitsverbesserungen. Wenn Sie regelmäßig daran teilnehmen, haben Sie einen stetigen Vorrat, um Williams im Laufe Ihres Fortschritts zu verbessern.

PvP-fokussierter Fortschritt

  • Kontern starker PvP-Teams: Wenn Sie vorhaben, Last War Survival Williams im PvP einzusetzen, konzentrieren Sie sich auf den Aufbau seiner Verteidigungs- und Massenkontrollfähigkeiten. Die Verbesserung seiner Massenkontrollfähigkeiten kann dazu beitragen, feindliche Schadensverursacher zu neutralisieren und Ihrem Team einen taktischen Vorteil zu verschaffen.
  • Geschwindigkeits- und Energiemanagement: Da PvP oft schnelle Matches beinhaltet, stellen Sie sicher, dass Last War Survival Williams seine Verteidigungsfähigkeiten aufrechterhalten kann, ohne dass ihm die Energie ausgeht. Priorisieren Sie Energieregeneration und geschwindigkeitssteigernde Gegenstände, damit er im Geschehen bleibt.

Ausgleich zwischen PvE- und PvP-Fortschritt

  • Doppelter Fokus: Williams ist sowohl im PvE als auch im PvP effektiv, also versuchen Sie, seinen Fortschritt in beiden Bereichen auszugleichen. Im PvE können Sie sich mehr auf Haltbarkeit und Massenkontrolle konzentrieren, während Sie im PvP vielleicht sein Energiemanagement und seine Synergiefähigkeiten verbessern möchten, damit er flexibel und effektiv gegen eine Vielzahl von Gegnern bleibt.
  • Adaptive Builds: Passen Sie Williams‘ Build an die spezifischen Anforderungen des aktuellen Inhalts an, während Sie durch verschiedene Level und Modi voranschreiten. Der Wechsel zwischen Tank- und DPS-Rollen hilft Ihnen dabei, sich an neue Herausforderungen anzupassen und seine Fähigkeiten optimal zu nutzen.

Maximierung der Upgrade-Effizienz

  • Konzentrieren Sie sich zuerst auf die wichtigsten Upgrades: Wenn Sie Last War Survival Williams upgraden, priorisieren Sie die Fähigkeiten und Statistiken, die den größten Einfluss auf seine Leistung im Kampf haben. Defensive Statistiken und Fähigkeiten zur Massenkontrolle bieten Ihnen den unmittelbarsten Nutzen.
  • Setzen Sie Booster sinnvoll ein: Wenn Sie Booster haben, setzen Sie sie in Schlüsselbereichen ein, die einen deutlichen Leistungsschub bieten. Verschwenden Sie keine Ressourcen für kleinere Upgrades, die auf lange Sicht keinen großen Unterschied machen.

Affiliates